Erfahrungsbericht von CS_Crashes
FÜR DIE SPRÖDEN UND AUSGETROCKNETEN LIPPEN!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
-=-=-=-=-=-=-=-=-
Da meine Haut auf meinen Lippen immer relativ rissig ist, holte ich mir vor etwa 1-2 Jahren meinen ersten Labello. Diesen benutzte ich dann auch eine Zeit lang und meine Lippen waren wieder in Ordnung. Ich benutzte immer den Labello Med, bis mir eine Freundin empfahl, mal eine andere Geschmacksrichtung von Labello zu probieren. Da es mir eigentlich recht egal war, welchen Geschmack er hat, da alle das selbe kosten, habe ich es einfach mal ausprobiert. Ich erstand ihn in einem Drogeriemarkt für etwa 1,20 €.
Die Wirkung:
-=-=-=-=-=-=-=-=-
Einen Labello braucht man immer! Im Winter sind die Lippen ganz spröde und fühlen sich einfach unangenehm an und im Sommer trocknen sie einfach aus. Der Labello Ananas (sowie alle anderen Labellos auch) versorgt die Lippen mit neuer Feuchtigkeit und regeneriert die Haut der Lippen. Schon nach kurzer Zeit der Anwendung spürte ich, wie das Labello arbeitete. Mein Lippen fühlten sich direkt viel angenehmer an, viel weicher, fester, einfach besser!
Die Beiersdorf AG hält auf jeden Fall, was sie versprechen! „Schnelle und wirksame Hilfe“!
Die Anwendung:
-=-=-=-=-=-=-=-=-
Die Anwendung ist spielend einfach. Man muss einfach nur die Kappe abziehen und dann an dem Stift drehen. Dann dreht sich oben der Labello hinaus und den trägt man dann auf die Lippen auf. Er hinterlässt keinen Fettfilm auf den Lippen und es ist auch sehr angenehm auf der Haut. Nach dem auftragen ist er auch relativ schnell eingezogen. Wenn ich ihn mir auftrage, dann dauert es nur 5-10 Minuten und es ist schon eingezogen.
Die Ergiebigkeit:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Es kommt immer darauf an, wie oft am Tag man den Labello benutzt. Ich benutzte ihn nur 1-2 mal am Tag, doch es soll auch Menschen geben, die ihn mehr als 10 mal am Tag nutzen. Ich komme bei regelmäßigem Anwenden ungefähr 2 Monate mit einem Labello-Stift aus.
Ich denke mir nun einfach mal, dass diese Leute die ihn öfter benutzten als ich ihn nach 1 Monat oder kürzer leer haben, aber das liegt dann nicht am Produkt. Bei richtiger Anwendung hält er ungefähr 2 Monate.
Die Hautverträglichkeit:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Die Hautverträglichkeit ist wie bei allen Labello Produkten Top! Es gibt nichts auszusetzen. Keine Negativen Merkmale sind mit aufgefallen. Im Gegenteil! Sie pflegen die Haut und regenerieren sie. Ich denke mir mal, würde ein Labello Stift nicht Hautverträglich sein, würde ihn bestimmt niemand kaufen. Hier will ich noch sagen: Man darf seinen Labello niemals an andere verleihen, auch wenn es nur für 1 Benutzung ist. Ich habe neulich gesehen, wie in meiner Klasse Labellos rumgereicht wurden, um einmal eine andere Geschmacksrichtung zu probieren. Dadurch wird Herpes übertragen. Ich habe auch einmal den Fehler gemacht und dachte eine Zeit lang, es liegt am Labello. Tja, jetzt weiss ich wo der Fehler lag, bei mir!
Der Geschmack:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Nun zum eigentlich Kaufgrund des Labello Ananas.
Ich erkannte schon beim abnehmen des Deckels einen frischen Geruch von Ananas. Es roch nicht schlecht. Als ich ihn dann zum ersten mal auftrug, schmeckte ich den Geschmack von Ananas schon stärker. Es schmeckt etwas süßlich, aber nicht zu süß, so ein Mittelding eben. Was mich auch noch positiv überraschte war, dass der Ananas Geschmack sehr natürlich schmeckt. Es wirkt keinen Funken chemisch.
Preis/Leistung:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Auf den ersten Blick wirken die 1,20 € für so einen kleinen Stift (gerade mal 4,8g) recht teuer. Aber auf den zweiten Blick ist es sogar recht billig. Wenn man bedenkt, dass man damit bei täglicher Anwendung etwa 2 Monate auskommt, dann merkt man schon, dass es nun wirklich nicht teuer ist!
Tipps:
-=-=-=-=-
Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass man den Labello im Sommer nicht offen rumliegen lassen darf. Ich ließ ihn einmal direkt am Fenster liegen und den ganzen Tag lang schien die Sonne drauf. Als ich wiederkam, da war er ein bisschen aufgeweicht. Ich lag ihn dann 2 Stunden in den Kühlschrank und dann ging es wieder, nur ein wenig krumm!
Man darf den Labello auf keinen Fall an andere verleihen. Ich machte diesen Fehler einmal. Ich lieh mir bei einer aus meiner Klasse für eine Benutzung ihren Labello. Ja, dann nicht lange später habe ich mich bei ihr an Herpes angesteckt. Erst schob ich es auf den Labello, weil ich dachte es sei eine Nebenwirkung, doch später dann merkte ich, dass ich mich angesteckt habe. Naja, aus Fehlern lernt man!
Fazit:
-=-=-=-=-
Diese 1,20 € haben sich auf jeden Fall gelohnt! Ich habe erst mal schöne gepflegte Lippen und dazu riechen sie auch noch nach Ananas. Dies ist schon eine witzige Idee finde ich. Toll finde ich, dass der Stift so lange hält, obwohl er nur 4,8g enthält. Nur schade finde ich, dass der Stift auch schmelzen kann, aber solange man ihn nicht in der Sonne liegen lässt, dann ist ja eigentlich alles in Butter. Ich gebe alle 5 Punkte!
CU!
Crashes
-=-=-=-=-=-=-=-=-
Da meine Haut auf meinen Lippen immer relativ rissig ist, holte ich mir vor etwa 1-2 Jahren meinen ersten Labello. Diesen benutzte ich dann auch eine Zeit lang und meine Lippen waren wieder in Ordnung. Ich benutzte immer den Labello Med, bis mir eine Freundin empfahl, mal eine andere Geschmacksrichtung von Labello zu probieren. Da es mir eigentlich recht egal war, welchen Geschmack er hat, da alle das selbe kosten, habe ich es einfach mal ausprobiert. Ich erstand ihn in einem Drogeriemarkt für etwa 1,20 €.
Die Wirkung:
-=-=-=-=-=-=-=-=-
Einen Labello braucht man immer! Im Winter sind die Lippen ganz spröde und fühlen sich einfach unangenehm an und im Sommer trocknen sie einfach aus. Der Labello Ananas (sowie alle anderen Labellos auch) versorgt die Lippen mit neuer Feuchtigkeit und regeneriert die Haut der Lippen. Schon nach kurzer Zeit der Anwendung spürte ich, wie das Labello arbeitete. Mein Lippen fühlten sich direkt viel angenehmer an, viel weicher, fester, einfach besser!
Die Beiersdorf AG hält auf jeden Fall, was sie versprechen! „Schnelle und wirksame Hilfe“!
Die Anwendung:
-=-=-=-=-=-=-=-=-
Die Anwendung ist spielend einfach. Man muss einfach nur die Kappe abziehen und dann an dem Stift drehen. Dann dreht sich oben der Labello hinaus und den trägt man dann auf die Lippen auf. Er hinterlässt keinen Fettfilm auf den Lippen und es ist auch sehr angenehm auf der Haut. Nach dem auftragen ist er auch relativ schnell eingezogen. Wenn ich ihn mir auftrage, dann dauert es nur 5-10 Minuten und es ist schon eingezogen.
Die Ergiebigkeit:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Es kommt immer darauf an, wie oft am Tag man den Labello benutzt. Ich benutzte ihn nur 1-2 mal am Tag, doch es soll auch Menschen geben, die ihn mehr als 10 mal am Tag nutzen. Ich komme bei regelmäßigem Anwenden ungefähr 2 Monate mit einem Labello-Stift aus.
Ich denke mir nun einfach mal, dass diese Leute die ihn öfter benutzten als ich ihn nach 1 Monat oder kürzer leer haben, aber das liegt dann nicht am Produkt. Bei richtiger Anwendung hält er ungefähr 2 Monate.
Die Hautverträglichkeit:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Die Hautverträglichkeit ist wie bei allen Labello Produkten Top! Es gibt nichts auszusetzen. Keine Negativen Merkmale sind mit aufgefallen. Im Gegenteil! Sie pflegen die Haut und regenerieren sie. Ich denke mir mal, würde ein Labello Stift nicht Hautverträglich sein, würde ihn bestimmt niemand kaufen. Hier will ich noch sagen: Man darf seinen Labello niemals an andere verleihen, auch wenn es nur für 1 Benutzung ist. Ich habe neulich gesehen, wie in meiner Klasse Labellos rumgereicht wurden, um einmal eine andere Geschmacksrichtung zu probieren. Dadurch wird Herpes übertragen. Ich habe auch einmal den Fehler gemacht und dachte eine Zeit lang, es liegt am Labello. Tja, jetzt weiss ich wo der Fehler lag, bei mir!
Der Geschmack:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Nun zum eigentlich Kaufgrund des Labello Ananas.
Ich erkannte schon beim abnehmen des Deckels einen frischen Geruch von Ananas. Es roch nicht schlecht. Als ich ihn dann zum ersten mal auftrug, schmeckte ich den Geschmack von Ananas schon stärker. Es schmeckt etwas süßlich, aber nicht zu süß, so ein Mittelding eben. Was mich auch noch positiv überraschte war, dass der Ananas Geschmack sehr natürlich schmeckt. Es wirkt keinen Funken chemisch.
Preis/Leistung:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Auf den ersten Blick wirken die 1,20 € für so einen kleinen Stift (gerade mal 4,8g) recht teuer. Aber auf den zweiten Blick ist es sogar recht billig. Wenn man bedenkt, dass man damit bei täglicher Anwendung etwa 2 Monate auskommt, dann merkt man schon, dass es nun wirklich nicht teuer ist!
Tipps:
-=-=-=-=-
Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass man den Labello im Sommer nicht offen rumliegen lassen darf. Ich ließ ihn einmal direkt am Fenster liegen und den ganzen Tag lang schien die Sonne drauf. Als ich wiederkam, da war er ein bisschen aufgeweicht. Ich lag ihn dann 2 Stunden in den Kühlschrank und dann ging es wieder, nur ein wenig krumm!
Man darf den Labello auf keinen Fall an andere verleihen. Ich machte diesen Fehler einmal. Ich lieh mir bei einer aus meiner Klasse für eine Benutzung ihren Labello. Ja, dann nicht lange später habe ich mich bei ihr an Herpes angesteckt. Erst schob ich es auf den Labello, weil ich dachte es sei eine Nebenwirkung, doch später dann merkte ich, dass ich mich angesteckt habe. Naja, aus Fehlern lernt man!
Fazit:
-=-=-=-=-
Diese 1,20 € haben sich auf jeden Fall gelohnt! Ich habe erst mal schöne gepflegte Lippen und dazu riechen sie auch noch nach Ananas. Dies ist schon eine witzige Idee finde ich. Toll finde ich, dass der Stift so lange hält, obwohl er nur 4,8g enthält. Nur schade finde ich, dass der Stift auch schmelzen kann, aber solange man ihn nicht in der Sonne liegen lässt, dann ist ja eigentlich alles in Butter. Ich gebe alle 5 Punkte!
CU!
Crashes
Bewerten / Kommentar schreiben