Loreal Lash Architect Mascara Testbericht

ab 7,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
- Abschminken:
Erfahrungsbericht von nolina
Fliegenbeine.........
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
...oder warum diese Mascara es mir nicht wert ist.
Kaufgrund:
**********
Bei einem DM-Plünderkauf bin ich vor ein paar Monaten über dieses neue Produkt gestolpert.
Mit phantastischen Wimpern klimperte mich Milla an, und ich dachte nur:wow, die brauchste auch!
Die Wimpern sahen toll aus, lang, geschwungen, füllig...eben so, wie frau sie will, und meistens von Natur aus nicht geschenkt bekommen hat.
Preis:
*******
satte 9,95 Euro habe ich dafür hingelegt, und dabei zum ersten Mal geschluckt.Sofort fielen mir wieder die Traum-Wimpern von Milla ein, und der Preis war vergessen.
Die Verpackung/Inhalt:
**********************
Die Tusche befindet sich in einer futuristisch anmutenden silbernen Plastikhülle.
Diese Hülle ist viereckig und asymmetrisch geformt.
Der Deckel, in welchem sich das Bürstchen befindet, läuft spitz zu, ist auch relativ lang, so dass man ihn gut in die Hand nehmen kann.
In silbernen Lettern steht etwas schwer lesbar der Name darauf.Alles in allem ein gelungenes Design, das die Tusche richtig edel und teuer (naja, das ist sie auch) wirken lässt.
Zur Inhaltsmenge sowie den Inhaltsstoffen kann ich leider keine Angaben machen, da auf der Hülle nichts dergleichen draufsteht.Ich glaube, auf dem Papp-Verkaufsdisplay stehen die Inhaltsstofe.
Ich schätze mal, dass der Inhalt so ca. 8-9 ml beträgt.
Farben:
********
Die Tusche ist nur in schwarz erhältlich, was ich sehr schade finde.
Das Verprechen:
****************
Der Lash-Architect verspricht Wimpern, die echt sind, aber dennoch so lange und geschwungen und perfekt sein sollen, wie falsche.
\"Nichts für Schüchterne\" tönt Milla, denn die Tusche soll wahrhaft dramatisches mit den Wimpern bewirken.
Man ist sozusagen der eigene Baumeister der Wimpern, es klingt für mich so, als ob sogar die kürzesten und dünnsten Wimpern ganz lang werden, wenn man nur diese
unglaubliche Mascara benutzt.
Meine Erwartungen:
******************
Nachdem ich minutenlang diese Wimpernpracht bestaunt hatte, die Milla auf dem Bild hat, und noch dachte, dass die zwar toll, zum glück aber absolut nicht falsch wirken, konnte ich es kaum erwarten, meine Wimpern damit zu verschönern.
Ich hatte zwar schon den Verdacht, dass die Wimpern von Milla ganz sicher durch falsche verstärkt worden sind, schliesslich wird in der Werbung ja immer ein bisschen nachgeholfen, aber irgendwas musste doch dran sein.
Das Auftragen:
***************
Mega-gespannt und voller Vorfreude habe ich zuhause gleich das Bad in Beschlag genommen und feierlich den Deckel abgeschraubt.
Darin verbirgt sich das Applikator-Bürstchen.Das Bürstchen an sich ist ca 3 cm lang und ganz gerade.
Ich habe die Tusche also aufgetragen, am Wimpernansatz beginnend zur Spitze hin, und dabei das Bürstchen leicht gedreht.
Das Ergebnis:
*************
Leider fiel das Ergebnis ziemlich enttäuschend aus.
Die Hälfte der Wimpern war verklebt und erinnerte eher an Fliegenbeine als an Wimpern.
Ok, falsch sahen sie schon aus, aber so konnte das ja nun nicht gemeint sein.
Dass die Mascara einen verlängernden Effekt hat,war schon zu sehen, auch ein leichter Schwung war in den Wimpern, aber das ganze sah ziemlich klumpig und unprofessionell aus.
Nun ja, von diesem ersten Ergebnis habe ich mich nicht gleich entmutigen lassen.Beim 2.Mal Benutzen war das Ergebnis schon sehr viel angenehmer.Ich habe inzwischen festgestellt, dass man nur ganz ganz wenig Tusche auf dem Bürstchen haben darf, und am besten pudert man die Wimpern vorher ab.Trotzdem muss man höllisch aufpassen, dass die Wimpern nicht doch zusammenkleben, leider lässt sich das trotz aller Tricks oft nicht verhindern.
Einmal Auftragen reicht völlig, da bei einem 2.Auftragen das Verklumpen vorprogrammiert ist.
Auch Trennungsversuche mit Wimpernkämmchen nutzen hier gar nix.
Pro:
*****
Wenn man den Dreh raushat, dann bekommt man ein eingermassen ordentliches Ergebnis.Die Wimpern sind länger und haben einen hübschen Schwung.
Auch hält der Anstrich sehr lange und verwischt oder verläuft nicht so schnell.
Zudem ist der Inhalt höchst ergiebig und trocknet auch nicht schnell ein.
Sie lässt sich auch leicht beim Gesichtwaschen entfernen, somit kann man sich teure Abschminkcremes sparen.
Contra:
*******
Die Werbung hat hier eindeutig mehr versprochen, die Wimpern sind längst nicht so füllig, wie auf den Bildern und leider auch nicht so schön getrennt.
Da die Tusche auf den Wimpern leider oft klumpt, verkleben die einzelnen Härchen schnell, und dann kann man sich grade nochmal abschminken und von vorne anfangen.
Für den Preis kann man deutlich mehr erwarten, bzw. diese Tusche ist den hohen Preis definitiv nicht wert.
Fazit:
*******
Die Tusche wird nun noch aufgebraucht, schliesslich war sie sehr teuer, so dass ich sie nicht einfach wegwerfen will.
Das wars dann aber auch, denn für den Preis bekomme ich in der Parfümerie schon fast eine Nobelmarke.
Ausserdem hatte ich schon wesentlich günstigere Mascaras, die mehr geboten haben.
Kaufgrund:
**********
Bei einem DM-Plünderkauf bin ich vor ein paar Monaten über dieses neue Produkt gestolpert.
Mit phantastischen Wimpern klimperte mich Milla an, und ich dachte nur:wow, die brauchste auch!
Die Wimpern sahen toll aus, lang, geschwungen, füllig...eben so, wie frau sie will, und meistens von Natur aus nicht geschenkt bekommen hat.
Preis:
*******
satte 9,95 Euro habe ich dafür hingelegt, und dabei zum ersten Mal geschluckt.Sofort fielen mir wieder die Traum-Wimpern von Milla ein, und der Preis war vergessen.
Die Verpackung/Inhalt:
**********************
Die Tusche befindet sich in einer futuristisch anmutenden silbernen Plastikhülle.
Diese Hülle ist viereckig und asymmetrisch geformt.
Der Deckel, in welchem sich das Bürstchen befindet, läuft spitz zu, ist auch relativ lang, so dass man ihn gut in die Hand nehmen kann.
In silbernen Lettern steht etwas schwer lesbar der Name darauf.Alles in allem ein gelungenes Design, das die Tusche richtig edel und teuer (naja, das ist sie auch) wirken lässt.
Zur Inhaltsmenge sowie den Inhaltsstoffen kann ich leider keine Angaben machen, da auf der Hülle nichts dergleichen draufsteht.Ich glaube, auf dem Papp-Verkaufsdisplay stehen die Inhaltsstofe.
Ich schätze mal, dass der Inhalt so ca. 8-9 ml beträgt.
Farben:
********
Die Tusche ist nur in schwarz erhältlich, was ich sehr schade finde.
Das Verprechen:
****************
Der Lash-Architect verspricht Wimpern, die echt sind, aber dennoch so lange und geschwungen und perfekt sein sollen, wie falsche.
\"Nichts für Schüchterne\" tönt Milla, denn die Tusche soll wahrhaft dramatisches mit den Wimpern bewirken.
Man ist sozusagen der eigene Baumeister der Wimpern, es klingt für mich so, als ob sogar die kürzesten und dünnsten Wimpern ganz lang werden, wenn man nur diese
unglaubliche Mascara benutzt.
Meine Erwartungen:
******************
Nachdem ich minutenlang diese Wimpernpracht bestaunt hatte, die Milla auf dem Bild hat, und noch dachte, dass die zwar toll, zum glück aber absolut nicht falsch wirken, konnte ich es kaum erwarten, meine Wimpern damit zu verschönern.
Ich hatte zwar schon den Verdacht, dass die Wimpern von Milla ganz sicher durch falsche verstärkt worden sind, schliesslich wird in der Werbung ja immer ein bisschen nachgeholfen, aber irgendwas musste doch dran sein.
Das Auftragen:
***************
Mega-gespannt und voller Vorfreude habe ich zuhause gleich das Bad in Beschlag genommen und feierlich den Deckel abgeschraubt.
Darin verbirgt sich das Applikator-Bürstchen.Das Bürstchen an sich ist ca 3 cm lang und ganz gerade.
Ich habe die Tusche also aufgetragen, am Wimpernansatz beginnend zur Spitze hin, und dabei das Bürstchen leicht gedreht.
Das Ergebnis:
*************
Leider fiel das Ergebnis ziemlich enttäuschend aus.
Die Hälfte der Wimpern war verklebt und erinnerte eher an Fliegenbeine als an Wimpern.
Ok, falsch sahen sie schon aus, aber so konnte das ja nun nicht gemeint sein.
Dass die Mascara einen verlängernden Effekt hat,war schon zu sehen, auch ein leichter Schwung war in den Wimpern, aber das ganze sah ziemlich klumpig und unprofessionell aus.
Nun ja, von diesem ersten Ergebnis habe ich mich nicht gleich entmutigen lassen.Beim 2.Mal Benutzen war das Ergebnis schon sehr viel angenehmer.Ich habe inzwischen festgestellt, dass man nur ganz ganz wenig Tusche auf dem Bürstchen haben darf, und am besten pudert man die Wimpern vorher ab.Trotzdem muss man höllisch aufpassen, dass die Wimpern nicht doch zusammenkleben, leider lässt sich das trotz aller Tricks oft nicht verhindern.
Einmal Auftragen reicht völlig, da bei einem 2.Auftragen das Verklumpen vorprogrammiert ist.
Auch Trennungsversuche mit Wimpernkämmchen nutzen hier gar nix.
Pro:
*****
Wenn man den Dreh raushat, dann bekommt man ein eingermassen ordentliches Ergebnis.Die Wimpern sind länger und haben einen hübschen Schwung.
Auch hält der Anstrich sehr lange und verwischt oder verläuft nicht so schnell.
Zudem ist der Inhalt höchst ergiebig und trocknet auch nicht schnell ein.
Sie lässt sich auch leicht beim Gesichtwaschen entfernen, somit kann man sich teure Abschminkcremes sparen.
Contra:
*******
Die Werbung hat hier eindeutig mehr versprochen, die Wimpern sind längst nicht so füllig, wie auf den Bildern und leider auch nicht so schön getrennt.
Da die Tusche auf den Wimpern leider oft klumpt, verkleben die einzelnen Härchen schnell, und dann kann man sich grade nochmal abschminken und von vorne anfangen.
Für den Preis kann man deutlich mehr erwarten, bzw. diese Tusche ist den hohen Preis definitiv nicht wert.
Fazit:
*******
Die Tusche wird nun noch aufgebraucht, schliesslich war sie sehr teuer, so dass ich sie nicht einfach wegwerfen will.
Das wars dann aber auch, denn für den Preis bekomme ich in der Parfümerie schon fast eine Nobelmarke.
Ausserdem hatte ich schon wesentlich günstigere Mascaras, die mehr geboten haben.
Bewerten / Kommentar schreiben