Labello Med Lippenpflege Testbericht

No-product-image
ab 2,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von Hexe1723

Versagt erst bei 40 Grad im Auto

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Normalerweise schwöre ich ja auf Blistex im Auto, weil dieser nicht schmelzen kann, aber diesen Sommer wurde eben dieser Labello \"med\" zum Opfer der Hitze! Näheres später!


Produktinformation

- beruhigt und regeneriert spröde und angegriffene Lippen
- pflegt die Lippen und bietet sofortige Linderung
- schützt vor schädlichen UV-Strahlen (LF 6)

Mit Panthenol, Bisabolol und Vitamin E.
Mehr Inhaltsstoffe spar ich mir, die findet man auf der Umverpackung.

Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Ohne Konservierungsstoffe.


Meine Erfahrung

Verpackung:
Den Labello \"med\" findet man im Laden in einer weißlich-grauen Pappverpackung vor. Diese kann man einfach beseitigen durch aufreißen! Darin findet man den weißen Stift vor.
Aussehen hier eben typisch Labello.
Der Inhalt des Stiftes beträgt 4,8g. Der Preis? Da gibt es Unterschiede wie ich heute mit Schrecken feststellen mußte. Meinen Stift habe ich bei \"real\" erworben und habe stolze 2,49 € dafür bezahlt. Als ich heute kurz im \"dm –Markt\" war mußte ich sehen das man ihn auch für 1,79 € kaufen kann! Mhh, da könnte ich mir jetzt in den Hintern beißen, aber daran gibt es jetzt nichts mehr zu ändern! Also Achtung wo man den Labello kauft!

Das Öffnen und Wiederverschließen:
Wie jeder Labello. Verschlußkappe abziehen, den Stift etwas herausdrehen, die Lippen einreiben und das ganze wieder zurückdrehen und den Deckel wieder drauf.

Aussehen und Konsistenz:
Der Stift ist in hellem gelb gehalten und fest. Läßt sich aber einfach auf den Lippen verteilen. An der Oberseite hat man eine kleine Kuppe.

Geruch:
Den finde ich sehr gut. Er riecht nicht typisch nach Labello sondern irgendwie anders, aber fragt mich bloß nicht wie. Aber angenehm.

Anwendung:
Die kennt jeder auf die Lippen auftragen und fertig.
Der Labello setzt sich auch bei spröden Lippen nicht an den trockenen Hautstellen ab.
Auch haben die Lippen keinen gelb Stich sie sehen einfach nur gepflegt aus.

Pflegefaktor:
Ausgezeichnet. Selbst sehr trockene und spröde Lippen sehen nach der Anwendung wieder einigermaßen vorzeigbar aus. Sind die Lippen noch vollends in tackt so pflegt der Stift einfach nur.
Der Lichtschutzfaktor 6? Mhh, um ehrlich zu sein, hatte ich noch nie Sonnenbrand auf den Lippen, aber wenn es drauf steht dürfte dies wohl vorhanden sein!

Ergiebigkeit:
Sehr ergiebig. Bei mir lag der Labello im Auto und immer wenn ich einsteige ist einer von den ersten Griffen der Griff nach dem Labello. Und so lag er ca. ein halbes Jahr im Auto und wurde eigentlich täglich benutz (nun ist er leer und ich hab mir einen neuen organisiert).

Hautverträglichkeit:
Ausgezeichnet. Geschadet hat der Labello „med“ meinen Lippen in keinster Weise!

Was es mit dem Auto auf sich hat:
Naja, normalerweise schmelzen die meisten Lippenpflegestifte bei wärmeren Temperaturen im Auto (ca. 30 Grad). Dieser aber nicht. Klar er wurde auch etwas weicher als es Sommer wurde, aber versagt hat er erst als die riesen Hitzewelle von 40 Grad bei uns eintraf. Da war er nicht mehr zu benutzen, denn da war er sehr weich und an meinen Lippen klebte ein etwas größerer Klumpen Labello.
Bei dieser Temperatur durfte er das aber, denn ich wäre selbst bald dahin geschmolzen.


Fazit

Der Labello \"med\" wird wohl auch in nächster Zeit mein Auto schmücken dürfen, denn was wäre ich ohne eine Lippenpflege in meinem Auto?
Auch die Pflege für meine Lippen stimmt, nur werde ich das nächste mal besser aufpassen wo ich den Labello \"med\" erwerben werde!


Eure Hexe1723

13 Bewertungen