Erfahrungsbericht von lieblingsbabe
Ein bisschen zu viel rot...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemein
Bei Labello Kirsch handelt es sich um ein Lippenpflege Produkt der Marke "Labello". Diesen gibt es in vielen Gesckmacksrichtungen, unter anderem auch Kirsche. Dieser hat eine weinrote Verpackung, ist etwa 5 cm hoch und wird zum Benutzen einfach nach außen gedreht. Der Stift an sich ist ebenfalls weinrot. Erhältlich ist dieser jedoch eher selten, ich hab ihn beim Schlecker gefunden und dafür ca. 1,20 Euro gezahlt. Man findet eher den typischen, farb- und geschmacklosen Labello in den Supermärkten, mit ein bisschen Glück aber auch den Labello Kirsche. Er ist wie jeder Labello sehr ergiebig, einmal kurz über die Lippen gezogen, hält er stundenlang, wenn man nicht gerade was isst.
Der Stift wiegt 48 Gramm, das heißt er passt echt in jede Tasche.
Wirkung
In erster Linie ist der Labello dafür gedacht, die Lippen zu pflegen. Das heißt: weich zu machen und falls sie rissig sind, schonend zu heilen. Das erfüllt auch der labello Kirsche ausnahmslos. Jedoch enttäuscht mich etwas die weinrote Farbe, die er mitbringt. Die bleibt eben an den Lippen haften und je nach Outfit oder Umgebung passen knallrote Lippen nicht unbedingt zu jedem Moment. Für mich bedeutet das eigentlich, dass das kein Labello für zwischendurch ist sondern ich mir zuerst einmal überlegen muss, ob ich unbedingt rote Lippen haben möchte. Bei den anderen Labellos bin ich gewohnt, mir keine Gedanken darüber zu machen, weil sie auf den Lippen keinerlei Farbe hinterlassen, in diesem Fall empfinde ich das eher als Nachteil.
Aber anders betrachtet, ist es wunderbar für Frauen, die nicht gerne Lippenstift benutzen. Auf diese Weise haben sie sowohl Lippenpflege und roten Lippenstift in einem.
Ansonsten schmeckt er einfach göttlich. Das Größte ist es die Lippen anzulecken, die sooo lecker nach Kirsche schmecken. Auch ein netter Nebeneffekt, der bei gewöhnlichem Lippenstift ausbleibt. Man kann nun nicht erwarten, dass der Labello kussfest ist, dass ich würde schon behaupten, dass er so einiges aushält und vor allem lange haftet.
Fazit
Für mich nicht so das Wahre. Ich hasse Lippenstift und das war ein Fehlkauf. Ich hätte mich davor informieren müssen, dass die Farbe an den Lippen bleibt und nicht so einfach wieder abgeht. Für alle, die nichts gegen rote Lippen haben und gerne Kirsche schmecken, sich gleichzeitig aber auch die Lippen pflegen möchte und sich am Ende des Tages noch nicht einmal abschminken müssen, ist das aber sicherlich die Erfüllung eines lang gehegten Traumes :)
Bei Labello Kirsch handelt es sich um ein Lippenpflege Produkt der Marke "Labello". Diesen gibt es in vielen Gesckmacksrichtungen, unter anderem auch Kirsche. Dieser hat eine weinrote Verpackung, ist etwa 5 cm hoch und wird zum Benutzen einfach nach außen gedreht. Der Stift an sich ist ebenfalls weinrot. Erhältlich ist dieser jedoch eher selten, ich hab ihn beim Schlecker gefunden und dafür ca. 1,20 Euro gezahlt. Man findet eher den typischen, farb- und geschmacklosen Labello in den Supermärkten, mit ein bisschen Glück aber auch den Labello Kirsche. Er ist wie jeder Labello sehr ergiebig, einmal kurz über die Lippen gezogen, hält er stundenlang, wenn man nicht gerade was isst.
Der Stift wiegt 48 Gramm, das heißt er passt echt in jede Tasche.
Wirkung
In erster Linie ist der Labello dafür gedacht, die Lippen zu pflegen. Das heißt: weich zu machen und falls sie rissig sind, schonend zu heilen. Das erfüllt auch der labello Kirsche ausnahmslos. Jedoch enttäuscht mich etwas die weinrote Farbe, die er mitbringt. Die bleibt eben an den Lippen haften und je nach Outfit oder Umgebung passen knallrote Lippen nicht unbedingt zu jedem Moment. Für mich bedeutet das eigentlich, dass das kein Labello für zwischendurch ist sondern ich mir zuerst einmal überlegen muss, ob ich unbedingt rote Lippen haben möchte. Bei den anderen Labellos bin ich gewohnt, mir keine Gedanken darüber zu machen, weil sie auf den Lippen keinerlei Farbe hinterlassen, in diesem Fall empfinde ich das eher als Nachteil.
Aber anders betrachtet, ist es wunderbar für Frauen, die nicht gerne Lippenstift benutzen. Auf diese Weise haben sie sowohl Lippenpflege und roten Lippenstift in einem.
Ansonsten schmeckt er einfach göttlich. Das Größte ist es die Lippen anzulecken, die sooo lecker nach Kirsche schmecken. Auch ein netter Nebeneffekt, der bei gewöhnlichem Lippenstift ausbleibt. Man kann nun nicht erwarten, dass der Labello kussfest ist, dass ich würde schon behaupten, dass er so einiges aushält und vor allem lange haftet.
Fazit
Für mich nicht so das Wahre. Ich hasse Lippenstift und das war ein Fehlkauf. Ich hätte mich davor informieren müssen, dass die Farbe an den Lippen bleibt und nicht so einfach wieder abgeht. Für alle, die nichts gegen rote Lippen haben und gerne Kirsche schmecken, sich gleichzeitig aber auch die Lippen pflegen möchte und sich am Ende des Tages noch nicht einmal abschminken müssen, ist das aber sicherlich die Erfüllung eines lang gehegten Traumes :)
38 Bewertungen, 2 Kommentare
-
14.07.2004, 19:53 Uhr von Inkognito17
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht...zwar ein bisschen kurz..ok doch nicht...was soll man den mehr zu einem lippenstift schreiben mfg soNNi'exists since 1987
-
14.07.2004, 19:47 Uhr von SunnySummer
Bewertung: sehr hilfreich1. mag ich den Kirsch garnicht 2. Klasse Bericht und 3. schau mal in dein GB :)
Bewerten / Kommentar schreiben