Labello Himbeere Lippenpflege Testbericht

ab 3,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Alusru
Mein Kleiner der für mich ganz groß ist
Pro:
fruchtiger duft und Geschmack
Kontra:
keines
Empfehlung:
Ja
Manche behaupten ja das im Sommer Lippenpflege gar nicht gebraucht wird, da bin ich anderer Meinung.Ich will auch im Sommer schöne und gepflegte Lippen haben und deswegen benutze ich den Labello Pflegestift auch jetzt.
Aussehen
Niedlich sieht der kleine 4,8 g Lippenpflegestift aus. Wie immer in der Kartonumpackung die leicht zu entfernen ist. Je nach Frucht ist der Stift mit verschiedenen bunten Käppchen versehen. Beim Ananas ist das gelb orange, beim Himmbeer eine lila rosa Farbe.
Duft und Geschmack
Ja wie kann ein Himbeer Labello anders riechen als nach Himbeere, ist doch klar. Der Geschmack ist so ähnlich wie Himbeere könnte auch Brombeere mit drin sein, aber Himbeere kommt schon in etwa hin. Außerdem will ich ihn nicht essen sondern meine Lippen damit pflegen.
Preis
Der ist meist unterschiedlich, ich habe den Labello schon für 1.39 Euro, meist aber für 1.49 Euro gekauft, kommt darauf an wo ich ihn günstig finde.
Wirkung
Wie bei allen Labello Pflegestiften steht natürlich die Pflege der Lippen im Vordergrund. Erst dann ist zumindest für mich der Duft und Geschmack wichtig. Und wenn ich ehrlich bin pflegt der Labello med am besten, allerdings ist er weil ohne Duft und Geschmack nicht so mein Ding.Und deswegen nehme ich je nach Lust und Laune immer wieder mal einen fruchtigen Labello.Verträglich sind alle Labellos und lange halten sie auch, also ich bin total zufrieden damit.
Hersteller
Soviel ich weiß ist das die Beiersdorf AG in Hamburg und Wien
Internetadresse fand ich nicht.
Meine Gedanken
Ich kenne die Labellos seit vielen Jahren und bin der Fa immer treu geblieben, mag daran liegen das ich mit dem Labello einfach zufrieden bin.
Super finde ich auch das Labello immer wieder neue Düfte und Geschmäcker auf den Markt bringt, so kann ich je Lust und Laune mal mit Rosen, Himbeeren, Ananas oder anderen Labellos meine Lippen pflegen.
Nach wie vor finde ich das bei mir persönlich der Labello med am besten wirkt, aber das ist meine ganz persönliche Meinung . Und ich denke das auch Lippen verschieden sind, also findet heraus wie es bei euch ist.
Von mir bekommen alle Labellos ein großes Lob und wenn es den Labello nicht geben würde, so müßte er schnellstens erfunden werden. Er pflegt die Lippen und macht sie wieder zart und weich, ein Lob dem Kleinen der für mich ganz groß ist.
Aussehen
Niedlich sieht der kleine 4,8 g Lippenpflegestift aus. Wie immer in der Kartonumpackung die leicht zu entfernen ist. Je nach Frucht ist der Stift mit verschiedenen bunten Käppchen versehen. Beim Ananas ist das gelb orange, beim Himmbeer eine lila rosa Farbe.
Duft und Geschmack
Ja wie kann ein Himbeer Labello anders riechen als nach Himbeere, ist doch klar. Der Geschmack ist so ähnlich wie Himbeere könnte auch Brombeere mit drin sein, aber Himbeere kommt schon in etwa hin. Außerdem will ich ihn nicht essen sondern meine Lippen damit pflegen.
Preis
Der ist meist unterschiedlich, ich habe den Labello schon für 1.39 Euro, meist aber für 1.49 Euro gekauft, kommt darauf an wo ich ihn günstig finde.
Wirkung
Wie bei allen Labello Pflegestiften steht natürlich die Pflege der Lippen im Vordergrund. Erst dann ist zumindest für mich der Duft und Geschmack wichtig. Und wenn ich ehrlich bin pflegt der Labello med am besten, allerdings ist er weil ohne Duft und Geschmack nicht so mein Ding.Und deswegen nehme ich je nach Lust und Laune immer wieder mal einen fruchtigen Labello.Verträglich sind alle Labellos und lange halten sie auch, also ich bin total zufrieden damit.
Hersteller
Soviel ich weiß ist das die Beiersdorf AG in Hamburg und Wien
Internetadresse fand ich nicht.
Meine Gedanken
Ich kenne die Labellos seit vielen Jahren und bin der Fa immer treu geblieben, mag daran liegen das ich mit dem Labello einfach zufrieden bin.
Super finde ich auch das Labello immer wieder neue Düfte und Geschmäcker auf den Markt bringt, so kann ich je Lust und Laune mal mit Rosen, Himbeeren, Ananas oder anderen Labellos meine Lippen pflegen.
Nach wie vor finde ich das bei mir persönlich der Labello med am besten wirkt, aber das ist meine ganz persönliche Meinung . Und ich denke das auch Lippen verschieden sind, also findet heraus wie es bei euch ist.
Von mir bekommen alle Labellos ein großes Lob und wenn es den Labello nicht geben würde, so müßte er schnellstens erfunden werden. Er pflegt die Lippen und macht sie wieder zart und weich, ein Lob dem Kleinen der für mich ganz groß ist.
29 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.05.2005, 19:58 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichdu eigentlich, dass es sog. "Labello-Süchtige" gibt??? Ist mein Ernst. Ich selbst benütze diesen Stift eher selten. LG maria
Bewerten / Kommentar schreiben