Labello Classic Testbericht

Labello-classic
ab 8,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von XXichbinsXX

Dann kann man wieder unbeschwert küssen:o))

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

So, nach einer einwöchigen Pause, möchte ich heute auch mal wieder beginnen, ein paar Berichte für euch zu schreiben. Diesmal habe ich mir überlegt, ich könnte ja mal über den altbewehrten Labello schreiben, den wahrscheinlich schon so gut wie jeder von uns schon mal benutzt hat.

So, dann wollen wir auch gleich mal damit anfangen:o)

Es gibt ja verschiedene Sorten von Labello, doch ich möchte über den Labello Classic schreiben, der in den Farben blau und weiß gehalten ist. Es ist ein kleines kompakten Kerlchen, dass in jede Tasche problemlos reinpassen tut.Er ist dazu da, trockenen und spröden Lippen wieder Feuchtigkeit und Heilung zu verleihen. Am meisten benutze ich ihn im Winter, da ich im Sommer eigentlich so gut wie nie trockene und aufgerissene Lippen habe. Ich benute ihn schon seit langer Zeit, und muß sagen, ich habe bisher noch kein anderes Produkt gefunden, dass mich so zufrieden stellen konnte wie der kleine Labello:o))


****Aussehen und Verpackung******

Wie gesagt, hat er die Farben blau und weiß und ist in einer Pappverpackung zu finden. Die Pappverpackung besitzt auch die Farbe blau und darauf kann man eine Familie erkennen. Auf dem Labello selber kann man dann noch die Aufschrift “Labello Lippenpflege” erkennen. Hergestellt wird er von Beiersdorf, was natürlich auch auf dem Stift zu erkennen ist, denn man muß ja Werbung für seine Firma machen*gg*. Auf dem Labello ist eine Kappe angebracht, die man vor Verwendung natürlich herunter nehmen muß. Der Inhalt, also das Lippenpflegezeug hat dann die Farbe weiß, und um es benutzen zu können muß man es vorher ein Stückchen herausdrehen.


****Wie schmeckt und riecht der Labello******

Hmm also beim Geschmack muß ich jetzt mal ganz stark überlegen wie man ihn beschreiben soll, denn eigentlich bin ich der Meinung schmecken tut man dabei nicht viel und der Labello ist vom Geschmack her sehr neutral gehalten. Zumindest der Labello Classic über den ich schreibe. Dann gibt es natürlich noch andere Sorten wie Erdbeer ,Pfefferminz, Zitrone oder so und da kann man sich den Geschmack ja eigentlich schon von alleine erraten:o)) Also der Geruch ist sehr angenehm, aber auch sehr schwer zu beschreiben. Er riecht ein wenig wie Creme . Doch im Großen und Ganzen muß ich einfach sagen, ist der Labello beim Geschmack wie auch beim Geruch neutral gehalten, er schmeckt auf keinen Fall eklig und riechen tut er auch nicht unangenehm.


*****Wie benutze ich nun so einen Labello*****

Also dazu kann ich nur sagen: KINDERLEICHT *lach*. Man muß nur den Deckel des Labellos abnehmen, den Inhalt ein wenig herausdrehen, und dann einfach über die Lippen streichen. Kann doch jeder, oder??!! :O))


****nun noch ein paar Allgemeine Sachen zu Labello*****

Also kaufen kann man den Labello in vielen verschiedenen Geschäften wie Apotheke, Schlecker; Ihr Platz, DM-Markt, Edeka, Neukauf, Super2000 ........ Der Preis für so einen Stift liegt bei ca. 1,50-1,60 Euro. Ich denke, der Preis ist ganz gut zu verkraften, da der Labello doch schon eine ganze Weile lang hält, auch wenn man ihn mehrmals am Tag auf die Lippen aufträgt( was man auch tun sollte, wenn die Lippen rau und trocken sind, um eine Heilung zu erzielen). Ich hatte ja vorher schonmal erwähnt, dass er noch verschiedene Geschmacksrichtungen von Labello gibt, doch diese sind etwas teuer und dürften so bei 2 Euro pro Stück liegen.
Auf jeden Fall hilft der Labello den Lippen bei der Heilung und macht sie schön weich und geschmeidig.


*****Meine Meinung*****

Ich bin sehr zufrieden mit Labello Classic, da er für seinen Preis eine lange Zeit hält und außerdem eine super Wirkung bei der Heilung und Pflege der Lippen erzielt. Außerdem hat er noch einen großen Pluspunkt und zwar, dass er für jung und alt super geeignet ist und ihn eigentlich jeder benutzen kann. Babys und Kleinkinder natürlich ausgeschlossen.

9 Bewertungen