Erfahrungsbericht von Lea89
Jeder kennt ihn schon
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Tach erst mal heute schreibe ich über Labello (was für ein interessantes Thema :)
Also ich glaube dass ich seit ich denken kann total ausgetrocknete Lippen habe.
Da gab es natürlich nur den griff zum blauen Labello.
Der immer total neutral gerochen und geschmeckt hat .
Mein Bruder benutzte dann mal den grünen Labello (Kamille).
Dann gab es den schönen rosanen Labello Name rose` nach was der schmeckt muss ich euch ja na nicht sagen ,doch das Neue war ermachte die lieben etwas rosa.
Heute gibt es auch Labelloprodukte namens Kirsch, Pfirsich, Grüner Apfel, Labello Sun, Labello Med und viele mehr. Jetzt möchte ich euch ein paar Kommentare von der Internetseite zeigen :
``Seit 90 Jahren macht Labello darauf aufmerksam, dass Lippen täglich Schutz
vor Umweltbelastungen und Pflege brauchen, um gesund, geschmeidig und zart
zu bleiben. Öl plus hautpflegende und glättende. Jede Labellob-Lippenpflege enthält hautglättendes
Jojoba-Shea-Butter; Labello Rosé ist
zusätzlich mit pflegendem Vitamin E ausgestattet worden; höhere
Lichtschutzfaktoren (LF) bieten mehr Schutz vor austrocknendem UV-Licht und
zellzerstörenden Freien Radikalen - so hat Labello Sun statt LF18 jetzt LF25,
Labello Alpin statt LF25 jetzt LF30 und Labello Med statt LF4 jetzt LF6. ``
Auf diese First Class-Produktqualität weisen
Stempel auf den Blisterkarten von Labello hin, wie etwa \'Getestet - sehr gut für
Ihre Lippen.\'
Na hört sich das nicht gut an für die Lippen ?
Sie sind schön geschmeidig und es ist auch gesund !?
Toll oder ? Wen es stimmen würde wäre es ja auch toll.
Doch leider werden die Lippen von Labello süchtig .
Das heißt : Stellen sie sich vor sie haben wider trockene Lippen
greifen zum Labello und es ist wider gut doch so länger und
so öfter sie dass machen um so weniger nützt es und wenn
sie aufhören dann wird es schlimmer als vorher.
Also ich hoffe ihr wisst jetzt bescheid über Labello .
Eure Lea
Also ich glaube dass ich seit ich denken kann total ausgetrocknete Lippen habe.
Da gab es natürlich nur den griff zum blauen Labello.
Der immer total neutral gerochen und geschmeckt hat .
Mein Bruder benutzte dann mal den grünen Labello (Kamille).
Dann gab es den schönen rosanen Labello Name rose` nach was der schmeckt muss ich euch ja na nicht sagen ,doch das Neue war ermachte die lieben etwas rosa.
Heute gibt es auch Labelloprodukte namens Kirsch, Pfirsich, Grüner Apfel, Labello Sun, Labello Med und viele mehr. Jetzt möchte ich euch ein paar Kommentare von der Internetseite zeigen :
``Seit 90 Jahren macht Labello darauf aufmerksam, dass Lippen täglich Schutz
vor Umweltbelastungen und Pflege brauchen, um gesund, geschmeidig und zart
zu bleiben. Öl plus hautpflegende und glättende. Jede Labellob-Lippenpflege enthält hautglättendes
Jojoba-Shea-Butter; Labello Rosé ist
zusätzlich mit pflegendem Vitamin E ausgestattet worden; höhere
Lichtschutzfaktoren (LF) bieten mehr Schutz vor austrocknendem UV-Licht und
zellzerstörenden Freien Radikalen - so hat Labello Sun statt LF18 jetzt LF25,
Labello Alpin statt LF25 jetzt LF30 und Labello Med statt LF4 jetzt LF6. ``
Auf diese First Class-Produktqualität weisen
Stempel auf den Blisterkarten von Labello hin, wie etwa \'Getestet - sehr gut für
Ihre Lippen.\'
Na hört sich das nicht gut an für die Lippen ?
Sie sind schön geschmeidig und es ist auch gesund !?
Toll oder ? Wen es stimmen würde wäre es ja auch toll.
Doch leider werden die Lippen von Labello süchtig .
Das heißt : Stellen sie sich vor sie haben wider trockene Lippen
greifen zum Labello und es ist wider gut doch so länger und
so öfter sie dass machen um so weniger nützt es und wenn
sie aufhören dann wird es schlimmer als vorher.
Also ich hoffe ihr wisst jetzt bescheid über Labello .
Eure Lea
25 Bewertungen, 2 Kommentare
-
31.05.2002, 21:50 Uhr von Lady.Einstein
Bewertung: sehr hilfreichSchon der zweite Labello Bericht den ich heute gelesen habe, da krigt man richtig lust aufs küssen und schmusen...LARS wo bist duuuu ????
-
23.02.2002, 15:18 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichFür mich ist er einfach immer wichtig, lieben Gruß Uschi.
Bewerten / Kommentar schreiben