Labello Hydro-Pflege Lippenpflege Testbericht

No-product-image
ab 2,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von schmiddi

Spröde Lippen ? Labello hilft sofort !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort

Ich muss sagen, dass ich nach Labello regelrecht süchtig bin. Nein, ich esse ihn nicht, sondern schmiere ihn mir andauernd auf meine Lippen. Am Anfang wurde es zur Gewohnheit, inzwischen ist es, wie schon beschrieben Sucht.
Immer wieder gibt es Jahreszeiten und Tage im Jahr, in denen die Lippen spröde werden, aufplatzen, oder einfach nur erröten. Manchmal ist dies bei mir ziemlich extrem und so möchte ich nicht unbedingt an eine Frau herantreten oder umgekehrt.

Seit circa zwei Jahren benutze ich also regelmäßig Labello. Nicht, dass es der einzigste Pflegestift wäre, den ich schon ausprobiert habe. Nein, ich bin einfach an dieser Hydro-Pflege hängen geblieben.
Da ich von Grund auf über diesen kleinen aber feinen Stift begeistert bin möchte ich euch mal ein wenig genauer erklären, was dieser Labello so hergibt.

Die Verpackung

Jeder weiß, wie ein Labello verpackt ist. Sie hängen in verschiedenen Sorten in einem kleinen Karton im Regal. Macht man den Karton rundherum ab hat man einen kleinen Plastikstift in der Hand der um die 4,5 g wiegt.

Bei diesem Labello sieht dieses Plastik hellgrün schimmernd aus und der Aufdruck ziert die Worte Hydro-Pflege.
Dann braucht man nur noch den Plastikschutz abzuziehen und unten an dem Labello zu drehen und heraus kommt ein kleiner Fettstift, der unseren Lippen pures Vergnügen zurückbringen soll.

Das Auftragen

Auch dieser Punkt ist wichtig. Ein richtiger Labello soll ja leicht und geschmeidig über die Lippen gleiten und nicht daran hängen bleiben.

Damit hat der Hydro-Pflege Stift gar keine Probleme. Er lässt sich einfach auf die Lippen auftragen, ohne Schmieren und Kleckern.

Das Lippenbekenntnis

Kennt ihr das auch? Ihr benutzt irgendeinen Fettstift für eure Lippen, tragt ihn auf und beim Schließen der Lippen fühlt es sich an, als ob eine Schutzatmosphäre eure Lippen versiegelt hat? Außerdem kleben diese durch das Fett auch noch leicht zusammen, wenn man die Lippen wieder auseinander macht?

Damit hat der Labello Hydro-Pflege wirklich gar keine Probleme. Durch das einfache Auftragen zieht er sehr schnell in die Lippen ein und gibt ihnen eine gewisse Feuchtigkeit zurück. Ein Verkleben der Lippen ist damit nicht mehr möglich und eine Schutzatmosphäre ist ebenfalls nicht zu spüren.

Das Durchhaltevermögen

Ich muss sagen, dass ein Auftragen des Stiftes auf die Lippen wirklich eine sehr lange und intensive Wirkung zeigt. Ist man nicht so süchtig danach wie ich zum Beispiel braucht man unter Umständen nur alle 5 Stunden neu aufzutragen.
Bei ganz extremen Kältetagen ist eine häufigere Anwendung natürlich empfehlenswert.

Der Preis

Der Preis beträgt stolze 3,49 €. Wobei ich diese natürlich gerne in solch einen Pflegestift investiere.

Ergiebigkeit

Der Labello hält bei mir circa 5-6 Wochen. An sich nicht gerade eine lange Zeit, bedenkt man mal, wie ewig er bei anderen Leuten in seiner zu Fett gepressten Form existiert. Aber zufrieden bin ich bei meiner Labello Sucht mit diesem Fettstift auf alle Fälle, hält er schließlich länger als manch andere Produkte seiner Art.

Verträglichkeit

Es gibt nichts gegen einzuwenden, das ist Fakt. Selbst ein Freund von mir, welcher von Labellos gerne Herpes bekommt, verträgt sogar diesen der Hydropflege. Und bei mir persönlich gibt es erst recht keine Unverträglichkeiten gegen einen solchen Fettstift.

Fazit

Der Labello Hydro-Pflege ist der beste Lippenstift, den ich kenne. Jedoch muss man auch ein bisschen aufpassen. Da er wirklich sowieso schon sehr weich ist und einen extrem hohen Fettgehalt besitzt kann er bei der ständigen Aufbewahrung in der Hosentasche schon mal extrem weich werden. Und was folgt daraus? Genau, er kann sehr leicht abbrechen. Ein weiterer Punkt ist, dass man ihn nicht auf den Boden fallen lassen sollte. Denn er zieht sehr viel Schmutz an und macht ihn somit unbrauchbar.

Insgesamt bin ich mit diesem Pflegestift absolut zufrieden und werde auch dabei bleiben.

38 Bewertungen