Labello Med Lippenpflege Testbericht

ab 2,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Michi23
Für pflegebedürftige Lippen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer oft mit trockenen und aufgerissenen Lippen zu tun hat, der weiß wie schlimm das ist. Der Winter ist zum Glück ja bald vorbei und meine Lippen sind nicht mehr ganz so pflegebedürftig. Aber ich habe diesmal etwas neues für mich entdeckt gehabt und zwar den Labello med, der schon auf der Verpackung verspricht, dass er schnell und wirksame hilft bei angegriffenen und spröden Lippen. Für mich also ein gefundenes Fressen.
Ich habe ihn beim DM-Drogeriemarkt gekauft und war damals ehrlich gesagt über den Preis ein wenig erschrocken. Teurer als der normale Labello war er in jedem Fall. In Euro nämlich kostete er 1,93 €, das finde ich vergleichsweise zum üblichen Labello doch etwas übertrieben, doch ich versprach mir nun um so mehr von der Pflegeformel. Bevor ich nun aber unstrukturiert so weiter vor mich hin erzähle, halte ich es doch für besser, wenn ich meinen Erfahrungsbericht an dieser Stelle kurz unterbreche und eine Strukturierung vornehmen. Zunächst etwas zur
Verpackung:
Der praktischen Verpackung haben wir es zu verdanken, dass dieser Pflegestift prima in der kleinsten Hosentasche Platz fände. Die Betonung liegt auf fände. Man sollte es nicht so oft ausprobieren, da der Labello sehr wärmeempfindlich ist und leicht, sehr leicht sogar, weich wird. Beim Auftragen dann könnte er dann zermatschen und ist hin. Bei dem Preis ein echtes Disaster.
Dennoch, er ist schön klein und kann in jeder Handtasche, Beautycase etc. mitgenommen werden, ohne eine Belastung darzustellen. Der Pflegestift wiegt insgesamt ja bloß 4,8 g und ist somit ein Fliegengewicht. Nicht blau und rosa ist der Stift, nein, er ist weiß und trägt die Aufschrift „med“, für medizinisch, nehme ich mal stark an. Der Lippenstift selbst ist ebenfalls milchig weiß und hat eine sehr glatte Oberfläche. Das Auftragen auf die Lippen mit diesem Labello ist mir als sehr angenehm entgegengekommen und er war auch genauso handlich, wie die anderen Labellos auch.
Wenn Du jetzt auch schon Lust bekommen hast auf diesen Labello, Du findest ihn in jedem Drogeriemarkt und auch größer Supermärkte sollten dieses Produkt an sich führen. Er ist aber nicht lose im Regal auffindbar, sondern in einen Karton eingebettet, dem man auch noch einige Produktinformationen entnehmen kann.
Allgemeine Information:
Der Labello hat einen sehr angenehm Geruch. Besonders auf den Lippen hat er sehr positiv auf mich gewirkt. Das Verteilen war unproblematisch und man konnte ihn auch ohne etwas zu verschwenden, auf den Lippen auftragen. Da sich in dieser Labelloformel regenerierendes Panthenol und entzündungshemmendes Biabolol befinden, ist dieser Labello auch gerade bei trockenen, gerissenen und entzündeten Lippen erforderlich. Hier reicht ein normaler Fettstift einfach nicht mehr. Hier muss ein Labello med her oder ein gleichgesinntes Produkt eben. Durch die Süßholzextrakte wirkt der Labello sogar reizlindernd und hat meine Lippen schnell wieder aufatmen lassen.
Das Ergebnis war verblüffend. Meine Lippen waren schließlich, bedingt durch die trockene und kalte Luft des Winters, wahnsinnig empfindlich und aufgesprungen. Ich hatte es ja zunächst noch mit normalen Pflegestiften versucht, doch schon das Auftragen bereitete mir große Schmerzen. Es brannte und ich wusste kaum mehr Rat. Dann zog ich eben los, um mich im Drogeriemarkt nach einem speziellen Produkt umzusehen und stieß auf diesen Pflegestift, der wirklich anders war. Er war mehr schon einem Produkt aus der Apotheke ähnlich und verbesserte die Struktur meiner Lippen extrem schnell und langanhaltend.
Von den Labellos ist man zudem ja auch gewöhnt, dass man sich fast stündlich die Lippen nachfetten muss, weil er schon wieder eingezogen ist. Labello macht eben süchtig, doch bei diesem hier war das trotz meiner pflegebedürftigen Lippen nicht möglich. Es reichte völlig aus, sich alle 2 – 3 Stunden die Lippen mal anzuschauen und nach Bedarf noch mal den Labello med anzuwenden. Man merkte beim Auftragen nämlich gleich, dass er auf den Lippen einen speziellen Film bildete, welcher die Lippen vor den äußeren Einflüssen bewahrt hat. Das war ein tolles Gefühl und meinen Lippen ging es schnell besser.
Ergebnis:
Sie sahen zart und geschmeidig aus und das ganz schnell sogar. Ich hatte die restliche Zeit keine Probleme mehr damit und kann nur sagen, dass er nicht nur gut ist zum Beheben von spröden Lippen, sondern auch zum Vorbeugen extrem zu empfehlen ist.
Fazit:
Wer es gern hat, wenn ihm schnell geholfen wird, der sollte nicht länger warten. Dieser Labello nämlich macht Deine Lippen schnell wieder zart und lässt sie gesund aussehen. Spröde Lippen nämlich zunächst nicht schön und später dann, wenn sie sich entzünden, tun sie zusätzlich sogar noch weh. Das muss doch nicht sein. Ich jedenfalls weiß jetzt schon, was ich gleich nächstes Jahr machen werde, wenn es anfängt kalt zu werden. In den Drogeriemarkt fahren und einen neuen Stift besorgen, der übrigens recht lange hält.
Ich habe ihn beim DM-Drogeriemarkt gekauft und war damals ehrlich gesagt über den Preis ein wenig erschrocken. Teurer als der normale Labello war er in jedem Fall. In Euro nämlich kostete er 1,93 €, das finde ich vergleichsweise zum üblichen Labello doch etwas übertrieben, doch ich versprach mir nun um so mehr von der Pflegeformel. Bevor ich nun aber unstrukturiert so weiter vor mich hin erzähle, halte ich es doch für besser, wenn ich meinen Erfahrungsbericht an dieser Stelle kurz unterbreche und eine Strukturierung vornehmen. Zunächst etwas zur
Verpackung:
Der praktischen Verpackung haben wir es zu verdanken, dass dieser Pflegestift prima in der kleinsten Hosentasche Platz fände. Die Betonung liegt auf fände. Man sollte es nicht so oft ausprobieren, da der Labello sehr wärmeempfindlich ist und leicht, sehr leicht sogar, weich wird. Beim Auftragen dann könnte er dann zermatschen und ist hin. Bei dem Preis ein echtes Disaster.
Dennoch, er ist schön klein und kann in jeder Handtasche, Beautycase etc. mitgenommen werden, ohne eine Belastung darzustellen. Der Pflegestift wiegt insgesamt ja bloß 4,8 g und ist somit ein Fliegengewicht. Nicht blau und rosa ist der Stift, nein, er ist weiß und trägt die Aufschrift „med“, für medizinisch, nehme ich mal stark an. Der Lippenstift selbst ist ebenfalls milchig weiß und hat eine sehr glatte Oberfläche. Das Auftragen auf die Lippen mit diesem Labello ist mir als sehr angenehm entgegengekommen und er war auch genauso handlich, wie die anderen Labellos auch.
Wenn Du jetzt auch schon Lust bekommen hast auf diesen Labello, Du findest ihn in jedem Drogeriemarkt und auch größer Supermärkte sollten dieses Produkt an sich führen. Er ist aber nicht lose im Regal auffindbar, sondern in einen Karton eingebettet, dem man auch noch einige Produktinformationen entnehmen kann.
Allgemeine Information:
Der Labello hat einen sehr angenehm Geruch. Besonders auf den Lippen hat er sehr positiv auf mich gewirkt. Das Verteilen war unproblematisch und man konnte ihn auch ohne etwas zu verschwenden, auf den Lippen auftragen. Da sich in dieser Labelloformel regenerierendes Panthenol und entzündungshemmendes Biabolol befinden, ist dieser Labello auch gerade bei trockenen, gerissenen und entzündeten Lippen erforderlich. Hier reicht ein normaler Fettstift einfach nicht mehr. Hier muss ein Labello med her oder ein gleichgesinntes Produkt eben. Durch die Süßholzextrakte wirkt der Labello sogar reizlindernd und hat meine Lippen schnell wieder aufatmen lassen.
Das Ergebnis war verblüffend. Meine Lippen waren schließlich, bedingt durch die trockene und kalte Luft des Winters, wahnsinnig empfindlich und aufgesprungen. Ich hatte es ja zunächst noch mit normalen Pflegestiften versucht, doch schon das Auftragen bereitete mir große Schmerzen. Es brannte und ich wusste kaum mehr Rat. Dann zog ich eben los, um mich im Drogeriemarkt nach einem speziellen Produkt umzusehen und stieß auf diesen Pflegestift, der wirklich anders war. Er war mehr schon einem Produkt aus der Apotheke ähnlich und verbesserte die Struktur meiner Lippen extrem schnell und langanhaltend.
Von den Labellos ist man zudem ja auch gewöhnt, dass man sich fast stündlich die Lippen nachfetten muss, weil er schon wieder eingezogen ist. Labello macht eben süchtig, doch bei diesem hier war das trotz meiner pflegebedürftigen Lippen nicht möglich. Es reichte völlig aus, sich alle 2 – 3 Stunden die Lippen mal anzuschauen und nach Bedarf noch mal den Labello med anzuwenden. Man merkte beim Auftragen nämlich gleich, dass er auf den Lippen einen speziellen Film bildete, welcher die Lippen vor den äußeren Einflüssen bewahrt hat. Das war ein tolles Gefühl und meinen Lippen ging es schnell besser.
Ergebnis:
Sie sahen zart und geschmeidig aus und das ganz schnell sogar. Ich hatte die restliche Zeit keine Probleme mehr damit und kann nur sagen, dass er nicht nur gut ist zum Beheben von spröden Lippen, sondern auch zum Vorbeugen extrem zu empfehlen ist.
Fazit:
Wer es gern hat, wenn ihm schnell geholfen wird, der sollte nicht länger warten. Dieser Labello nämlich macht Deine Lippen schnell wieder zart und lässt sie gesund aussehen. Spröde Lippen nämlich zunächst nicht schön und später dann, wenn sie sich entzünden, tun sie zusätzlich sogar noch weh. Das muss doch nicht sein. Ich jedenfalls weiß jetzt schon, was ich gleich nächstes Jahr machen werde, wenn es anfängt kalt zu werden. In den Drogeriemarkt fahren und einen neuen Stift besorgen, der übrigens recht lange hält.
Bewerten / Kommentar schreiben