Loreal Studio Line Hot Curl Testbericht
Erfahrungsbericht von Sommergirl
Momentan das einzige das was taugt
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
L’Oreal Studio Hot Curl Lockenspray
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Um meine Locken in Form zu bekommen habe ich eine zeitlang die Got2be Hitzewelle-Lotion verwendet. Leider gibt es die nicht mehr und ich musste eine Alternative finden. Mit dem Hot Curl Lockenspray ist mir das einigermassen gelungen. Hier nun mehr dazu:
Flasche / Verpackung:
*************************
Die Flasche hat einen silberfarbenen Sprühkopf und ist sonst ganz rosa-metallic. Für den besseren „Grip“ gibt es Halterillen an der oberen Hälfe. Die Form der Flasche ist recht einfach, oben rundlich und verjüngt sich nach unten. In silbernen Buchstaben findet man die Worte „StudioLine Hot Curl Lockenspray – für Lockenstab und Föhn“, sowie noch andere Informationen.
Der Inhalt:
***********
In der Flasche hat es 150ml Inhalt , der bezahlte Preis in der Schweiz beläuft sich auf ca. 7 / 8 CHF, so genau weiss ich das jetzt nicht und auf der Flasche ist kein Preis aufgedruckt.
Zurück zum Inhalt: Der Duft des Produktes ist recht frisch und angenehm, hat einen leichten Touch von Putzmittel, aber nicht unangenehm. Die Flüssigkeit also das Produkt selber ist transparent.
Inhaltstoffe:
*************
Aqua, Alcohol Denat., VP/VA Copolymer, AMP-Acrylates / Allyl Methacrylate Copolymer, Isoceteth-20, Propylene Glycol, Hydroxy-Isohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Aminomethyl Propanol, Xylose, Limonene, Benzyl Salicylate, Linalool, Buthylphenyl Methylpropional, Parfum
(für etwaige Schreibfehler entschuldige ich mich)
Der Hersteller:
*****************
L’Oréal Paris / Genf
www.lorealparis.com
Die Anwendung:
******************
Der Hersteller empfiehlt mit dem Lockenstab zu arbeiten, für meinen Kopfputz ist das aber nichts da die Locken zu langgezogen werden und nicht halten. Meine Anwendung ist etwas ungewöhnlich:
Also, als erstes trockne ich meine Haare fast ganz trocken – das nachdem ich ein Locken-Fresh-Up-Gel verwendet habe, welches die Haare etwas nährt und Sprungkraft verleiht jedoch keinen Halt gibt. Dann sprühe ich die Haare mit dem StudioLine-Produkt ein und gebe nochmals etwas Locken-Fresh-Up-Spray (aus der Migros) zur Befeuchtung drauf, damit die Haare wieder recht feucht sind. Dann nehme ich Haarklammern – die normalen die man zum Aufstecken braucht – und wurstle eine Strähne hinein, so „klammere“ ich den ganzen Kopf und dann wird trocken gefönt. Wenn die Klammern dann draussen sind, habe ich einen richtig schönen und wilden Lockenkopf.
Meine Erfahrungen:
**********************
Dieses Spray bringt einen durchschnittlichen bis guten Halt. Nach ein bis zwei Tagen muss ich aber wieder nachhelfen, damit die Spannkraft der Locken nicht verloren geht. Meine Haare vertragen das Produkt gut, natürlich hat es Alkohol drin welcher die Haare austrocknet, deshalb gebe ich ja noch das Freshup-Spray drauf um die Haare etwas zu nähren. Sonstige unerwünschte Nebeneffekte konnte ich keine feststellen.
Gäbe es eine bessere Alternative würde ich sicher diese nehmen, aber momentan ist keine in Sicht, weshalb ich das Hot Curl Spray sicher wieder kaufen werde.
Der Preis ist leider im oberen Segment, die Ergiebigkeit ist einigermassen so dass ich dem Produkt ein knappes GUT gebe.
39 Bewertungen, 7 Kommentare
-
13.01.2009, 23:43 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
05.09.2008, 14:50 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht ! Liebe Grüsse !
-
22.07.2008, 19:40 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
22.07.2008, 00:12 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Susi
-
17.07.2008, 21:13 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
17.07.2008, 12:58 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen donnerstag lg. petra
-
17.07.2008, 12:01 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichPower für die Frau! Gruß Ingo
Bewerten / Kommentar schreiben