Loreal Lash Architect Mascara Testbericht

Loreal-lash-architect-mascara
ab 7,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut
  • Abschminken:  schwierig

Erfahrungsbericht von ConsiB

Dramatischer Schwung...

3
  • Handhabung & Komfort:  durchschnittlich
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  gut
  • Verträglichkeit:  gut
  • Haltbarkeit:  gut

Pro:

Farbintensität, Falscher-Wimpern-Effekt, Trennung der einzelnen Wimpern, guter Schwung, relativ lange haltbar

Kontra:

Verkleben der Kappe (schwer zu öffnen), hoher Preis, sehr steife Wimpern nach dem Tuschen (also nicht sehr pflegende Mascara), unhandlich beim Schminken

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi-Freunde,

heute wollte ich mal wieder eine meiner älteren Mascaras benutzen (habe stets mehrere in Benutzung) und wollte mal den \"Falsche-Wimerpern-Effekt\" austesten. Dieser wurde einst, als die Mascara \"Lash Architect\" von L\'oréal auf den Markt kam, stets in der Werbung angepriesen.
Viel Spaß beim Lesen!

///Aussehen der Verpackung\\\\\\
Da es hier bei yopi kein Bild gibt, beschreibe ich Euch mal die Verpackung der Mascara. Es handelt sich hierbei um einen länglichen Mascara-Stift mit einem Unterteil und einer Kappe, in der quasi die Bürste drinhängt. Die Verpackung ist durchgehend in mattsilber gehalten.Oben und unten läuft sie schmal zu, in der mitte ist sie eher bauchig. Ein futuristisches Design, wie ich meine.
Erhältlich ist die Mascara in Drogerien, manchmal auch in Supermär Ekten oder Kaufhäusern, jeweils beim Kosmetikstand von L\'oréal.

///Preis\\\\\\
In der Packung sind 8 ml drin und der Kostenpunkt liegt so um die 11 Euro. Bei Douglas im Online-Angebot kostet sie zur Zeit 11,25 Euro. Das ist nicht ganz billig. Dafür verspricht L\'oréal einen Falsche-Wimpern-Effekt, der zu einem dramatischen Schwung führt.

///Hersteller\\\\\\
ist L\'oréal Paris. Die Adresse kann ich Euch leider nicht sagen, da ich die Mascara einst unverpackt kaufte, d.h. sie war nicht eingeschweißt in Folie, wo ja normalerweise dann Inhaltsstoffe u.ä. draufsteht.
Dafür kann ich Euch unter der Überschrift

///Erfahrungen\\\\\\
um so mehr von meinen Erlebnissen mit dieser Mascara erzählen.
Zunächst muss ich sagen, dass die Kappe sich relativ schwer öffnen lässt. Am anfang ging das noch, aber später verklebt es da, wo sich die Kappe aufschrauben lässt. Das gibt von mir einen dicken Minuspunkt, da mir die leichte Handhabung eines Kosmetiksprodukts sehr wichtig ist. Das Spiralbürstchen ist sehr gut, ich besitze die Mascara schon ca. 1 Jahr und das Bürstchen ist immer noch nicht verklebt, es lassen sich die einzelnen Bürstchenhärchen gut erkennen. Die Farbgebung ist immer noch recht gut, obwohl die Farbe schon etwas eingetrocknet ist und nicht mehr gar so gut deckt wie am Anfang, als sie wirklich tiefschwarz färbte.
Nun zum Wimperntuschen. Ich tusche immer nur die oberen Wimpernreihen. Ich muss sagen, dass ich schon immer begeistert war von dieser Mascara und heute wurde ich auch wiederum überzeugt. Bereits beim ersten Tuschen werden die Wimpern gut getrennt und mit Farbe umüllt. Dies ist tatsächlich ein dramatischer Augenaufschlag, dachte ich heute früh vor dem Spiegel. Und jetzt, Stunden später? Ein weiterer Blick in den Spiegel beweist: Die wimpern sind immer noch perfekt getrennt. Nur die Farbeintensität hat etwas nachgelassen. Auch muss ich feststellen, dass meine Augen etwas gereizt sind (vermute aber, dass die am Alter der betagten Mascara liegt) und dass die Wimpern recht hart sind, wenn sie getuscht wurden. Sie bleiben zwar in ihrem Schwung, aber sie erhärten schnell und werden starr und hart, wenn man sie berührt. Sonderlich pflegend wirkt diese Mascara also nicht. Aber dramatischen Schwung samt Falsche-Wimpern-Effekt verleiht sie, das muss man zugeben.
Die Handhabung der Bürste ist auch etwas schlecht: Sie liegt schlecht in der Hand, da sie recht starr ist. Die Spiralbürste ist völlig zylindrisch geformt und nicht gebogen. Dadurch ist das Schminken etwas unbequem.

///Fazit\\\\\\
Der hohe Preis für die Mascars, die Unhandlichkeit beim Schminken und die harten, äußerst steifen getuschen Wimpern sowie die verklebte und somit schwer zu öffnende Kappe
stehen gegenüber einer grundsätzlich hohen Farbintensität und Deckkraft, dem eingehaltenen Versprechen des Falsche-Wimpern-Effekts, einem dramatischen Schwung sowie sehr gut getrennte Wimpern.
Der Endstand, wenn man die guten gegenüberstellt den schlechten Eigenschaften ist bei 4:4. Unentschieden also. Daher entscheide ich mich für eine mittelmäßige Bewertung und einer Kaufempfehlung.
Für einige Opernabende o.ä. ist die Mascara sicherlich gut geeignet, da sie einem tollen Outfit den letzten Schliff verleiht, jedoch schnell alt wird und verklebt. Das Bürstchen aber nicht!

26 Bewertungen