Loreal Lash Architect Mascara Testbericht

Loreal-lash-architect-mascara
ab 7,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut
  • Abschminken:  schwierig

Erfahrungsbericht von Mukxx

Verklebte Wimpern zum hohen Preis

Pro:

man sieht zwar ein Ergebnis...

Kontra:

... aber was für eins??

Empfehlung:

Nein

Normalerweise lasse ich mich ja nicht von Werbung beeinflussen, aber bei Kosmetikprodukten ist das etwas anderes. Fasziniert sehe ich dann die Frauen im Fernsehen mit einer glänzenden beeidruckenden Haarfarbe, schimmernden Lippen oder eben mit langen, dichten Wimpern! Und dann denke ich mir: das will ich auch, renne in den nächsten Laden und kaufe es mir.
Das war auch der Fall mit der Wimperntusche Loreal Lash Architect.
Und wenn ich mir mal in den Kopf gesetzt habe, etwas zu kaufen, dann schreckt mich auch der Preis nicht ab.
Sage und schreibe 12 Euro musste ich für die Mascara in der “waterproof”-Version berappen. Die “normale” hätte einen Euro weniger gekostet, war aber ausverkauft.



D a s P r o d u k t -

Die Tube ist etwa 14 Zentimeter lang und blaugrau schimmernd. Sie wirkt auch recht edel und teuer und ist ganz schick designt. Auf einer Seite ( die “Verpackung” ist nicht ganz rund, sondern asymmetrisch mit Ecken) steht in silberner Schrift “Waterproof Lash Architect – False Lash Effect Mascara”. Übersetzt heißt das etwa soviel wie “wasserfest, Wimpernarchitekt – mit falsche-Wimpern Effekt”. Auf einer anderen Seite steht dasselbe allerdings in französischer Sprache.
Das hörte sich doch schon mal sehr vielversprechend an.
Darüber war jeweils der Schriftzug von LOREAL Paris aufgedruckt und auf der Unterseite war ein Kleber befestigt, auf dem stand, dass sich in der Tube 7ml Mascara befinden.
Keine Inhaltsangabe!
Auch kein Hinweis wie “augenärztlich getestet”.
Auf das “Innere” werde ich jetzt nicht näher eingehen, weil ich davon ausgehe, dass jeder weiß, wie eine Wimperntusche aufegebaut ist (ein kleines Bürstchen, das in der zähflüssigen schwarzen Farbe steckt, mit dem man dann die Mascara auf die Wimpern aufträgt).
Der Geruch unterscheidet sich auch nicht von anderen Mascaras. Bei dem Preis hätte man ruhig noch ein bisschen Parfüm mitrein mixen können, finde ich.



W i r k u n g und E r f a h r u n g e n -

Ich muss leider sagen, dass ich von dem Produkt absolut enttäuscht bin und die Werbung für glatt gelogen halte. Vom “falschen Wimpern Effekt” keine Spur!

Nach dem Auftragen trocknet die Mascara sehr schnell, sodass kaum schwarze Flecken auf oder unter den Augenlidern zurückbleiben wie das oft bei anderen Wimperntuschen schnell der Fall ist. Aber das ist auch schon so ziemlich das einzig Positive, was ich über das Produkt berichten kann.
Die Wimpern verkleben sofort zu dicken Fliegenbeinen, von einer perfekten Trennung kann hier absolut nicht die Rede sein. Sie sind auch nicht schön einheitlich nach oben gebogen, sondern es stehen einige krumm nach unten oder zur Seite weg. Voluminös sind sie auch nicht.
Und zu guter Letzt kleben überall kleine schwarze Mascarakrümelchen.
Ach ja, noch etwas: furchtbar hart werden die Wimpern auch.
Ich habe mir zum Vergleich mal das eine Auge mit meiner alten, weitaus billigeren Wimperntusche (Jade Maybelline Full n` Soft) getuscht und das andere mit der Loreal Lash Architect. Meine “alte” Mascara hinterließ keine Krümelchen und die Wimpern waren viel schöner und einheitlicher getrennt.
Die einzige “Disziplin”, in der Loreal besser abgeschnitten hat, war in der Wimpernlänge: mein linkes “Loreal-Auge” hatte wirklich sichtbar längere Wimpern. Das hat sogar mein Freund gesehen * g* . Aber es hilft auch nicht viel, wenn die Wimpern zwar lang, aber hässlich sind.
Den Wasserfestigkeitstest hat sie allerdings bestanden: auch nach einem ganzen Tag am Strand (und damit auch im Meer) war sie so gut wie nicht verschmiert.
Doch abends sollte sich jedoch herausstellen, dass die Mascara eigentlich gar nicht mehr wegwollte.
Obwohl sich meine Abschminklotion von bebe damit rühmt, sogar wasserfestes Augen make-up zu entfernen, wurde ich die Lash architect Tusche fast nicht mehr los. Jedenfalls nicht mit normalem Drüberfahren, sondern nur mit kräftigem Rubbeln. Die Folge davon war, dass meine Augenlider brannten und rot wurden und meine Augen ebenso, weil so zuviel von der Abschminklotion hineingeraten war.



F a z i t -

Ich kann die Mascara Loreal Lash architect waterproof eindeutig nicht weiterempfehlen. Der Preis ist viel zu hoch, wenn sie wenigstens noch ihre Versprechen gehalten hätte, wäre er akzeptabel, aber mit so einem Ergebnis ist er regelrecht eine Unverschämtheit. Meine “alte” Wimperntusche vollbringt zwar auch keine Wunder, aber immerhin doch ein solides Ergebnis, doch nicht einmal hiervon kann die Rede sein.
Ich vergebe zwei Sterne, weil man wenigstens noch einen Unterschied zu nicht getuschten Wimpern erkennt. Die anderen ziehe ich ab für den Preis, das Ergebnis und die glatte Werbelüge.

Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten.
Lg Mukx

19 Bewertungen