Labello Apricot Cream Testbericht


ab 2,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von blonde_lady
Jetzt wirds fruchtig!!
Pro:
pflegend, angenehmer Geruch und Geschmack, lange haltbar
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Regelmäßig kaufe ich im Penny meines Vertrauens ein. Dort stehen immer Wühltische mit Angeboten. Natürlich sehe ich mich jedes Mal um, ob nicht irgendwas für mich dabei ist. Und dieses Mal war es so. Ich entdeckte Lippenpflegestifte, die ich noch nie gesehen hatte. Klar, dass ich von 2 Sorten je einen mitnehmen musste.
Über meine Erfahrungen will ich euch jetzt berichten. In diesem Bericht geht es um den Labello Apricot Cream.
Bezahlt habe ich dafür 1,11 Euro. Diesen Preis kann ich noch akzeptieren.
***Äußerlichkeiten***
Der Stift ist im ganzen 7 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,8 cm.
Der innere Teil, also das Pflegemittel an sich, ist ca. 4 cm lang und hat einen Durchmesser von etwa 1,2 cm.
Die Kappe lässt sich leicht öffnen und schließen und bleibt auch stets gut verschlossen. Also, was ich meine, die Kappe rutscht nicht einfach mal so runter.
Wer an Fotos interessiert ist, schaut einfach mal hier hin:
http://www.ciao.de/Labello_Apricot_Cream__Test_2954893
***Hersteller***
Beiersdorf AG
Hamburg
Dieser Hersteller ist mir bereits von anderen Artikeln bekannt.
Es gibt auch eine Internetseite speziell für Labello.
www.labello.com
Hotline: 01805 602121 (12 ct./Minute)
***Inhaltsstoffe***
Auch wenn ich mit diesen Angaben nicht viel anfangen kann, bin ich gern bereit, sie für einige von euch zu notieren. Sicher sind Allergiker auf diese Angaben angewiesen.
Octyldodecanol, Cera Microcristallina, Hydrogenated Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, C20-40 Alkyl Stearate, Cera Carnauba, Butyrospermum Parkii, Prunus Dulcis, Simmondsia Chinesis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Neohesperidin Dihydrochalcone, Parfum, CI 19140, CI 15985
Der Pflegestift wiegt lt. Packungsangabe insgesamt 4,8 Gramm.
***Geruch/Geschmack***
Sobald ich die Kappe des Pflegestiftes abnehme und den Stift in die Nähe meiner Nase halte, strömt mir ein angenehmer Duft von frischen Aprikosen entgegen. Ich muss aufpassen, dass ich nicht hineinbeiße. Es riecht absolut lecker.
Klar, dass ich unbedingt mal \"kosten\" muss. Sobald etwas vom Pflegemittel auf meinen Lippen ist, gehe ich mit der Zunge drüber. Mmhh, lecker! Es schmeckt tatsächlich auch nach Aprikose. Es ist ein sehr genehmer und milder Geschmack.
Geruch und Geschmack gefallen mir sehr gut.
***Das Versprechen***
Auf der Verpackung verspricht mir der Hersteller folgendes:
- Pflegt junge Lippen zart und geschmeidig, um ihre natürliche Sanftheit zu bewahren
- Gibt den Lippen einen aufregenden Duft
- Schützt zuverlässig vor dem Austrocknen der Lippen
Ob diese Versprechen eingehalten werden? Ihr erfahrt es sofort.
***Anwendung***
Auch diesen Lippenpflegestift verwende ich wie jeden anderen. Und das sieht so aus.
Immer, wenn ich ein trockenes Gefühl auf den Lippen habe, streiche ich mit dem Pflegestift sanft darüber. Natürlich kann ich nicht sagen, wie oft ich das am Tag mache. Ich habe noch nie mitgezählt. Auf jeden Fall brauche ich meinen Pflegestift nach dem Essen. Dann sind meine Lippen stets sehr trocken.
Pro Anwendung genügt es, wenn ich den Pflegestift jeweils auf der Ober- und Unterlippe einmal darüber streiche. Schon danach ist so viel Pflegemittel auf meinen Lippen, dass ich mich gepflegt fühle. Der Geschmack ist super, aber das wisst ihr ja schon. Farbe, Glanz oder Schimmer entstehen nicht. Meine Lippen sehen ganz natürlich aus. Das Pflegemittel klebt kaum. Es ist sehr angenehm.
Dieser Zustand hält sehr lange an. Ich muss also nicht schon nach wenigen Minuten die Prozedur wiederholen.
Ich kann zu den angegeben Versprechen nun folgendes sagen:
- pflegt NICHT NUR junge Lippen zart und geschmeidig, auch meine etwas älteren Lippen sind zart und geschmeidig
- der Duft ist angenehm - aufregend vielleicht nicht unbedingt (lt. Meinung von meinem Mann)
- der Schutz vor dem Austrocknen ist auf jeden Fall gegeben
***Haltbarkeit***
Ich nutze diesen Pflegestift zwar erst kurze Zeit, kann aber jetzt schon behaupten, dass ich eine ganze Weile mit diesem Labello hinkomme.
***Verträglichkeit***
Bis jetzt haben sich keine negativen Dinge in Sachen Verträglichkeit gezeigt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass meine Lippen so einiges aushalten können.
***Fazit***
Bis jetzt hatte ich immer nur Lippenpflegestifte, die unter 1,00 Euro gekostet hatten. Doch auch hier stimmt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Geruch, Geschmack, Konsistenz, Verträglichkeit sind sehr gut. Es gab keine Probleme.
Die Kappe des Labellos ist stets fest verschlossen. Es kann nicht passieren, dass ich beim Kramen in meiner Tasche den Pflegestift ohne Kappe finde.
Sollte sich der Zufall ergeben, werde ich einen solchen Pflegestift wieder kaufen. Ich glaube, dieser Labello könnte mich auch gut durch den Winter bringen.
Ich empfehle dieses Produkt absolut und gebe ihm 5 Sterne.
blonde_lady
Über meine Erfahrungen will ich euch jetzt berichten. In diesem Bericht geht es um den Labello Apricot Cream.
Bezahlt habe ich dafür 1,11 Euro. Diesen Preis kann ich noch akzeptieren.
***Äußerlichkeiten***
Der Stift ist im ganzen 7 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,8 cm.
Der innere Teil, also das Pflegemittel an sich, ist ca. 4 cm lang und hat einen Durchmesser von etwa 1,2 cm.
Die Kappe lässt sich leicht öffnen und schließen und bleibt auch stets gut verschlossen. Also, was ich meine, die Kappe rutscht nicht einfach mal so runter.
Wer an Fotos interessiert ist, schaut einfach mal hier hin:
http://www.ciao.de/Labello_Apricot_Cream__Test_2954893
***Hersteller***
Beiersdorf AG
Hamburg
Dieser Hersteller ist mir bereits von anderen Artikeln bekannt.
Es gibt auch eine Internetseite speziell für Labello.
www.labello.com
Hotline: 01805 602121 (12 ct./Minute)
***Inhaltsstoffe***
Auch wenn ich mit diesen Angaben nicht viel anfangen kann, bin ich gern bereit, sie für einige von euch zu notieren. Sicher sind Allergiker auf diese Angaben angewiesen.
Octyldodecanol, Cera Microcristallina, Hydrogenated Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, C20-40 Alkyl Stearate, Cera Carnauba, Butyrospermum Parkii, Prunus Dulcis, Simmondsia Chinesis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Neohesperidin Dihydrochalcone, Parfum, CI 19140, CI 15985
Der Pflegestift wiegt lt. Packungsangabe insgesamt 4,8 Gramm.
***Geruch/Geschmack***
Sobald ich die Kappe des Pflegestiftes abnehme und den Stift in die Nähe meiner Nase halte, strömt mir ein angenehmer Duft von frischen Aprikosen entgegen. Ich muss aufpassen, dass ich nicht hineinbeiße. Es riecht absolut lecker.
Klar, dass ich unbedingt mal \"kosten\" muss. Sobald etwas vom Pflegemittel auf meinen Lippen ist, gehe ich mit der Zunge drüber. Mmhh, lecker! Es schmeckt tatsächlich auch nach Aprikose. Es ist ein sehr genehmer und milder Geschmack.
Geruch und Geschmack gefallen mir sehr gut.
***Das Versprechen***
Auf der Verpackung verspricht mir der Hersteller folgendes:
- Pflegt junge Lippen zart und geschmeidig, um ihre natürliche Sanftheit zu bewahren
- Gibt den Lippen einen aufregenden Duft
- Schützt zuverlässig vor dem Austrocknen der Lippen
Ob diese Versprechen eingehalten werden? Ihr erfahrt es sofort.
***Anwendung***
Auch diesen Lippenpflegestift verwende ich wie jeden anderen. Und das sieht so aus.
Immer, wenn ich ein trockenes Gefühl auf den Lippen habe, streiche ich mit dem Pflegestift sanft darüber. Natürlich kann ich nicht sagen, wie oft ich das am Tag mache. Ich habe noch nie mitgezählt. Auf jeden Fall brauche ich meinen Pflegestift nach dem Essen. Dann sind meine Lippen stets sehr trocken.
Pro Anwendung genügt es, wenn ich den Pflegestift jeweils auf der Ober- und Unterlippe einmal darüber streiche. Schon danach ist so viel Pflegemittel auf meinen Lippen, dass ich mich gepflegt fühle. Der Geschmack ist super, aber das wisst ihr ja schon. Farbe, Glanz oder Schimmer entstehen nicht. Meine Lippen sehen ganz natürlich aus. Das Pflegemittel klebt kaum. Es ist sehr angenehm.
Dieser Zustand hält sehr lange an. Ich muss also nicht schon nach wenigen Minuten die Prozedur wiederholen.
Ich kann zu den angegeben Versprechen nun folgendes sagen:
- pflegt NICHT NUR junge Lippen zart und geschmeidig, auch meine etwas älteren Lippen sind zart und geschmeidig
- der Duft ist angenehm - aufregend vielleicht nicht unbedingt (lt. Meinung von meinem Mann)
- der Schutz vor dem Austrocknen ist auf jeden Fall gegeben
***Haltbarkeit***
Ich nutze diesen Pflegestift zwar erst kurze Zeit, kann aber jetzt schon behaupten, dass ich eine ganze Weile mit diesem Labello hinkomme.
***Verträglichkeit***
Bis jetzt haben sich keine negativen Dinge in Sachen Verträglichkeit gezeigt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass meine Lippen so einiges aushalten können.
***Fazit***
Bis jetzt hatte ich immer nur Lippenpflegestifte, die unter 1,00 Euro gekostet hatten. Doch auch hier stimmt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Geruch, Geschmack, Konsistenz, Verträglichkeit sind sehr gut. Es gab keine Probleme.
Die Kappe des Labellos ist stets fest verschlossen. Es kann nicht passieren, dass ich beim Kramen in meiner Tasche den Pflegestift ohne Kappe finde.
Sollte sich der Zufall ergeben, werde ich einen solchen Pflegestift wieder kaufen. Ich glaube, dieser Labello könnte mich auch gut durch den Winter bringen.
Ich empfehle dieses Produkt absolut und gebe ihm 5 Sterne.
blonde_lady
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.04.2006, 23:49 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreich>>> sehr hilfreich <<< <br/>Und viele liebe Grüße von Sara
Bewerten / Kommentar schreiben