Erfahrungsbericht von bigmanu
Exotische Lippen muss Mann küssen ;o)))
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als mein Mann vor ein paar Tagen am Abend nach Hause kam, und mich zur Begrüßung küsste, da erwartete ihn eine exotische Überraschung. Nach einem intensiven Kuss, der kein Ende nehmen wollte, murmelte er mir ins Ohr: „Hmmm, du schmeckst aber gut heute“. Und warum schmeckte sein Frauchen an diesem Tag so gut? Hatte ich mir eine andere Zahnpasta besorgt, oder ein neues Mundwasser ausprobiert? Nein, ich habe einfach mal meinen Labello gewechselt :o)
Labello benutze ich schon seit der Schulzeit, also schon mehr als 16 Jahre. Die Sorten haben häufig gewechselt, allerdings benutze ich seit gut einem Jahr immer nur noch eine Sorte, den Labello mit Kirschgeschmack. Doch als ich am Anfang der Woche mit meinen Kindern bummeln war, da entdeckte ich eine neue Sorte, den Labello mit Ananas Geschmack. Das hörte sich meiner Meinung nach sehr exotisch an, und Ananas mag ich persönlich sehr gerne. Deshalb landete dieser Labello in meinem Einkaufswagen und ich habe ihn für ganze 1,89 Euro erstanden.
Gleich als ich zu Hause war, habe ich diesen Lippenpflegestift ausprobiert, neugierig beobachtet von meinen Kindern. Der Geschmack sagte mir sofort zu, ich finde ihn total lecker. Und auch meine beiden Minimonster forderten lautstark eine Probe, so das ich den beiden auch etwas Labello auf die Lippen schmierte. Die beiden haben es einfach abgeleckt und wollten mehr *ggg*. Nur mit Mühe und Not konnte ich meinen Labello vor dem Verzehr durch die beiden retten ;o)))
Die Marke Labello kennt ja wohl so gut wie jeder. Diesen herausdrehbahren Lippenpflegestift gibt es ja auch lange genug. Der Labello Ananas sieht genau so aus, wie die anderen Vertreter dieser Sorte, nur das er eine gelbe Schutzhülle hat und der Stift selber auch gelb ist. Vom Inhalt her sind 4,8 g dieses Lippenpflegestiftes enthalten, der übliche Inhalt.
Laut Verpackung soll dieser Lippenpflegestift meine Lippen weich und schön pflegen. Er soll auch fruchtig duften und nach Ananas schmecken. Außerdem soll dieser Labello sehr hautverträglich sein und er ist natürlich dermatologisch getestet. Konservierungsstoffe sind in diesem Lippenpflegestift nicht enthalten.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der Marke Labello gemacht, und so ist es auch mit dieser Sorte. Er lässt sich sehr gut auftragen und die Lippen wirken gleich nach dem Auftragen weicher und geschmeidiger. Und den Duft und den Geschmack der Sorte Ananas kann ich nur als angenehm und super lecker beschreiben. Die gelbe Farbe sieht schon ansprechend aus, und der Duft erinnert an Sommer, Sonne und Urlaub. Der Geschmack ist sehr süß und er schmeckt wirklich nach Ananas, dabei aber sehr natürlich und nicht künstlich. Und meinem Männe schmeckt er auch sehr gut, er konnte sich nur schwer von diesen wohlschmeckenden Lippen wieder lösen *ggg*. Aber leider endet selbst der längste Kuss einmal, vor allem wenn sich zwei kreischende Minimonster dazwischen drängeln :o)
Auch dieser Labello pflegt die Lippen optimal, und sie fühlen sich sehr weich und geschmeidig an. Am Anfang sind die Lippen etwas fettig, aber er zieht gut ein, auch wenn eine Schutzschicht doch einige Zeit auf den Lippen verbleibt. Und diese Schicht schützt wirklich sehr gut, und meine Lippen werden nicht so schnell trocken uns spröde. Und da ich auch im Sommer oft unter trockenen Lippen leide, benutzte ich meinen Labello wirklich regelmäßig. Natürlich glänzen die Lippen ein wenig, aber das stört mich nicht, da sie ja dadurch auch gepflegt werden. Ich trage diesen Labello (wie schon die anderen Sorten davor) übrigens auch unter meinem Lippenstift auf, und das klappt ganz gut. Der Lippenstift hält trotzdem noch ganz gut, und man merkt nicht, das darunter noch Labello aufgetragen wurde. Man muss es ja mit dem Auftragen auch nicht übertreiben.
Benutzt wird dieser Labello von mir etwa 3 bis 3 mal am Tag, je nachdem in welcher Form meine Lippen gerade sind. Ich trage ihn meist morgens, mittags, nachmittags und am Abend vor dem Zubettgehen auf. Das ist meiner Meinung nach genug und ausreichend für die optimale Pflege meiner Lippen. So reiche ich auch recht lange hin, mit einem Pflegestift. Obwohl der leckere Geschmack ja sehr verführerisch ist, und schnell dazu verleitet, den Labello öfter aufzutragen.
Übrigens sollte man seinen Labello besser nicht in der Hosentasche aufbewahren, weil er sonst leicht weich werden kann. Auch im Sommer muss man aufpassen, starke Hitze verträgt er nicht so gut. Aber das ist wohl ein allgemeines Manko eines jeden Pflegestiftes. Ich habe meinen Labello im Sommer auch schon im Kühlschrank aufbewahrt, und er lässt sich trotzdem noch gut auftragen. Ist ein recht angenehmes Gefühl, so ein kühler Labello, der nach Ananas schmeckt, auf die heißen Lippen aufzutragen ;o)))
Mein Fazit:
Ich bin mit dieser neuen Sorte wirklich sehr zufrieden. Von der Wirkungsweise ist er genau so gut wie alle anderen Sorten von Labello. Er pflegt meine Lippen und schmeckt und duftet dabei auch noch exotisch nach Ananas. Auch beim Küssen ist dies sehr angenehm, was mein Männe nur bestätigen kann. Es gibt jetzt übrigens auch noch die Sorte Mango, das stelle ich mir auch recht lecker vor. Von mir bekommt dieser neue Labello deshalb auch alle fünf Sterne, und ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter. Wer mit den anderen Sorten von Labello zufrieden ist, dem wird auch die Sorte Ananas gefallen. Und welcher Mann küsst nicht gerne mal exotisch schmeckende Lippen ;o))
Gruss von Eurer BigManu
Labello benutze ich schon seit der Schulzeit, also schon mehr als 16 Jahre. Die Sorten haben häufig gewechselt, allerdings benutze ich seit gut einem Jahr immer nur noch eine Sorte, den Labello mit Kirschgeschmack. Doch als ich am Anfang der Woche mit meinen Kindern bummeln war, da entdeckte ich eine neue Sorte, den Labello mit Ananas Geschmack. Das hörte sich meiner Meinung nach sehr exotisch an, und Ananas mag ich persönlich sehr gerne. Deshalb landete dieser Labello in meinem Einkaufswagen und ich habe ihn für ganze 1,89 Euro erstanden.
Gleich als ich zu Hause war, habe ich diesen Lippenpflegestift ausprobiert, neugierig beobachtet von meinen Kindern. Der Geschmack sagte mir sofort zu, ich finde ihn total lecker. Und auch meine beiden Minimonster forderten lautstark eine Probe, so das ich den beiden auch etwas Labello auf die Lippen schmierte. Die beiden haben es einfach abgeleckt und wollten mehr *ggg*. Nur mit Mühe und Not konnte ich meinen Labello vor dem Verzehr durch die beiden retten ;o)))
Die Marke Labello kennt ja wohl so gut wie jeder. Diesen herausdrehbahren Lippenpflegestift gibt es ja auch lange genug. Der Labello Ananas sieht genau so aus, wie die anderen Vertreter dieser Sorte, nur das er eine gelbe Schutzhülle hat und der Stift selber auch gelb ist. Vom Inhalt her sind 4,8 g dieses Lippenpflegestiftes enthalten, der übliche Inhalt.
Laut Verpackung soll dieser Lippenpflegestift meine Lippen weich und schön pflegen. Er soll auch fruchtig duften und nach Ananas schmecken. Außerdem soll dieser Labello sehr hautverträglich sein und er ist natürlich dermatologisch getestet. Konservierungsstoffe sind in diesem Lippenpflegestift nicht enthalten.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der Marke Labello gemacht, und so ist es auch mit dieser Sorte. Er lässt sich sehr gut auftragen und die Lippen wirken gleich nach dem Auftragen weicher und geschmeidiger. Und den Duft und den Geschmack der Sorte Ananas kann ich nur als angenehm und super lecker beschreiben. Die gelbe Farbe sieht schon ansprechend aus, und der Duft erinnert an Sommer, Sonne und Urlaub. Der Geschmack ist sehr süß und er schmeckt wirklich nach Ananas, dabei aber sehr natürlich und nicht künstlich. Und meinem Männe schmeckt er auch sehr gut, er konnte sich nur schwer von diesen wohlschmeckenden Lippen wieder lösen *ggg*. Aber leider endet selbst der längste Kuss einmal, vor allem wenn sich zwei kreischende Minimonster dazwischen drängeln :o)
Auch dieser Labello pflegt die Lippen optimal, und sie fühlen sich sehr weich und geschmeidig an. Am Anfang sind die Lippen etwas fettig, aber er zieht gut ein, auch wenn eine Schutzschicht doch einige Zeit auf den Lippen verbleibt. Und diese Schicht schützt wirklich sehr gut, und meine Lippen werden nicht so schnell trocken uns spröde. Und da ich auch im Sommer oft unter trockenen Lippen leide, benutzte ich meinen Labello wirklich regelmäßig. Natürlich glänzen die Lippen ein wenig, aber das stört mich nicht, da sie ja dadurch auch gepflegt werden. Ich trage diesen Labello (wie schon die anderen Sorten davor) übrigens auch unter meinem Lippenstift auf, und das klappt ganz gut. Der Lippenstift hält trotzdem noch ganz gut, und man merkt nicht, das darunter noch Labello aufgetragen wurde. Man muss es ja mit dem Auftragen auch nicht übertreiben.
Benutzt wird dieser Labello von mir etwa 3 bis 3 mal am Tag, je nachdem in welcher Form meine Lippen gerade sind. Ich trage ihn meist morgens, mittags, nachmittags und am Abend vor dem Zubettgehen auf. Das ist meiner Meinung nach genug und ausreichend für die optimale Pflege meiner Lippen. So reiche ich auch recht lange hin, mit einem Pflegestift. Obwohl der leckere Geschmack ja sehr verführerisch ist, und schnell dazu verleitet, den Labello öfter aufzutragen.
Übrigens sollte man seinen Labello besser nicht in der Hosentasche aufbewahren, weil er sonst leicht weich werden kann. Auch im Sommer muss man aufpassen, starke Hitze verträgt er nicht so gut. Aber das ist wohl ein allgemeines Manko eines jeden Pflegestiftes. Ich habe meinen Labello im Sommer auch schon im Kühlschrank aufbewahrt, und er lässt sich trotzdem noch gut auftragen. Ist ein recht angenehmes Gefühl, so ein kühler Labello, der nach Ananas schmeckt, auf die heißen Lippen aufzutragen ;o)))
Mein Fazit:
Ich bin mit dieser neuen Sorte wirklich sehr zufrieden. Von der Wirkungsweise ist er genau so gut wie alle anderen Sorten von Labello. Er pflegt meine Lippen und schmeckt und duftet dabei auch noch exotisch nach Ananas. Auch beim Küssen ist dies sehr angenehm, was mein Männe nur bestätigen kann. Es gibt jetzt übrigens auch noch die Sorte Mango, das stelle ich mir auch recht lecker vor. Von mir bekommt dieser neue Labello deshalb auch alle fünf Sterne, und ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter. Wer mit den anderen Sorten von Labello zufrieden ist, dem wird auch die Sorte Ananas gefallen. Und welcher Mann küsst nicht gerne mal exotisch schmeckende Lippen ;o))
Gruss von Eurer BigManu
Bewerten / Kommentar schreiben