Labello Ananas Testbericht

No-product-image
ab 1,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von dalia

fruchtig frische ananannanananas

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Für 89 Cent tätigte ich nun also diese Fettfilm.investition um herauszufinden was so anders an dem neuen Labello ist. Als erstes stellte ich fest dass wenigstens auf der Verpackung neben dem NEU.zeichen eine Ananas abgebildet war – wenn ich ehrlich bin irgendwie gab mir das Hoffnung. Des weiteren fand ich folgenden Schriftzug auf der gelben mit blümchen.übersäten Pappschachtel :

A n a n a s
Lecker fruchtig drauf !
Ananas-frisch und samtweich gepflegt

- viel pflege für geschmeidige Lippen
- viel Spass mit frischem Ananas-Duft

Vor allem der Wortkombination „Lecker fruchtig drauf !“ verwunderte mich doch sehr – wie sollte ich durch einen Labello f r u c h t i g drauf sein ? Zuerst dachte ich natürlich an Drogen - sieht man dank des Pflegestiftes vielleicht Mangos durch die Lüfte schweben ? Das würde die dann durchaus passende Bebilderung bei Ciao natürlich erklären.

Na ja ich vertraute erst mal den Werbeexperten, die mir durch sonnengelbe Verpackung und merkwürdige Slogans wohl nur das absolute Sommer.feeling vermitteln wollten. Im Hinterkopf war ich mir jedoch sicher weder fruchtig drauf sein zu wollen noch glaubte ich daran durch Ananas.duft verdammt viel Spaß zu haben – da hätte ne Mango schon eher Chancen mich glücklich zu machen.

Aber nun erst mal weiter im Text:
Den Preis bei meiner Drogerie fand ich durchaus erträglich – Labellos hab ich auch schon des öfteren teurer erstehen müssen , obwohl ich an sich nicht so der Lippenpflegetyp bin – aus der einfachen Tatsache heraus, dass ich nach dem Zeug süchtig werde. Sobald ich so ein Fett.Ding absetzte fangen meine Lippen an rum zu zicken - sind super empfindlich und reißen bei jedem kleinen Luftschwung ein , bis ich ihnen den Gefallen tue und sie wieder einfette. Tja daher hatte ich mir eigentlich geschworen nie nie nie wieder einen Labello zu besitzen geschweige denn zu benutzen, aber na ja ihr wisst ja aus aktuellen mango.geschehnissen setzte ich todesmutig das Wohl meiner Lippen aufs Spiel *dramatisch.guck*

Vorab musste ich natürlich am Labello schnüffeln und diese Prüfung übersteht das Lippen.fett durchaus – würde nicht gerade sagen dass ich den Duft total spass.ig fand, aber er hält was er verspricht . Sehr fruchtig und frisch ananas.ig weht er einem entgegen und lässt einen über die giftig gelbe Farbe der Plastikhaube hinwegsehen . Die Hülle von dem Labello find ich nämlich nicht sonderlich ansprechend aber sie fällt auf und dass kann bei der Flut der Lippenpflegestifte, die an so einem rossmann.ischen Ständer hängen können, durchaus wichtig sein.

Wenn man das zeug aufträgt verhält es sich nicht anders als zu anderen Labellos es ist halt einfach sehr angenehm – nach wenigen Minuten bemerkt man schon dass die Lippen irgendwie geschmeidiger , einfach geschützter , irgendwie fett.film.bematschter sind ( was natürlich auch alles werbebeeinflusste Einbildung sein könnte ;)

Dieser Ananananans.Labello hat auf jeden Fall zu anderen seiner Gattung den Bonus verdammt gut zu schmecken. Gefördert durch den Ananans.duft der einem dauerhaft in die Nase steigt fängt man naturgemäss gleich an auf seinen Lippen rumzukauen - und zu meiner Überraschung riecht das Zeug nicht nur verdammt läckkkaaa es ist auch läckaaaaa. Es schmeckt zwar nicht nach Ananas sondern irgendwie ‚nur’ sehr süßlich, was mich nicht wirklich stört.

Dies hat mich nämlich sogar dazu bewogen mal direkt vom Labello zu kosten und festzustellen das wenn man direkt an dem Lippen.pflege.dings rumknabbert es nur halb so gut schmeckt , als wenn man es ca. 30 Sekunden auf den Lippen einwirken lässt um es dann runterzuschlucken.

Mit der Erkenntnis dass das Zeug also nur „im Einsatz“ wirklich läckkkaa ist, entsteht ein neues Problem :
die Lippen werden durchs ständig drauf rumkauen zusätzlich strapaziert also sollte man sich fragen ob das Fettding wirklich seinen dienst getan hat ? - gepflegt sehen meine Lippen nach 6stündiger Anwendung nicht wirklich aus – eher leicht gerötet, was in mir definitiv die Vermutung keimen lässt dass man das zeug nicht minütlich auftragen sollte.

Ansonsten ist der Labello wirklich klasse – er ist um einiges weicher in seiner Konsistenz als der blaue lässt sich dadurch leichter und vor allem dicker *jam jam* auftragen – riecht wie gesagt auch noch richtig gut und schmeckt einzigartig....welche weitergehenden Schäden der verzehr von Labellos hat, kann ich noch nicht sagen - Spätfolgen werden aber nachgetragen. Das 3,8 g Ding wird sicherlich wie seine frühen Vorgänger mindestens zwei Monate halten, wenn ich es vorher nicht wirklich aufgegessen habe *sorgen mach*

greetz

Ach und zum Schluss noch einige Tipps zum richtigen Labello.auftragen – vor allem an die pizza.essende Männerwelt :

Man bewegt den Stift mit einer Hand sanft über die lippen- grabscht nicht mit beiden Patschhändchen nach dem hilflosen Labello und bewegt dabei grobmotorisch den Kopf hin und her bis nicht nur Lippen sondern auch Kinn und Nase von dem dann bestimmt eingedrückten Fettstift bedeckt sind.

27 Bewertungen