Erfahrungsbericht von zomtech
Die Lippen der Karibic
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich nun einige sehr gute Berichte bei Yopi über diese Lippenpflege gelesen habe, musste ich ihn mir auch zu legen. Aber bei meinem Glück ist er wieder nach 2 Wochen verlegt oder ich habe ihn dann wieder verloren. Für so was habe ich nämlich irgendwie Talent.
Nun zum Labello....
Aussehen:
Nun kennt bestimmt schon jeder das Aussehen eines Labellos aber ich möchte trotzdem kurz darauf eingehen. Der Labello selbst ist erstmal in einer Pappe verpackt. Wo alle wichtigen Angaben drauf vermerkt sind, wie Inhaltsstoffe, Vorteile des Produkts und Firma. Der Pflegestift befindet sich in einer Kunststoff Drehummantelung, damit kein Schmutz an den Stift kommt ist noch eine gelbe Kappe drüber gestülpt mit dem Labello Logo und der Geschmacks/Geruchsrichtung.
Auftragen:
Um an den Pflegestift im inneren zu kommen musste ich zunächst die kappe entfernen. Danach unten am Ende drehen. Und schwupps kommt er oben raus. Nun muss man ihn nicht zu dick auf den Lippen auftragen. Möglichst nur hauchdünn, da es ja nur Pflegestift ist und kein Lippgloss.
Geschmack/Geruch:
Nun aber die Probe aufs Exempel. Hält er was viele Yopiuser schreiben? Aufgedreht, gerochen, aufgetragen mmh frisch, fruchtig, gut. Er hält alles versprochene. Wenn man den Labello von seiner Kappe befreit riecht man direkt einen frischen Ananasgeruch. Als ich ihn auf meine trockenen Lippen auftrug merkte ich sofort wie gut meine Lippen ihn annahmen. Als ich dann mit meiner Zunge drüber fuhr waren meine Lippen weich und geschmeidig. Ebenfalls schmeckte ich einen frischen Ananasgeschmack. Als ich dann aus dem Fenster sah, dachte ich nur Sauwetter jetzt Urlaub in der Karibic, wär das schön.
Kauf/Preis:
Als ich mich auf den weg zum Kauf dieses Labellos machte, dachte ich noch ich kann ihn mit im Supermarkt kaufen. Tja ich sollte nicht so viel denken weil sie ihn noch nicht da hatten. Gegenüber war aber noch eine Apotheke und die hatten ihn dann. Bezahlt habe ich 1,19Euro sogar 10Cent billiger als andere User. *freu,grins*
Langlebigkeit:
Ein Labello hält bei mir Erfahrungsgemäß einen Monat, weil ich ihn da spätestens verbummelt habe. Da ist er dann zur hälfte runter. Also hält er sicher seine 2 Monate. Ich benutze ihn täglich weil ich eine sehr trockene Haut habe. Dies bezieht sich auch auf meine Lippen, leider. Wenn ich also keinen Labello habe sehen meine Lippen trocken und verschrumpelt aus. Manchmal platzen sie deswegen auch auf. Aber ich hab einen Tipp von einer Kollegin bekommen wenn ich mal keinen Labello habe.
Niveacreme, nicht zu viel auf die Lippen nur einen Hauch. Ist zwar nicht so gut wie ein Labello aber in der Notauch zu verkraften.
Fazit:
Der Labello Ananas ist für mich ein Südsee Feeling pur, gerade bei einem so schlechten Wetter wie wir es haben kommt er gut daher, durch seinen fruchtig, frischen Ananas Geruch/Geschmack. Falls es immer noch Leute gibt die der Meinung sind das ein solcher Pflegestift nichts für Männer sind dann schreibt mir einen Kommentar. Ich bin nämlich auch als Mann sehr überzeugt von Labellos.
ZOM
Nun zum Labello....
Aussehen:
Nun kennt bestimmt schon jeder das Aussehen eines Labellos aber ich möchte trotzdem kurz darauf eingehen. Der Labello selbst ist erstmal in einer Pappe verpackt. Wo alle wichtigen Angaben drauf vermerkt sind, wie Inhaltsstoffe, Vorteile des Produkts und Firma. Der Pflegestift befindet sich in einer Kunststoff Drehummantelung, damit kein Schmutz an den Stift kommt ist noch eine gelbe Kappe drüber gestülpt mit dem Labello Logo und der Geschmacks/Geruchsrichtung.
Auftragen:
Um an den Pflegestift im inneren zu kommen musste ich zunächst die kappe entfernen. Danach unten am Ende drehen. Und schwupps kommt er oben raus. Nun muss man ihn nicht zu dick auf den Lippen auftragen. Möglichst nur hauchdünn, da es ja nur Pflegestift ist und kein Lippgloss.
Geschmack/Geruch:
Nun aber die Probe aufs Exempel. Hält er was viele Yopiuser schreiben? Aufgedreht, gerochen, aufgetragen mmh frisch, fruchtig, gut. Er hält alles versprochene. Wenn man den Labello von seiner Kappe befreit riecht man direkt einen frischen Ananasgeruch. Als ich ihn auf meine trockenen Lippen auftrug merkte ich sofort wie gut meine Lippen ihn annahmen. Als ich dann mit meiner Zunge drüber fuhr waren meine Lippen weich und geschmeidig. Ebenfalls schmeckte ich einen frischen Ananasgeschmack. Als ich dann aus dem Fenster sah, dachte ich nur Sauwetter jetzt Urlaub in der Karibic, wär das schön.
Kauf/Preis:
Als ich mich auf den weg zum Kauf dieses Labellos machte, dachte ich noch ich kann ihn mit im Supermarkt kaufen. Tja ich sollte nicht so viel denken weil sie ihn noch nicht da hatten. Gegenüber war aber noch eine Apotheke und die hatten ihn dann. Bezahlt habe ich 1,19Euro sogar 10Cent billiger als andere User. *freu,grins*
Langlebigkeit:
Ein Labello hält bei mir Erfahrungsgemäß einen Monat, weil ich ihn da spätestens verbummelt habe. Da ist er dann zur hälfte runter. Also hält er sicher seine 2 Monate. Ich benutze ihn täglich weil ich eine sehr trockene Haut habe. Dies bezieht sich auch auf meine Lippen, leider. Wenn ich also keinen Labello habe sehen meine Lippen trocken und verschrumpelt aus. Manchmal platzen sie deswegen auch auf. Aber ich hab einen Tipp von einer Kollegin bekommen wenn ich mal keinen Labello habe.
Niveacreme, nicht zu viel auf die Lippen nur einen Hauch. Ist zwar nicht so gut wie ein Labello aber in der Notauch zu verkraften.
Fazit:
Der Labello Ananas ist für mich ein Südsee Feeling pur, gerade bei einem so schlechten Wetter wie wir es haben kommt er gut daher, durch seinen fruchtig, frischen Ananas Geruch/Geschmack. Falls es immer noch Leute gibt die der Meinung sind das ein solcher Pflegestift nichts für Männer sind dann schreibt mir einen Kommentar. Ich bin nämlich auch als Mann sehr überzeugt von Labellos.
ZOM
Bewerten / Kommentar schreiben