Labello Kamille Lippenpflege Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Design:
- Wirkung:
- Einziehen:
- Geruch:
- Geschmack:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von kamillentee
Die Natur auf den Lippen
Pro:
pflegende Wirkung
Kontra:
die Umverpackung
Empfehlung:
Ja
Ich bleibe meinem Thema treu. Kamille ist nicht nur etwas zum Trinken, Einreiben und Cremen, sondern auch zur Lippenpflege!
Hocherfreut entdeckte ich im Drogerie-Markt einen Lippen-Pflegestift der Marke "Labello". Ihr werdet es nicht glauben, selbst bei den guten alten labello-Stiften hat die Natur Einzug gehalten.
Es gibt "labello" mit Kamille!
Verpackung
-----------
Der Stift ist in bunt bedrucktem Karton eingelegt. Labello-Kamille trägt logischerweisse grün-weisse Pappe.
Labello ist - meineserachtens- zu gut verpackt. Wozu benötigt so ein kleiner Lippenstift solch eine grosse Papp-Umverpackung? Sicherlich geht es um Werbezwecke- von weitem ist das labello -logo und der entsprechende Markenname zu sehen.
Weniger wäre hier mehr- die Inhaltsstoffe könnte man auch auf den Stift selbst drucken.
Der Stift selbst steckt in einer weissen Hülle ist ca. 7cm lang. Drübergestülpt ist eine durchsichtige "Schutzhülle" in grünlicher Farbe, die sich bequem abziehen lässt. Beide Ummantellungen bestehen aus PET.
Wie wirkt Labello?
-------------------
Der Pflegestift hat eine hellgrüne Farbe, ähnlich der Verpackung. Er wird vor der Anwendung nach oben gedreht. Der zarte Kamillenduft, liebe leute, ist eine Wohltat für die Sinne! Besonders nach dem Auftragen entfaltet sich der Duft. Für meine spröden Lippen einfach belebend und pflegend eben. Mit leichtem Druck führe ich den Cremestift über meine Lippen und spüre den leichten Fettfilm, der sich bildet. Dieser Film bildet eine "zweite Haut" gegenüber den Umwelteinflüssen. Mehrmals geh ich mit dem Fettstift über die Lippenhaut.
Ob Sonne, Wind oder Kälte- der Schutzfilm wirkt Wunder und verhindert das Austrocknen der Lippen.
Wenn ich mit der Zunge über meine Lippen fahre, ist es echt angenehm- ein öliger Geschmack von Kamille und Natur. Der Schutzfilm hält eine ganze Weile an.
Wo bekommt ihr labello und was kostet er?
----------------------------------------
Labello gibt es in jedem Supermarkt in der Kosmetikabteilung, in Drogerien und Apotheken. In meinem Supermarkt kostet der Stift 1,70 €. Das entspricht 0,37 € für 100 ml. Nicht gerade billig, aber ok.
Wer macht labello?
------------------
Labello gehört zur grossen Produktfamilie des Beiersdorf-Konzerns.
Seit 1909 werden dese Labellos in dieser oder jener Form hergestellt. Heute werden weltweit werden jährlich mehr als 71 Millionen Pflegestifte verkauft. Das will schon was heisse. Die Konzernzentrale ist in Hamburg .
Die Anschrift lautet
Beiersdorf AG
Unnastrasse 48
20253 Hamburg
040- 4909 0
Was ist drin?
--------------
Beiersdorf tut folgende Substanzen in den Stift:
Ricinus communis, Octyldodecanol, cera microcristallina, polydecene, , cetyl palmitate, myristyl myristate, cetearyl alcohol, bis-diglyceryl polyacyladipate-2, c20-c40-alkyl stearate, copernicia cerifera, butyrospermum parkii, persea gratissima, buxus chinensis, bisabolol, calendula officinalis, chamomilla recutita, melissa officinalis, cera alba, caprylic/ capric triglyceride parfum, cl 47005, cl 73015.
Fazit
------
Für die Lippenpflege schwöre ich auf Labello Kamille. Der kleine Stift wirkt schnell und überzieht die Lippen mit einem wirksamen Schutzfilm.
Ich vergebe für das Produkt aber nur 4 Sterne, wegen der Zusatzverpackung eben.
Kommt weiterhin gut durch den Winter....
Der © Kamillentee.
für Ciao und Yopi
69 Bewertungen, 20 Kommentare
-
19.09.2009, 00:37 Uhr von Kein_Name
Bewertung: sehr hilfreich...ich steh eher auf Ringelblume...
-
31.08.2009, 23:39 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichBesten Gruß sendet die Lale.
-
21.08.2009, 13:07 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. lg Peter
-
18.04.2006, 13:12 Uhr von Annabell234
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut LG und auf wiederlesen! :-)
-
15.01.2006, 20:47 Uhr von ladybird_in_love
Bewertung: sehr hilfreichals trockenlipplerin bin ich immer angetan von lippenbalsam-testberichten, v.a. wenn sie so gut sind, wie der hir! <br/>lg, karin
-
15.01.2006, 01:01 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
-
14.01.2006, 17:28 Uhr von boergy
Bewertung: sehr hilfreich=o) Lg boergy
-
14.01.2006, 08:08 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichDu hast es mit der Kamille...lach. Ok. von Labello bin ich auch voll und ganz überzeugt! Viele Grüße von Angelika
-
14.01.2006, 04:12 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.01.2006, 02:51 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, Vic
-
13.01.2006, 02:18 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichGuter bericht LG Anita
-
12.01.2006, 18:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
12.01.2006, 11:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich<< Sehr Hilfreich >>
-
11.01.2006, 21:31 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.01.2006, 21:27 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.01.2006, 15:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.01.2006, 09:46 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichIch finde, das dir dieser Bericht gelungen ist. <br/>Ich Bewerte dein Bericht mit Sehr Hilfreich, <br/>Wenn du Interese am Yopi-Forum haben solltes <br/>dann schau doch mal rein bei uns,melde dich mit <br/>deinem Yopi Namen an <br/>unter:www.yopi-forum.d
-
11.01.2006, 08:06 Uhr von alexphilip
Bewertung: sehr hilfreichSo lange ich keinen Kamilletee trinken muss......Der Labello ist aber echt gut.
-
11.01.2006, 03:31 Uhr von Towelie
Bewertung: sehr hilfreichBin zwar nicht so ein Kamillenfreund, trotzdem schöner Bericht LG
-
11.01.2006, 03:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben