Erfahrungsbericht von kerlimaus99
Rote Lippen soll man küssen, aber spröde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie unzählige Lieder und zwar nicht nur deutsche Schlager besingen sind wohl die Lippen die am häufigsten gebrauchten Körperteile zum Austausch von Zärtlichkeiten.
Und wenn auch der Sommer gerade angefangen hat, der auch für so manche Lippen die Gefahr der Austrocknung und damit des spröde und rauh werdens mit sich bringt, eines sollte auch allen andere bewußt sein:
Die nächste Winterzeit mit trockener Heizungsraumluft und aggressiver Kälte draußen kommt bestimmt und damit ist dann wieder die Hochzeit für spröde und rauhe Lippen angebrochen, was nicht nur nicht so super aussieht, sondern auch unangenehm ist.
Um dieses zu verhindern gibt es im Handel unzählige Produkte, von denen ich auch schon sehr viele ausprobiert habe, aber immer zu den Labello-Stiften zurückgekehrt bin, wenn sie auch meist etwas teurer sind als entsprechende Konkurrenzprodukte, aber was nützt mir ein billigerer Stift der entweder unbrauchbar ist oder nicht hilft.
Der Labello-Stift läßt sich leicht verteilen ohne meiner Meinung nach zu sehr zu schmieren und auch die Mechanik ist sehr zuverlässig und hält auch bis zum Ende des Stiftes durch, was nicht selbstverständlich ist, wenn man sich die Produkte der Mitbewerber ansieht, wo die nachempfundene Drehmechanik schon mal bei der Hälfte des Stiftes ihren Geist aufgibt.
Nun zum Geschmack. Der klassische Labello ist farblos und eigentlich auch geschmacklos, also probierte ich auch mal andere aus, unter anderem Kirsche, Apfel und eben auch Ananas.
Während ich feststellte, daß Kirsche eigentlich sehr angenehm schmeckt, muß Apfel nicht sein, aber Ananas empfinde ich eher als widerlich, was aber sicherlich Geschmackssache ist.
Obwohl ich eigentlich Ananas sehr mag, so erinnert mich bei diesem Stift zumindest geschmacksmäßig relativ wenig an diese exotische Frucht.
Die Wirkung aller ist aber gegen spröde und rauhe Lippen, sowohl zur Vorbeugung, als auch zur Heilung sehr gut.
Der Preis vaiiert natürlich je nach Geschäft, liegt aber generell unter 2,- €, womit der Labello zu den eher niedrigpreisigen und erschwinglichen Alltagsgegenständen gehört, wenn er auch teurer ist, als vergleichbare andere Produkte, aber wie gesagt, es kommt ja auch auf die Qualität an.
Danke für Eurer Interesse und für´s Lesen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Euer kerlimaus99
Und wenn auch der Sommer gerade angefangen hat, der auch für so manche Lippen die Gefahr der Austrocknung und damit des spröde und rauh werdens mit sich bringt, eines sollte auch allen andere bewußt sein:
Die nächste Winterzeit mit trockener Heizungsraumluft und aggressiver Kälte draußen kommt bestimmt und damit ist dann wieder die Hochzeit für spröde und rauhe Lippen angebrochen, was nicht nur nicht so super aussieht, sondern auch unangenehm ist.
Um dieses zu verhindern gibt es im Handel unzählige Produkte, von denen ich auch schon sehr viele ausprobiert habe, aber immer zu den Labello-Stiften zurückgekehrt bin, wenn sie auch meist etwas teurer sind als entsprechende Konkurrenzprodukte, aber was nützt mir ein billigerer Stift der entweder unbrauchbar ist oder nicht hilft.
Der Labello-Stift läßt sich leicht verteilen ohne meiner Meinung nach zu sehr zu schmieren und auch die Mechanik ist sehr zuverlässig und hält auch bis zum Ende des Stiftes durch, was nicht selbstverständlich ist, wenn man sich die Produkte der Mitbewerber ansieht, wo die nachempfundene Drehmechanik schon mal bei der Hälfte des Stiftes ihren Geist aufgibt.
Nun zum Geschmack. Der klassische Labello ist farblos und eigentlich auch geschmacklos, also probierte ich auch mal andere aus, unter anderem Kirsche, Apfel und eben auch Ananas.
Während ich feststellte, daß Kirsche eigentlich sehr angenehm schmeckt, muß Apfel nicht sein, aber Ananas empfinde ich eher als widerlich, was aber sicherlich Geschmackssache ist.
Obwohl ich eigentlich Ananas sehr mag, so erinnert mich bei diesem Stift zumindest geschmacksmäßig relativ wenig an diese exotische Frucht.
Die Wirkung aller ist aber gegen spröde und rauhe Lippen, sowohl zur Vorbeugung, als auch zur Heilung sehr gut.
Der Preis vaiiert natürlich je nach Geschäft, liegt aber generell unter 2,- €, womit der Labello zu den eher niedrigpreisigen und erschwinglichen Alltagsgegenständen gehört, wenn er auch teurer ist, als vergleichbare andere Produkte, aber wie gesagt, es kommt ja auch auf die Qualität an.
Danke für Eurer Interesse und für´s Lesen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Euer kerlimaus99
Bewerten / Kommentar schreiben