Erfahrungsbericht von Chitchi
Der Favorit unter den Labellos
Pro:
lange Wirkzeit, relativ preiswert
Kontra:
Wirkzeit kann verkürzt werden durch zu viel reden oder essen etc.
Empfehlung:
Ja
(geschrieben am 20.11.01 für ciao)
Ja der kalte Winter und die Kälte hat uns wieder...und häufig trockene oder spröde Lippen dadurch leider auch. In der Zeit wird mal wieder häufiger zu sämtlichen Lippenpflegen gegriffen...doch die meiner Meinung nach beste ist immer noch der schlichte und einfache Labello Classic.
Klein und handlich ist er in jeder Tasche einfach unterzubringen. Die blaue Kappe ist einfach abzuziehen und nach einem kurzen Dreh kann man sich den Labello, der sich in einer weißen Hülse befindet, auch schon auf die Lippen tun.
Der klassische Labello hat eine relativ lange Anhaltzeit...die nur ein wenig durch essen und zu viel reden verkürzt werden kann. Ist man draußen bei dem kalten Wind kann es auch passieren, dass er nicht seine im Durchschnitt 3-4 Stunden die Lippen feucht hält, sondern durch den Wind etwas kürzer...vielleicht auch nur bis zu einer Stunde. Dies passiert aber wirklich nur in den extremsten Fällen.
Der Pflegestift an sich hat die Farbe weiß, doch der Labello ist farblos und somit wird auch nichts auf die Lippen abgefärbt oder so. Auch ist er geruchlos und sollte man ausversehen den Geschmack testen so merkt man, dass der Labello nach nichts Bestimmten schmeckt, sondern eher neutral und vielleicht ein bisschen nach Wachs oder ähnlichem.
Der Preis für diese Lippenpflege ist mit ca. 1,50 € meiner Meinung nach angemessen, könnte aber auch ein wenig niedriger sein...
Die Labello Classic Lippenpflege, erkennbar an der blauen Kappe, ist auf jeden Fall zu empfehlen und bleibt seinen Versprechen aus der Werbung auch treu. Klein, handlich und mit einem angemessenen Preis...
Chitchi
Ja der kalte Winter und die Kälte hat uns wieder...und häufig trockene oder spröde Lippen dadurch leider auch. In der Zeit wird mal wieder häufiger zu sämtlichen Lippenpflegen gegriffen...doch die meiner Meinung nach beste ist immer noch der schlichte und einfache Labello Classic.
Klein und handlich ist er in jeder Tasche einfach unterzubringen. Die blaue Kappe ist einfach abzuziehen und nach einem kurzen Dreh kann man sich den Labello, der sich in einer weißen Hülse befindet, auch schon auf die Lippen tun.
Der klassische Labello hat eine relativ lange Anhaltzeit...die nur ein wenig durch essen und zu viel reden verkürzt werden kann. Ist man draußen bei dem kalten Wind kann es auch passieren, dass er nicht seine im Durchschnitt 3-4 Stunden die Lippen feucht hält, sondern durch den Wind etwas kürzer...vielleicht auch nur bis zu einer Stunde. Dies passiert aber wirklich nur in den extremsten Fällen.
Der Pflegestift an sich hat die Farbe weiß, doch der Labello ist farblos und somit wird auch nichts auf die Lippen abgefärbt oder so. Auch ist er geruchlos und sollte man ausversehen den Geschmack testen so merkt man, dass der Labello nach nichts Bestimmten schmeckt, sondern eher neutral und vielleicht ein bisschen nach Wachs oder ähnlichem.
Der Preis für diese Lippenpflege ist mit ca. 1,50 € meiner Meinung nach angemessen, könnte aber auch ein wenig niedriger sein...
Die Labello Classic Lippenpflege, erkennbar an der blauen Kappe, ist auf jeden Fall zu empfehlen und bleibt seinen Versprechen aus der Werbung auch treu. Klein, handlich und mit einem angemessenen Preis...
Chitchi
Bewerten / Kommentar schreiben