Erfahrungsbericht von Lilima
Ein Kuss mit einem Hauch von Ananas ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht soll euch meine Erfahrungen mit einem Pflegeprodukt näher bringen und zwar möchte ich hier über einen Lippenpflegestift schreiben, genauer gesagt über den Labello Ananas der Firma Beiersdorf AG schreiben.
Meine Haut ist mir allgemein sehr wichtig und vor allem ein gutes und gesundes Aussehen und Gefühl. Obwohl man die Lippen bei der allgemeinen Hautpflege oft außen vor lässt sollte man auch diesen Beachtung schenken, denn gerade die Haut der Lippen ist meist besonders anfällig und reagiert schnell auf äußere Einflüsse oder Veränderungen.
Seit Jahren greife ich deshalb immer wieder zu verschiedenen Lippenpflegeprodukten und bin dabei dann nach verschiedensten Sorten über die ich hier ja auch schon berichtet habe immer bei Labello geblieben, da ich damit die besten Erfahrungen verbinden kann. Den Labello Lippenstift gibt es in fast grenzenlosen unterschiedlichen Variationen und jährlich kommen immer wieder neue Kreationen auf den Markt, die den Verbraucher zum Kauf anregen sollen. Des Öfteren gebe auch ich mich dieser Beeinflussung hin, jedoch ist es meist eher Zufall, dass ich auf diese Produkte stoße. Labellos habe ich eigentlich immer gleich mehrere in meinem Badezimmer, da ich gerne einmal die Sorten wechsele um so meine Lippen mit Abwechselung zu pflegen und zu verwöhnen.
Bei einem Online Einkauf auf der Seite Rossmann.de wollte ich mich einmal wieder mit mehreren Parfum Sorten eindecken und am Ende fehlten mir nur noch ein paar Euros um den Betrag für die versandkostenfreie Lieferung, die ich dann doch gerne mitnehmen wollte und so landeten nach ein wenig Stöbern noch einige kleinere Produkte in meinem Warenkorb. Unter anderem landete ich dann auch bei Labellos und dort wurde ich durch den auffälligen Namen und die Abbildung auf zwei mir bis dahin völlig unbekannte Sorten aufmerksam. Einmal war dies der Labello Ananas und der Labello Mango. Auf diese Sorten war ich dann ja doch einmal sehr neugierig und zudem überzeugte mich der Preis von gerade einmal 0,89 Euro vollkommen, da ich sonst durchaus höhere Preise gewohnt war. Ein Preis von 2,25 Euro für eine besondere Sorte wie z.B. den Labello Pearl & Shine ist hierbei nicht selten.
Die Verpackung möchte ich hier nur kurz beschreiben, da das oben abgebildete Produktfoto leider falsch ist. Der abgebildete Stift ist der Labello Mango, der orange ist. Der Labello Ananas ist in gelb gehalten (dieses Produktfoto findet ihr übrigens beim Labello Mango; gut gemacht Ciao *g) und ist wesentlich heller. Die übliche Größe von 4,8 g ist wie bei allen anderen Labello Sorten gleich und auch die Pappverpackung, die in der gleichen Farbe gehalten wird wie der Plastikstift selber. Passend zur Sorte ist hierauf eine Ananas abgebildet um darauf aufmerksam zu machen um welche Sorte es sich genau handelt. Das Design gefällt mir wie immer gut und ist durch die helle Farbe auch sehr auffällig und sticht gut ins Auge. Der Stift selber befindet sich in der für Labello typischen Plastikhülle, aus der man den Stift herausdrehen kann und die von einem Plastikdeckel durch Draufstecken verschlossen wird.
Die Versprechen, die uns die Beiersdorf AG bezüglich dieses Stiftes gibt heben sich eigentlich meiner Meinung nach nicht besonders von den anderen Labellos ab. Dieser Stift soll ebenso wie die anderen die Lippen besonders schonend pflegen und dazu führen, dass sie vor dem Austrocknen geschützt werden, da der Stift sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. So sollen die Lippen schhön weich und geschmeidig werden. Der einzige Unterschied zu anderen besteht darin, dass der Labello fruchtig angenehm duften soll und dieser Duft auch auf den Lippen haften bleibt.
Hautverträglichkeit wird natürlich auch versprochen, ebenso wie das der Stift dermatologisch getestet wurde.
Der erste Versuch mit diesem Stift ließ nicht lange auf sich warten, da mein bestelltes Paket schnell ankam und ich den Stift direkt entnommen habe und mein erster Test sollte bezüglich des Geruchs erfolgen.
Der Geruch des Labellos überraschte mich nicht wirklich, denn genau wie auf der Packung versprochen riecht er schön fruchtig nach Ananas. Durch diese Duftnote bleibt der übliche Labello Geruch aus, den man z.B. vom Labello Classic gewohnt ist. Allerdings riecht der Stift nicht aufdringlich oder künstlich nach Ananas, sondern sehr angenehm. Dezent, aber dennoch merklich nach der Ananasfrucht.
Den Geschmack würde ich normalerweise bei einem Labello nicht beschreiben, aber hierbei möchte ich doch kurz darauf eingehen, da die Beiersdorf AG extra sagt, dass der Labello auch nach Ananas schmecken soll. Ich kann dies nur bestätigen, es wurde also nicht nur eine Duftnote für Ananas hinzugefügt. Selbst der Geschmack nach Ananas wirkt in keinster Weiser aufdringlich oder gar künstlich, was mich doch etwas überrascht hat, allerdings positiv.
Die Anwendung, also das Auftragen des Stiftes, könnte einfacher nicht sein.
Durch den Drehverschluss kann man den Labello ganz leicht ein Stückchen aus der Plastikhülle herausdrehen und dann mit der Oberseite über die Lippen streichen.
Die Konsistenz ist nicht ganz so angenehm wie ich es z.B. von dem Labello Hydro Balance gewohnt bin, der unheimlich feucht und kein wenig fettig auf den Lippen ist. Der Labello Ananas ist zwar auch nicht fettig, aber ich persönlich finde ihn nicht ganz so feucht. Trotzdem lässt er sich sehr gut auf den Lippen verteilen und hinterlässt keinen schmierigen Fettfilm, was mir sehr wichtig ist.
Die Wirkung hat mich dann nach dem guten Duft und dem Geschmack vollkommen überzeugt, denn sobald ich den Stift aufgetragen hatte merkte ich wie sich meine Lippen unter der Labello Schicht entspannt anfühlten. Ich hatte den Eindruck, dass meine Lippen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wurden. Die Labelloschicht auf den Lippen bleibt einige Zeit bestehen und verleiht den Lippen einen leichten feuchten Glanz, zieht allerdings angemessen schnell ein. Die Haut fühlt sich nicht nur angenehm und gut versorgt an so lange diese Schicht auf den Lippen besteht, sondern auch nach der Einwirkzeit bleibt dieser Eindruck bestehen. Meine Lippen sind über lange Zeit schön weich und zart gewesen und es entstanden keine Risse in der Haut, wozu ich ansonsten leicht neige, da meine Lippen unheimlich schnell austrocknen.
Die Ergiebigkeit eines solchen Stiftes zu beurteilen ist immer etwas schwierig, da es auf das Verhalten ankommt wie man ihn benutzt. Ich selbe gehe nicht oft hintereinander mit dem Stift über meine Lippen, sondern im Normalfall nur einmal über die Oberlippe und einmal über die Unterlippe und durch aneinander reiben der Lippen verteile ich dann alles gut. Meist reicht so ein Labello Stift bei mir 2-3 Monate wenn ich ihn wirklich regelmäßig anwende, was ich nicht unbedingt tue, sondern eher nach Bedarf. Auf jeden Fall benötige ich bei diesem Stift für eine gute Pflegewirkung recht wenig, was ich als positiv bezeichnen kann.
Die Hautverträglichkeit ist bei dem Labello Ananas, wie eigentlich bei allen Labello Sorten, sehr gut und ich habe keine negativen Eigenschaften festgestellt während der gesamten Anwendungsdauer. Eine Allergie entwickelte ich nicht.
Meine übliche Warnung wie auch bei meinen anderen Labello Testberichten möchte ich auch an dieser Stelle wieder aussprechen, dass man seinen Labello grundsätzlich nicht an andere Leute weitergeben sollte um eine Ansteckung von Herpes oder ähnlichen Krankheiten zu vermeiden. Ich habe schon oft erlebt, dass Leute diese Hautreaktionen später auf den Lippenpflegestift geschoben haben, obwohl dies überhaupt nichts damit zu tun hatte.
Auf die Inhaltsstoffe möchte ich nicht extra eingehen, wer sich dennoch dafür interessieren sollte kann sich gerne bei mir melden, ich werde sie dann nachreichen.
Der Hersteller dieses Produktes ist
Beiersdorf AG
Unnastraße 48
D-20245 Hamburg
Mein Fazit ist recht eindeutig und ich tue mir damit auch überhaupt nicht schwer. Auch diese Labello Sorte konnte mich schnell und leicht überzeugen und ich bin wirklich froh, sie getestet zu haben. Der Fruchtduft und – geschmack sind wirklich sehr angenehm – ebenso wie bei dem Labello Mango – und eine angenehme Abwechslung zu den normalen Labellos. Alle Eigenschaften des Stiftes haben mich einwandfrei überzeugt und der Preis ist auch absolut gerechtfertigt.
Ich spreche daher eine Empfehlung aus und kann die volle Anzahl an Sternen vergeben! Es ist einen Test auf jeden Fall wert!
Ich danke euch für eure Lesungen und würde mich über Kommentare sehr freuen.
Meine Haut ist mir allgemein sehr wichtig und vor allem ein gutes und gesundes Aussehen und Gefühl. Obwohl man die Lippen bei der allgemeinen Hautpflege oft außen vor lässt sollte man auch diesen Beachtung schenken, denn gerade die Haut der Lippen ist meist besonders anfällig und reagiert schnell auf äußere Einflüsse oder Veränderungen.
Seit Jahren greife ich deshalb immer wieder zu verschiedenen Lippenpflegeprodukten und bin dabei dann nach verschiedensten Sorten über die ich hier ja auch schon berichtet habe immer bei Labello geblieben, da ich damit die besten Erfahrungen verbinden kann. Den Labello Lippenstift gibt es in fast grenzenlosen unterschiedlichen Variationen und jährlich kommen immer wieder neue Kreationen auf den Markt, die den Verbraucher zum Kauf anregen sollen. Des Öfteren gebe auch ich mich dieser Beeinflussung hin, jedoch ist es meist eher Zufall, dass ich auf diese Produkte stoße. Labellos habe ich eigentlich immer gleich mehrere in meinem Badezimmer, da ich gerne einmal die Sorten wechsele um so meine Lippen mit Abwechselung zu pflegen und zu verwöhnen.
Bei einem Online Einkauf auf der Seite Rossmann.de wollte ich mich einmal wieder mit mehreren Parfum Sorten eindecken und am Ende fehlten mir nur noch ein paar Euros um den Betrag für die versandkostenfreie Lieferung, die ich dann doch gerne mitnehmen wollte und so landeten nach ein wenig Stöbern noch einige kleinere Produkte in meinem Warenkorb. Unter anderem landete ich dann auch bei Labellos und dort wurde ich durch den auffälligen Namen und die Abbildung auf zwei mir bis dahin völlig unbekannte Sorten aufmerksam. Einmal war dies der Labello Ananas und der Labello Mango. Auf diese Sorten war ich dann ja doch einmal sehr neugierig und zudem überzeugte mich der Preis von gerade einmal 0,89 Euro vollkommen, da ich sonst durchaus höhere Preise gewohnt war. Ein Preis von 2,25 Euro für eine besondere Sorte wie z.B. den Labello Pearl & Shine ist hierbei nicht selten.
Die Verpackung möchte ich hier nur kurz beschreiben, da das oben abgebildete Produktfoto leider falsch ist. Der abgebildete Stift ist der Labello Mango, der orange ist. Der Labello Ananas ist in gelb gehalten (dieses Produktfoto findet ihr übrigens beim Labello Mango; gut gemacht Ciao *g) und ist wesentlich heller. Die übliche Größe von 4,8 g ist wie bei allen anderen Labello Sorten gleich und auch die Pappverpackung, die in der gleichen Farbe gehalten wird wie der Plastikstift selber. Passend zur Sorte ist hierauf eine Ananas abgebildet um darauf aufmerksam zu machen um welche Sorte es sich genau handelt. Das Design gefällt mir wie immer gut und ist durch die helle Farbe auch sehr auffällig und sticht gut ins Auge. Der Stift selber befindet sich in der für Labello typischen Plastikhülle, aus der man den Stift herausdrehen kann und die von einem Plastikdeckel durch Draufstecken verschlossen wird.
Die Versprechen, die uns die Beiersdorf AG bezüglich dieses Stiftes gibt heben sich eigentlich meiner Meinung nach nicht besonders von den anderen Labellos ab. Dieser Stift soll ebenso wie die anderen die Lippen besonders schonend pflegen und dazu führen, dass sie vor dem Austrocknen geschützt werden, da der Stift sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. So sollen die Lippen schhön weich und geschmeidig werden. Der einzige Unterschied zu anderen besteht darin, dass der Labello fruchtig angenehm duften soll und dieser Duft auch auf den Lippen haften bleibt.
Hautverträglichkeit wird natürlich auch versprochen, ebenso wie das der Stift dermatologisch getestet wurde.
Der erste Versuch mit diesem Stift ließ nicht lange auf sich warten, da mein bestelltes Paket schnell ankam und ich den Stift direkt entnommen habe und mein erster Test sollte bezüglich des Geruchs erfolgen.
Der Geruch des Labellos überraschte mich nicht wirklich, denn genau wie auf der Packung versprochen riecht er schön fruchtig nach Ananas. Durch diese Duftnote bleibt der übliche Labello Geruch aus, den man z.B. vom Labello Classic gewohnt ist. Allerdings riecht der Stift nicht aufdringlich oder künstlich nach Ananas, sondern sehr angenehm. Dezent, aber dennoch merklich nach der Ananasfrucht.
Den Geschmack würde ich normalerweise bei einem Labello nicht beschreiben, aber hierbei möchte ich doch kurz darauf eingehen, da die Beiersdorf AG extra sagt, dass der Labello auch nach Ananas schmecken soll. Ich kann dies nur bestätigen, es wurde also nicht nur eine Duftnote für Ananas hinzugefügt. Selbst der Geschmack nach Ananas wirkt in keinster Weiser aufdringlich oder gar künstlich, was mich doch etwas überrascht hat, allerdings positiv.
Die Anwendung, also das Auftragen des Stiftes, könnte einfacher nicht sein.
Durch den Drehverschluss kann man den Labello ganz leicht ein Stückchen aus der Plastikhülle herausdrehen und dann mit der Oberseite über die Lippen streichen.
Die Konsistenz ist nicht ganz so angenehm wie ich es z.B. von dem Labello Hydro Balance gewohnt bin, der unheimlich feucht und kein wenig fettig auf den Lippen ist. Der Labello Ananas ist zwar auch nicht fettig, aber ich persönlich finde ihn nicht ganz so feucht. Trotzdem lässt er sich sehr gut auf den Lippen verteilen und hinterlässt keinen schmierigen Fettfilm, was mir sehr wichtig ist.
Die Wirkung hat mich dann nach dem guten Duft und dem Geschmack vollkommen überzeugt, denn sobald ich den Stift aufgetragen hatte merkte ich wie sich meine Lippen unter der Labello Schicht entspannt anfühlten. Ich hatte den Eindruck, dass meine Lippen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wurden. Die Labelloschicht auf den Lippen bleibt einige Zeit bestehen und verleiht den Lippen einen leichten feuchten Glanz, zieht allerdings angemessen schnell ein. Die Haut fühlt sich nicht nur angenehm und gut versorgt an so lange diese Schicht auf den Lippen besteht, sondern auch nach der Einwirkzeit bleibt dieser Eindruck bestehen. Meine Lippen sind über lange Zeit schön weich und zart gewesen und es entstanden keine Risse in der Haut, wozu ich ansonsten leicht neige, da meine Lippen unheimlich schnell austrocknen.
Die Ergiebigkeit eines solchen Stiftes zu beurteilen ist immer etwas schwierig, da es auf das Verhalten ankommt wie man ihn benutzt. Ich selbe gehe nicht oft hintereinander mit dem Stift über meine Lippen, sondern im Normalfall nur einmal über die Oberlippe und einmal über die Unterlippe und durch aneinander reiben der Lippen verteile ich dann alles gut. Meist reicht so ein Labello Stift bei mir 2-3 Monate wenn ich ihn wirklich regelmäßig anwende, was ich nicht unbedingt tue, sondern eher nach Bedarf. Auf jeden Fall benötige ich bei diesem Stift für eine gute Pflegewirkung recht wenig, was ich als positiv bezeichnen kann.
Die Hautverträglichkeit ist bei dem Labello Ananas, wie eigentlich bei allen Labello Sorten, sehr gut und ich habe keine negativen Eigenschaften festgestellt während der gesamten Anwendungsdauer. Eine Allergie entwickelte ich nicht.
Meine übliche Warnung wie auch bei meinen anderen Labello Testberichten möchte ich auch an dieser Stelle wieder aussprechen, dass man seinen Labello grundsätzlich nicht an andere Leute weitergeben sollte um eine Ansteckung von Herpes oder ähnlichen Krankheiten zu vermeiden. Ich habe schon oft erlebt, dass Leute diese Hautreaktionen später auf den Lippenpflegestift geschoben haben, obwohl dies überhaupt nichts damit zu tun hatte.
Auf die Inhaltsstoffe möchte ich nicht extra eingehen, wer sich dennoch dafür interessieren sollte kann sich gerne bei mir melden, ich werde sie dann nachreichen.
Der Hersteller dieses Produktes ist
Beiersdorf AG
Unnastraße 48
D-20245 Hamburg
Mein Fazit ist recht eindeutig und ich tue mir damit auch überhaupt nicht schwer. Auch diese Labello Sorte konnte mich schnell und leicht überzeugen und ich bin wirklich froh, sie getestet zu haben. Der Fruchtduft und – geschmack sind wirklich sehr angenehm – ebenso wie bei dem Labello Mango – und eine angenehme Abwechslung zu den normalen Labellos. Alle Eigenschaften des Stiftes haben mich einwandfrei überzeugt und der Preis ist auch absolut gerechtfertigt.
Ich spreche daher eine Empfehlung aus und kann die volle Anzahl an Sternen vergeben! Es ist einen Test auf jeden Fall wert!
Ich danke euch für eure Lesungen und würde mich über Kommentare sehr freuen.
Bewerten / Kommentar schreiben