Loreal Studio Line Invisible FX Liquid-Gel Testbericht

Loreal-studio-line-invisible-fx-liquid-gel
ab 12,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von grapefruity

Glibber a la "Verrückt nach Mary"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Neulich war ich mal wieder ganz mies drauf und bei solchen „Gelegenheiten“ mache ich mich immer auf zur dm-Drogerie, um etwas zum „Aufheitern“ zu kaufen.
Ich entschied mich dafür, meine Haare mal wieder etwas dunkler zu tönen. Da ich meistens aber nicht mit nur einem Produkt aus der Drogerie hinausging, konnte ich neben mehreren Probepackungen zu 0,49 Euro auch das FX Studio Line Gel`O dann mein Eigen nennen.

Ich hatte schon ein, zwei Mal die Commercials über dieses Gel Water im TV gesehen, (obwohl wahrscheinlich der Spot permanent läuft), aber ich habe keinen Fernseher in meiner Studentenbude und wurde so nicht permanent mit der „Kauf mich doch!“-Message zum Gel berieselt.

So hab ich auch nicht die Werbebotschaft, die dieses Produkt verkaufen soll, im Kopf und kann mich nur auf die Erwartungen stützen, die man auf der Rückseite dieser blau-transparenten Flasche lesen kann.

Da hier leider kein Bild vom Produkt eingestellt ist, hier die Verpackungsbeschreibung:

~~ VERPACKUNG: ~~

Das Gel Water ist wie schon gesagt in einer transparent-blauen Plastikflasche untergebracht, die nach oben hin schmaler wird. Vorn steht neben dem Produktnamen (Gel`O Water), der Produktlinie (FX Studio Line), dem Hersteller (L`Oreal Paris) und der unumgänglichen Message „NEU“, dass das Produkt für mittellanges bis langes Haar verwendbar ist, nicht verklebt und nicht beschwert.
Außerdem soll es wie Gel fixieren und trotzdem natürlich wie Wasser sein, daher wahrscheinlich auch der Name.
Desweiteren soll Gel`O starken Halt den ganzen Tag über geben.

Auf der Rückseite der Flasche stehen noch weitere Highlights dieses Produkts, die aber im Prinzip auf die auf der Vorderseite stehenden Eigenschaften hinauslaufen, sowie die Anwendung, Kontakttelefonnummer, Inhaltsstoffe.

Mir ist eigentlich oftmals egal, wie das Styling der Verpackung ausschaut, aber besonderen Wert lege ich auf die Dosieröffnung. Diese ist oben auf die Flasche aufgeschraubt und durch hochziehen eines „Spenderöffnungsteils“, das man von vielen Geschirrspülmittelflaschen kennt, kommt man an das Gel heran. :)

Diese Öffnung ist sehr praktisch, weil leicht zu öffnen (also durch hochziehen), hygienisch und auf Reisen kann das Gel so gut wie nicht auslaufen, da alles fest verschlossen ist.


~~ FARBE & GERUCH ~~

Das ebenfalls blau-transparente (also in Flaschenfarbe) Gel Water hat einen sehr frischen Geruch, ähnlich dem eines milden Shampoos oder Spülmittels ;) .
Es riecht sehr angenehm; der Duft verfliegt aber sehr schnell wieder aus den Haaren.

Flasche und Produktfarbe sowie der Geruch sind alles in allem sehr stylish-modern.


~~ ANWENDUNG ~~

Laut Produktbeschreibung auf der Flaschenrückseite verreibt man eine haselnussgroße Menge Gel in den Handflächen und wendet es am besten auf dem feuchten Haar an.

Um kleine borstige ;) Strähnen unter Kontrolle zu bekommen, verteilt man es mit der flachen Hand auf dem Haar. Streicht also sozusagen die abstehenden Haare glatt.

Da ich von Natur aus keine sehr glatten Haare habe, kommt diese Anwendung bei mir schon mal nicht in Frage, weil ich mir da wahrscheinlich die ganze Flasche auf den Kopf hätte kippen können und dann einen Wet Look gehabt hätte.
Eine zweite Anwendungsmethode ist um für mehr Fülle und Volumen zu sorgen, in dem man das zwischen den Fingern verriebene Gel Water vom Ansatz her in die Spitzen einarbeitet.

Hm, Volumen und Fülle? Und dann auch noch mehr davon? Nee...dann hab ich einen Afro-Look!
Also kommt diese Anwendung auch nicht für mich in Frage.

Ich hatte wohl beim Kauf des Produkts nicht gut genug die Anwendung gelesen, da ich etwas in Eile war, denn sonst hätte ich mitbekommen, dass es den Zweck den ich mir gewünscht habe, nicht erfüllen kann.
Nämlich glatt gestylte Haare!
Durch dieses Produkt habe ich sie natürlich immer noch nicht.

Da ich mir unglücklicherweise vor ein paar Wochen einen Pony habe schneiden lassen, oder eher selbst daran herumgefuhrwerkt habe, habe ich aber momentan doch noch eine Anwendungsmöglichkeit für das Gel Water und werde wohl die Flasche im einem halben Jahr leer bekommen haben.

Mein Pony ist ebenso wie der Rest meiner Haare sehr wellig, wobei er (obwohl er wenn er glatt wäre, bis über die Augenbrauen hängen würde) unschön nach oben gewellt steht. Sieht absolut dämlich aus, weshalb ich ihn gefrustet täglich mit einer Haarklemme nach hinten „tackere“.
Dies sieht natürlich bei zum Pferdeschwanz gebundenen Haaren wie eine Oma aus ;).

Dann ist mir irgendwann die Idee gekommen, mal das Gel`O Water dafür zum Einsatz zu bringen.
Also...ich hab einfach nur das Gel auf das trockene Pony aufgetragen bis es ganz feucht war und dann es dann mit einer Bürste schräg Richtung Wange gezogen, dabei trockengeföhnt, weil ich es immer eilig hab.

Hey...was soll ich sagen?! Ich bin echt begeistert von dem Ergebnis. Das Pony hält, sieht nicht steif oder fettig aus und man sieht beim Kämmen auch keine weißen Flocken.

Und somit hab ich auch die dritte Anwendungsmethode auf der Packung als meine auserwählte auserkoren...nämlich einzelne Strähnchen gezielt hervorheben, in dem man das Gel mit den Fingern einfach auf diese Strähnen pappt.

Irgendwie habe ich diese Strähnchenmöglichkeit nie vorher auf mein Pony bezogen, bis mir die geistige Erleuchtung kam. ;)

Und jetzt bin ich auch superzufrieden damit.


~~ INHALTSSTOFFE ~~

Diese sind sehr klein auf die Flasche aufgedruckt und laden nicht unbedingt zum Lesen ein. Falls Ihre Euch dafür interessiert, schaut mal beim Shoppen auf eine der Gel`O Flaschen hinten drauf oder wendet Euch an L`Oreal.

Wichtige zu sagen wäre nur, dass auch Alcohol darin ist, was die Haare austrockenen kann.
Der Duft kommt außerdem von einer Parfüm-Komponente.


~~ HERSTELLER ~~

L`Oreal Paris, Karlsruhe

www. Lorealparis.com


~~ KONTAKT ~~

Hotline

Deutschland: 0180-100 20 10 (0,12 DM pro 90 min) ...keine Ahnung wieviel in Euro

Österreich: 0800-220 230 (kostenlos!)


~~ INHALT ~~

150 ml


~~ PREIS ~~

3,49 Euro ...naja...sooo günstig finde ich das auch wieder nicht


~~ FAZIT ~~

Für Leute mit glatten Haaren ist dieses Gel Water bestimmt eine feine Erfindung. Für lockiges Haar ist es eher nicht so sehr geeignet.

Die Flasche, die ich jetzt habe, werde ich wohl noch leer machen, aber dann wird mein Pony wohl wieder so lang sein, dass ich mir nicht noch eine weitere Flasche Gel`O Water zulegen muss. :)


© grapefruit(y)

Ich danke allen, die bis hierher durchgehalten haben. :)

15 Bewertungen