Labello Hydro-Pflege Lippenpflege Testbericht

ab 2,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Zanthia
Kussmund :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung
*°*°*°*°*
Ich hatte schon immer von Natur aus sehr trockene Lippen, deswegen hatte ich eigentlich immer einen Labello bei mir. Vor ca. zwei Jahren sah ich dann im Fernsehen eine Werbung für den Labello Hydropflege. Da in diesem Labello extra viel Feuchtigkeit enthalten sein soll, dachte ich mir, dass es ja genau das richtige für mich wäre. So probierte ich ihn also aus und war so begeistert davon, dass ich bis heute keinen anderen benutze. Heute will ich euch darüber berichten.
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Labello Hydropflege Lippenpflegestift
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Verpackung
*°*°*°*°*°*
Die Verpackung eines Labellos lässt sich zwar relativ schwer beschreiben, aber ich werde mein bestes geben. Der Pflegestift selber befindet sich in einem Plastikröhrchen, an dem sich unten ein Drehmechanismus befindet. Über dieses Röhrchen ist nun noch ein grüner, aber dennoch durchsichtiger Deckel gestülpt. Zum Benutzen nimmt man nun also den Deckel ab und dreht den Pflegestift heraus. Hört sich irgendwie kompliziert an, aber ich denke, eigentlich weiß jeder wie das funktioniert. Beim Kauf selber, ist der Labello noch mal in einem Pappstück eingepackt. Darauf stehen noch mal einige Angaben zum Produkt und die Inhaltsstoffe. Auf dem Labello selber ist nur noch der Name verzeichnet.
Was soll der Labello bewirken?
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Eigentlich ist es sehr einleuchtend, was der Labello bewirken soll. Er soll die ausgetrockneten Lippen wieder mit Feuchtigkeit versorgen. Durch das Auftragen sollen die Lippen nicht nur für den Moment schön glänzen, sondern gleichzeitig sollen die Lippen wieder gesund werden, sodass sie anschließend von selber gut aussehen und nicht mehr ausgetrocknet sind. Außerdem sollen die Lippen durch die extra Portion an Feuchtigkeit schön glänzen und richtig toll aussehen.
Meine Meinung
*°*°*°*°*°*°*
Schon bei der Anwendung merkt man eigentlich, dass der Labello den Lippen sehr gut tut. Bei meinen sehr trockenen Lippen merke ich zum Beispiel beim Lachen, dass sie spannen und durch kleine Risse brennen. Sobald man den Labello aufgetragen hat, ist dieses spannende Gefühl dabei. Man kann nun alle Mundbewegungen ausführen ohne dass die Lippen ständig einreißen. Der Duft ist ebenfalls sehr angenehm und bleibt eine Weile erhalten. Außerdem glänzen die Lippen total schön und es sieht fast so aus, als hätte man einen Lip-Gloss verwendet. Allerdings hat man den Vorteil, dass der Labello nicht so klebt. Allerdings konnte ich durch den Labello keine wirkliche Heilung feststellen. Das heißt, sobald der Labello von meinen Lippen verschwunden ist, so sind sie auch wieder trocken. Ich fände es gut, wenn der Pflegestift den Lippen auf Dauer gut tun würde, sodass man nach einiger Zeit gar keinen Lippenpflegestift mehr benötigt. Dies ist leider nicht der Fall, sodass man ihn immer wieder benutzen muss. Allerdings hält er auch relativ lange, sodass ich ihn ca. drei oder vier mal am Tag auftrage. Auch kann man damit sehr sparsam umgehen, sodass er meistens drei Monate hält. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach klasse, denn der Labello kostet nur 1,60 Euro.
Fazit
*°*°*
Insgesamt kann ich den Labello Hydropflege wirklich empfehlen, denn er tut den Lippen sehr gut und lässt sie wunderbar aussehen. Leider findet keine dauerhafte Heilung der Lippen statt, weshalb ich einen Stern in der Wertung abziehe. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, sodass man sich den Labello ruhig mal gönnen kann.
Liebe Grüße, eure Zanthia
*°*°*°*°*
Ich hatte schon immer von Natur aus sehr trockene Lippen, deswegen hatte ich eigentlich immer einen Labello bei mir. Vor ca. zwei Jahren sah ich dann im Fernsehen eine Werbung für den Labello Hydropflege. Da in diesem Labello extra viel Feuchtigkeit enthalten sein soll, dachte ich mir, dass es ja genau das richtige für mich wäre. So probierte ich ihn also aus und war so begeistert davon, dass ich bis heute keinen anderen benutze. Heute will ich euch darüber berichten.
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Labello Hydropflege Lippenpflegestift
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Verpackung
*°*°*°*°*°*
Die Verpackung eines Labellos lässt sich zwar relativ schwer beschreiben, aber ich werde mein bestes geben. Der Pflegestift selber befindet sich in einem Plastikröhrchen, an dem sich unten ein Drehmechanismus befindet. Über dieses Röhrchen ist nun noch ein grüner, aber dennoch durchsichtiger Deckel gestülpt. Zum Benutzen nimmt man nun also den Deckel ab und dreht den Pflegestift heraus. Hört sich irgendwie kompliziert an, aber ich denke, eigentlich weiß jeder wie das funktioniert. Beim Kauf selber, ist der Labello noch mal in einem Pappstück eingepackt. Darauf stehen noch mal einige Angaben zum Produkt und die Inhaltsstoffe. Auf dem Labello selber ist nur noch der Name verzeichnet.
Was soll der Labello bewirken?
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Eigentlich ist es sehr einleuchtend, was der Labello bewirken soll. Er soll die ausgetrockneten Lippen wieder mit Feuchtigkeit versorgen. Durch das Auftragen sollen die Lippen nicht nur für den Moment schön glänzen, sondern gleichzeitig sollen die Lippen wieder gesund werden, sodass sie anschließend von selber gut aussehen und nicht mehr ausgetrocknet sind. Außerdem sollen die Lippen durch die extra Portion an Feuchtigkeit schön glänzen und richtig toll aussehen.
Meine Meinung
*°*°*°*°*°*°*
Schon bei der Anwendung merkt man eigentlich, dass der Labello den Lippen sehr gut tut. Bei meinen sehr trockenen Lippen merke ich zum Beispiel beim Lachen, dass sie spannen und durch kleine Risse brennen. Sobald man den Labello aufgetragen hat, ist dieses spannende Gefühl dabei. Man kann nun alle Mundbewegungen ausführen ohne dass die Lippen ständig einreißen. Der Duft ist ebenfalls sehr angenehm und bleibt eine Weile erhalten. Außerdem glänzen die Lippen total schön und es sieht fast so aus, als hätte man einen Lip-Gloss verwendet. Allerdings hat man den Vorteil, dass der Labello nicht so klebt. Allerdings konnte ich durch den Labello keine wirkliche Heilung feststellen. Das heißt, sobald der Labello von meinen Lippen verschwunden ist, so sind sie auch wieder trocken. Ich fände es gut, wenn der Pflegestift den Lippen auf Dauer gut tun würde, sodass man nach einiger Zeit gar keinen Lippenpflegestift mehr benötigt. Dies ist leider nicht der Fall, sodass man ihn immer wieder benutzen muss. Allerdings hält er auch relativ lange, sodass ich ihn ca. drei oder vier mal am Tag auftrage. Auch kann man damit sehr sparsam umgehen, sodass er meistens drei Monate hält. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach klasse, denn der Labello kostet nur 1,60 Euro.
Fazit
*°*°*
Insgesamt kann ich den Labello Hydropflege wirklich empfehlen, denn er tut den Lippen sehr gut und lässt sie wunderbar aussehen. Leider findet keine dauerhafte Heilung der Lippen statt, weshalb ich einen Stern in der Wertung abziehe. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, sodass man sich den Labello ruhig mal gönnen kann.
Liebe Grüße, eure Zanthia
Bewerten / Kommentar schreiben