Labello Classic Testbericht

Labello-classic
ab 8,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von chatterman90

DER IST KUSSECHT ;-)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi ihr,

heute möchte ich euch über einen ständigen Begleiter, des chatterman´s berichten. Es geht heute um denn Labello Classic, dieser kleine blau-weiße Stift ist fast immer in meiner linken Jackentasche, da ich immer sehr trockene Lippen habe, benutze ich denn Labello ca. 3-4 mal täglich. Das ist ein Produkt, welches ich immer weiter empfehlen werde, da andere Produkt (Blitstick...) nicht wirklich halten was sie versprechen. Ich nutze denn Labello nun schon seit Jahren, und kann Sprüche wie er macht süchtig nicht bestätigen, da es doch vollkommen normal ist, wenn man etwas nachlässt (absetzt) das es dann wieder schlechter wird. Bedeutet es also das, wenn man Kopfschmerzen hat, das man süchtig nach Aspirin ist? Nein werdet Ihr jetzt sagen, da man ja keine Kopfschmerzen hat, wenn man es wieder absetzt. Aber bei Pflegeprodukten ist es nun mal so, wenn ihr euch nicht wascht fangt ihr auch an zu stinken, also seit ihr sozusagen waschsüchtig? LOL ;-D

So nun arbeite ich mich mal von außen nach innen vor.

Verpackung:
:::::::::::::::::::::::::

In Läden hängt der blaue Engel, meistens an diesen Metallhacken an Verkaufswagen oder -wänden. Der Stift ist in einer Pappverpackung verpackt, diese ist in blau gehalten und mit einer kleinen Familie bedruckt. Die Familie soll dafür stehen, das dieser Stift wirklich für Jung und Alt verwendbar ist.
Der Stift selber, ist in blau-weiß gehalten mit der Aufschrift „Labello Lippenpflege Classic“ außerdem steht da noch der Hersteller Beiersdorf drauf mit Herstellungsort. In meinem Fall Hamburg, es kann auch Wien sein. (schöne Grüße an Juli82 unsere Wienerin);-D
Der Stift ist mit einer blauen Steckkappe geschlossen, dieser Kappe, lässt sich ganz leicht nach oben schieben, so das man immer an das Innenleben rankommt. Das Innenleben lässt sich durch drehen des weißen Schafts leicht nach oben fahren (etwas seltsam beschrieben, aber anders weiß ich es nicht ;-))

Benutzung:
:::::::::::::::::::::::::::

Die Benutzung ist ganz einfach! Einfach das Zeug als dünne Schicht auf die Lippen schmieren.

Geschmack/Geruch:
:::::::::::::::::::::::::::::::::::

Der Geschmack, lässt sich meiner Meinung nach nicht wirklich bestimmen, da dieser Labello eigentlich geschmacklos (frei von Geschmackstoffen) ist. Es gibt auch andere Sorten, die z.B. nach Kirsche, Erdbeere, Zitrone, Pfefferminze..... schmecken, diese sind erstens teurer, und zweitens schmecken mir die Geschmacksverstärker nicht wirklich, ich bleibe lieber bei meinem Blauenengel. Der Labello, richt ein wenig nach NIVEA, finde ich. Vielleicht liegt das am gleichen Hersteller. Ansonsten schmeckt und riecht der Labello Classic eigentlich nach gar nichts.

Kosten/Beschaffung:
:::::::::::::::::

Der Labello, kostet als Classic, ca. 1,50 EUR, als „schmeckender“ Labello, also Kirsch etc. ca. 50 EUR Cent mehr. Es gibt zwar günstigere Lippenpflegemittel, aber ich bin davon überzeugt, das Labello einer der besten ist und sich darum der Preis bezahlt macht. Man bekommt denn Labello, in allen Drogerien, und in größeren Lebensmittelgeschäften. Meistens gibt es sogar eine große Auswahl.

Ergiebigkeit:
::::::::::::::::::::::

Wenn ihr Labello regelmäßig (2-3 mal täglich) nutzt hält der Stift mindestens 6 Monate, ich habe ehrlich gesagt, noch nie einen Labello geleert, da ich ihn immer vorher Verliere ;-).
Die Lippen fühlen sich echt super an, so macht das Küssen gleich noch mal soviel Spaß.

Allg. Infos:
::::::::::::::::::::

Labello, ist ein Produkt (reg. tm.) von der großen Beiersdorf AG (NIVEA, GAMMON, Tesa... gehören auch dazu) er wird in Hamburg, oder Wien Hergestellt und mit 4,8 g befüllt. Infos zu Beiersdorf findet ihr unter http://www.beiersdorf.de

Alternativen:
:::::::::::::::::::::::::::

Es gibt eine menge Lippen-Pflegemittel auf dem Markt, aber erstens sind die meist nicht so gut, und zweitens sind sie auch oftmals teurer. Es gibt natürlich auch Produkte von ALDI, die nicht schlechter sind, aber wenn es um meinen Körper geht, nehme ich doch ganz gerne Markenprodukte.

Fazit:
::::::::::::::

Der Labello Classic, ist in Sachen Lippenpflege für mich der Tabellenführer. Außer das die Lippen davon Abhängig werden sollen (Fettgehalt...) sehe ich keine Nachteile, darum kann ich ohne Bedenken denn Labello an euch weiterempfehlen.

Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach nur Lob, schreibt doch bitte ein Kommentar unter diesen Bericht.

Gruß Tobi

© chatterman90 alias Tobi

21 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Düsseldorf

    24.01.2006, 00:24 Uhr von Düsseldorf
    Bewertung: sehr hilfreich

    yea wieder ein cooler bericht von dir..hoffe wir lesen und bald wieder ! lieben gruß und einen schönen abend bzw. eine geruhsame nacht wünsche ich Dir ! ciao ciao bis bald, Düssi

  • Joebln

    04.07.2002, 14:22 Uhr von Joebln
    Bewertung: sehr hilfreich

    spröde Lippen solls ja geben. Wer das Zeug aber nur schmiert, um zu schmieren, der ist psychisch süchtig und zerstört außerdem den letzten Rest natürlicher Fettschicht auf der Haut