Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen
Ich glänze
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
mal wieder. Nein, nicht im Ansehen, sondern meine Lippen werfen einen dezenten Glanz auf. Dabei habe ich nur einen ganz kleinen Helfer zu Rate gezogen, der mir all die kleinen Glanzperlchen auf die Lippen zauberte. Wovon redet die? Welch Lippenstift hat da denn nachgeholfen?
Keiner, denn andy hat mal wieder einen Pflegestift aufgetragen.
Der Labello Med Lippenstift hing auf einer Blisterkarte an der Tankstelle direkt neben der Kasse und erinnerte andy an die leicht vernachlässigte Lippenpflege. Da ich mir bei dem Unfall noch eine wunderschöne Erkältung eingefangen habe, sind meine Lippen nun auch nicht mehr schön weich und ansprechend anzusehen.
Für 1,99 Euro kostet er fast wie ein Feuchtigkeitsspendender Lippenstift der unteren Markenklassen, doch enthält er Pflegeprodukte, die die aufgerissenen Lippen wieder heilen sollen.
Die enthaltenen Pflegeprodukte sind Biabelol, ein Mittel gegen Entzündungen und Panthenol, ein Heilmittel für Wunden. Dies klingt jetzt sehr einfach, doch ich habe versucht, eine allgemeiner Erklärung für diese Stoffe zu finden.
Die Süßholzextrakte, die noch in diesem Stift zu finden sind, sollen den Heilungsprozess beschleunigen und sie geben den leicht süßlichen Geschmack des Stiftes, den man beim Lecken der Lippen frisch nach dem Auftragen empfindet.
Dieser Stift ist nur so groß wie mein Zeigefinger und wiegt nicht einmal ganze 5 Gramm, doch seine Wirkung ist schnell und lang anhaltend. Noch zwei drei Stunden nach dem Auftragen habe ich das Gefühl, diesen Stift als Pflegemittel auf den Lippen zu spüren.
Wenn ich ihn in der Hosentasche trage, ist er zwar sehr weich und angenehm aufzutragen, doch kann er sehr schnell brechen, weil die Masse dem Auftragdruck der Lippen nicht standhalten kann. Im Timer muss ich ihn zwar öfters suchen, doch hat er eine angenehme Temperatur und ich kann ihn ohne Bedenken auftragen. Im Sommer nutze ich gerade solche Pflegestifte dazu, das die Lippen durch die Wärme nicht austrocknen. Manchmal trage ich sogar um die Augen dann den Stift ein wenig auf. Leicht kühlend werden meine Augenpartien belebt.
Da er medizinisch getestet ist und sehr empfohlen wird, kann ich dies ohne Bedenken auch machen.
Den Tipp bekam ich sogar von einer Krankenschwester, weil ich mich doch öfters über brennende Augen im Sommer beklagte.
Tja, was kann man noch sagen? Kaum etwas, eigentlich euch nur raten, wenn ihr gepflegte Lippen haben wollt, probiert den med. Lippenpflegestift aus. Ich selbst bin der Meinung, dieser ist allen anderen eher zu empfehlen, da er länger anhält und cremiger beim Auftragen wirkt.
Nochmals vielleicht der Hinweis, dieser Stift sieht zwar wie alle anderen Labello´s aus, doch ist seine Hülle grauweiß und er trägt die Wortbindung med in seinem Titel. Ich benutze diesen Stift seit dem 25.2.02 und noch ist nicht einmal die Spitze richtig abgenutzt, dabei ist er täglich in Benutzung. Also scheint dieser Stift sehr ergiebig.
eure andy
Keiner, denn andy hat mal wieder einen Pflegestift aufgetragen.
Der Labello Med Lippenstift hing auf einer Blisterkarte an der Tankstelle direkt neben der Kasse und erinnerte andy an die leicht vernachlässigte Lippenpflege. Da ich mir bei dem Unfall noch eine wunderschöne Erkältung eingefangen habe, sind meine Lippen nun auch nicht mehr schön weich und ansprechend anzusehen.
Für 1,99 Euro kostet er fast wie ein Feuchtigkeitsspendender Lippenstift der unteren Markenklassen, doch enthält er Pflegeprodukte, die die aufgerissenen Lippen wieder heilen sollen.
Die enthaltenen Pflegeprodukte sind Biabelol, ein Mittel gegen Entzündungen und Panthenol, ein Heilmittel für Wunden. Dies klingt jetzt sehr einfach, doch ich habe versucht, eine allgemeiner Erklärung für diese Stoffe zu finden.
Die Süßholzextrakte, die noch in diesem Stift zu finden sind, sollen den Heilungsprozess beschleunigen und sie geben den leicht süßlichen Geschmack des Stiftes, den man beim Lecken der Lippen frisch nach dem Auftragen empfindet.
Dieser Stift ist nur so groß wie mein Zeigefinger und wiegt nicht einmal ganze 5 Gramm, doch seine Wirkung ist schnell und lang anhaltend. Noch zwei drei Stunden nach dem Auftragen habe ich das Gefühl, diesen Stift als Pflegemittel auf den Lippen zu spüren.
Wenn ich ihn in der Hosentasche trage, ist er zwar sehr weich und angenehm aufzutragen, doch kann er sehr schnell brechen, weil die Masse dem Auftragdruck der Lippen nicht standhalten kann. Im Timer muss ich ihn zwar öfters suchen, doch hat er eine angenehme Temperatur und ich kann ihn ohne Bedenken auftragen. Im Sommer nutze ich gerade solche Pflegestifte dazu, das die Lippen durch die Wärme nicht austrocknen. Manchmal trage ich sogar um die Augen dann den Stift ein wenig auf. Leicht kühlend werden meine Augenpartien belebt.
Da er medizinisch getestet ist und sehr empfohlen wird, kann ich dies ohne Bedenken auch machen.
Den Tipp bekam ich sogar von einer Krankenschwester, weil ich mich doch öfters über brennende Augen im Sommer beklagte.
Tja, was kann man noch sagen? Kaum etwas, eigentlich euch nur raten, wenn ihr gepflegte Lippen haben wollt, probiert den med. Lippenpflegestift aus. Ich selbst bin der Meinung, dieser ist allen anderen eher zu empfehlen, da er länger anhält und cremiger beim Auftragen wirkt.
Nochmals vielleicht der Hinweis, dieser Stift sieht zwar wie alle anderen Labello´s aus, doch ist seine Hülle grauweiß und er trägt die Wortbindung med in seinem Titel. Ich benutze diesen Stift seit dem 25.2.02 und noch ist nicht einmal die Spitze richtig abgenutzt, dabei ist er täglich in Benutzung. Also scheint dieser Stift sehr ergiebig.
eure andy
Bewerten / Kommentar schreiben