Loreal Studio Line - Haarwachs Testbericht

Loreal-studio-line-haarwachs
ab 5,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von bullterrier26

MEINE KRISTALLHÄÄRCHEN...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich bin ja eigentlich nicht der Fan von Haarwachs...ich hab dieses Zeug aber dochnochmal eine Chance gegeben und setzte diesmal auf etwas teueres Wachs.
Das aus der Styling FX Serie von L´Oreal. Mal sehen...ob es meinen Anforderungen gerecht wird.

Verpackung:
Die Verpackung ist eine Dose die 75ml fasst. Sie ist durchsichtig und hat einen silbernen Deckel. Darauf sieht man die Schriftzüge von L´Oreal und die Serie aus der das Produkt kommt.

Anwendung:
Wenn man die Dose aufmacht komme ein doch recht angenehmer Duft entgegen. Ich weiss nicht was es genau ist...aber ich rieche da Zitrone und Industriemüll heraus. :-D
Jetzt kommen wir aber zu dem was mich sehr verwundert hat. Das Wachs lässt sich z.B. sehr gut auf der Hand verteilen...und somit auch im Haar. Man spart dadurch extrem viel von dem Zeugs. Es ist aber trotzdem fest und dazu auch noch geschmeidig.
Ich persönlich find es ideal...weil man danach theoretisch kein Haarlack mehr braucht. Da meine Haarspracht aber sowieso schon voll mit Chemie verseucht ist knalle ich zusätzlich auch noch Haarlack rein.
Dadurch wird der Glanzeffekt den das Wachs auch schon ohne Haarlack hat noch unterstützt.

Haltbarkeit:
Wenn man mit diesem Haarwachs in die Disko geht sollte man keine wilde Knutscherei anfangen. Denn sehr haltbar ist es nicht..leider...
Einmal in die Haare gefasst und schon hat man diese bekannten weißen Fusseln im Haar. Zum glück denken die Eltern immer das meine Federdecke fusselt *g*
Was ich aber recht positiv finde das man es recht lange Formen kann...es sei den man hat Haarlack drin.
Wenn man keinen drin hat kann man es Formen und dann mit ein wenig Wasser versuchen diese weißen Stellen loszuwerden.

wie werd ich´s los??:
Tja...auch wenn man es auskloppen kann :-D und auch ausbürsten...bleibt ein doch recht ekelhafter Schleim im Haar übrig. Dieser fühlt sich echt nicht schön an.
Auf der Packung steht dazu gar nichts. Wahrscheinlich ist L´Oreal die erste Firma das diese versprochenen Ausbürstlügen nicht mehr ziehen.
Ich empfehle es auch zuwachsen. Ansonsten kann es passieren das man diesen Schmierfilm auf dem Kopfkissen hat. Aber etwas positives hat es dran...das Kissen riecht gut :-D

Inhaltsstoffe:(hab ich von der Packung übernommen)
Aqua, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, PPG-5-Cethet-20, Steareth-20, Propylene Glycol, Glycerin, Oleth-3 Phosphate, C12-15 Alkyl Benzonate, Octyldo-Decyl Neopentanoate, BHA, BHT, Sorbic Acid, Isobutylparaben, Niacinamide, Methylparaben, Phenoxyethanol, Aminomethyl, Propanol, Disodiumedta, Propylparaben, Panthenol, Ethylparaben, Butylparaben, Parfum, C 14507/1

Wo bekomm ich es??
Ich hab es aus einem großen deutschen Drogeriemark...den mit den zwei Buchstaben :-D
Ich habe wenn mich nicht alles täuscht 3,55 € bezahlt.
Das ist kein Pappenstiel.

Fazit:
ich persönlich bin echt am überlegen ob ich von Haargel zu diesem Haarwachs wechsele. Auch wenn dieser einen hohen Preis hat...aber mit dem gebotenen und mit der Haltbarkeit dieser 75ml geht der Preis doch noch in Ordnung würde ich meinen.

14 Bewertungen