Erfahrungsbericht von WINNIE24
Ein Kirschstift ohne Kalorien
Pro:
coller Duft,
Kontra:
schmilzt schnell in der Tasche
Empfehlung:
Ja
HUHU....
Jeder Mensch achtet auf Körperpflege und darunter fällt auch der Pflegestift für die Lippen!
Ich selbst steh voll auf Kirsche und deswegen habe ich auch den Labello mit Kirschgeschmack, aber man darf ihn ja leider nicht anknabbern.
Ich habe seitdem voll den Labello Tick!
Zumindest habe ich mich entschieden euch heute etwas über den LABELLO KIRSCH Stift zu schreiben.
HERSTELLER:
Beiersdorf AG
Hamburg;Wien
ZUTATEN:
Octyldodecanol, Cera microcristallina, Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, c20-40 Alkyl Stearate, Copernica cerifa, Butyrospermum parkii, Prunus dulcis, Buxus Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera alba
PREIS liegt so bei 2 €+-
VERPACKUNG:
Es ist ein kleiner roter Stift der ca 7cm lang ist.Er ist im unteren Bereich tief-dunkel-rot und geht leicht ins pink. Im weißen Buchstaben steht dann Labello drauf und die Beschreibung etc...
Im vorderen Bereich ist der weiße Deckel, den man einfach nur rausziehen muß.
Dann kommt so eine weißé Stifthülle zum Vorschein.
Da drin befindet sich Lippenpflege und das ist ein ein Stift, um den heraus zu bekommen dreht man unten am sogenannten Deckel. Dieser Stift ist wie ein Lippenstift aufgebaut und zu bedienen. Halt nur in klein und in Plastik.
Im Laden bei kaufen steckt der noch an einer Pappverpackung.
GERUCH!
Wenn man ihn rausgedreht hat nimmt man einen süßlichen und extrem künstlichen Kirschgeruch war.
Nachdem man ihn an den Lippen aufgetragen hat kommt der Geschmack zum vorschein.....
GESCHMACK:
Gegessen habe ich den Labello nicht grade, aber wernn man den auf den Lippen hat, kommt man ja automatisch mit den Zunge dran.
Das schmeckt aber irgendwie nicht nach Kirsch und auch nicht süß. I
rgendwie eher ekelhaft.
Nach na Zeit kommt ein klitzekleiner Kirschgeschmack zum Vorschein, aber sonst eher unangenehm.
WIRKUNG:
Man hat einen normalen Fettfilm auf den Lippen der leicht klebt wenn man den Mund auf und zu macht.
Hilft aber aber sehr gut gegen trockene Lippen, aber nicht gegen kaputte Lippen, da sollte man echt was anderes verwenden.
Und wenn man aus einen Glas trinkt hinterläßt man einen leicht rötlichen Fettabdruck.
ABFÄRBUNG:
Die Lippen sind nach dem auftragen leicht rot. Aufjedenfall mal röter als vorher.
Wenn man die Lippen mit der Hand abwischt sieht man einen roten Streifen an der Hand bzw. Finger.
Das heißt dieser Labello färbt ab.
MEINING:
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit diesen Labello, da es gut gegen trockene Lippen ist und einen angenehmen Kirschgeruch hat.
Mir ist es dabei egal ob er künstlich ist oder nicht.
Ich gebe ihm aber nicht die vollen Sternchen, da ich den Geschmack nicht so toll finde und das abfärben auch nicht.
Ich empfehle diesen stift an jeden weiter der die Dinger nicht wegen den Kaputten Lippen benutzt.
Also schnappt ihn euch und probiert ihn selber aus.
Viel Spaß dabei....
GLG WINNIE
Jeder Mensch achtet auf Körperpflege und darunter fällt auch der Pflegestift für die Lippen!
Ich selbst steh voll auf Kirsche und deswegen habe ich auch den Labello mit Kirschgeschmack, aber man darf ihn ja leider nicht anknabbern.
Ich habe seitdem voll den Labello Tick!
Zumindest habe ich mich entschieden euch heute etwas über den LABELLO KIRSCH Stift zu schreiben.
HERSTELLER:
Beiersdorf AG
Hamburg;Wien
ZUTATEN:
Octyldodecanol, Cera microcristallina, Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, c20-40 Alkyl Stearate, Copernica cerifa, Butyrospermum parkii, Prunus dulcis, Buxus Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera alba
PREIS liegt so bei 2 €+-
VERPACKUNG:
Es ist ein kleiner roter Stift der ca 7cm lang ist.Er ist im unteren Bereich tief-dunkel-rot und geht leicht ins pink. Im weißen Buchstaben steht dann Labello drauf und die Beschreibung etc...
Im vorderen Bereich ist der weiße Deckel, den man einfach nur rausziehen muß.
Dann kommt so eine weißé Stifthülle zum Vorschein.
Da drin befindet sich Lippenpflege und das ist ein ein Stift, um den heraus zu bekommen dreht man unten am sogenannten Deckel. Dieser Stift ist wie ein Lippenstift aufgebaut und zu bedienen. Halt nur in klein und in Plastik.
Im Laden bei kaufen steckt der noch an einer Pappverpackung.
GERUCH!
Wenn man ihn rausgedreht hat nimmt man einen süßlichen und extrem künstlichen Kirschgeruch war.
Nachdem man ihn an den Lippen aufgetragen hat kommt der Geschmack zum vorschein.....
GESCHMACK:
Gegessen habe ich den Labello nicht grade, aber wernn man den auf den Lippen hat, kommt man ja automatisch mit den Zunge dran.
Das schmeckt aber irgendwie nicht nach Kirsch und auch nicht süß. I
rgendwie eher ekelhaft.
Nach na Zeit kommt ein klitzekleiner Kirschgeschmack zum Vorschein, aber sonst eher unangenehm.
WIRKUNG:
Man hat einen normalen Fettfilm auf den Lippen der leicht klebt wenn man den Mund auf und zu macht.
Hilft aber aber sehr gut gegen trockene Lippen, aber nicht gegen kaputte Lippen, da sollte man echt was anderes verwenden.
Und wenn man aus einen Glas trinkt hinterläßt man einen leicht rötlichen Fettabdruck.
ABFÄRBUNG:
Die Lippen sind nach dem auftragen leicht rot. Aufjedenfall mal röter als vorher.
Wenn man die Lippen mit der Hand abwischt sieht man einen roten Streifen an der Hand bzw. Finger.
Das heißt dieser Labello färbt ab.
MEINING:
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit diesen Labello, da es gut gegen trockene Lippen ist und einen angenehmen Kirschgeruch hat.
Mir ist es dabei egal ob er künstlich ist oder nicht.
Ich gebe ihm aber nicht die vollen Sternchen, da ich den Geschmack nicht so toll finde und das abfärben auch nicht.
Ich empfehle diesen stift an jeden weiter der die Dinger nicht wegen den Kaputten Lippen benutzt.
Also schnappt ihn euch und probiert ihn selber aus.
Viel Spaß dabei....
GLG WINNIE
31 Bewertungen, 2 Kommentare
-
19.03.2008, 19:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg rettchen
-
06.03.2007, 20:52 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben