Erfahrungsbericht von jillybean
Sagt der Masochist zum Sadist "quäl mich" sagt der Sadist "nein"...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Was diese Überschrift aussagen soll? Oder die berechtigtere Frage, was sie mit dem Labello Pearl and Shine zu tun hat? Ganz einfach: die grobe Zusammenfassung meines Berichtes. Wer sein Protmonnaie mit Ebbe und seine Lippen mit Trockenheit quälen will, dem sei der Pearl and Shine empfohlen. Aber der Reihe nach.
~~ Wie es begann ~~
Ganz harmlos und unbeeinflusst von der dämlichen Fernsehwerbung wo die beiden Teenies vorm Spiegel stehen und die eine sich wundert, warum irgendein Kerl sie nicht beachtet und die andere mit Labello die Lippen nachschmiert \"kein Schimmer\" antwortet. *augenverdreh*
Nein es lag mehr daran, dass ich mir als Belohnung einen neuen Lippenpflegestift gönnen wollte und mir der Labello mit seiner Verpackung einfach ins Auge fiel *autsch*.
~~ Das Produkt ~~
Ist wie erwähnt recht ansprechend verpackt, auf einer zart rosanen Pappverpackung prangt glänzend silbern unterlegt das Labello Logo, worunter eine \'junge Dame\' einen Kussmund macht. Pearl and Shine wird als sanfte Pflege mit einem perligen Glanz für samtweiche Lippen beworben. Ebenso wie die Umverpackung ist der Stift gestaltet: die üblichen 4,8g Pflegestift sind unter einer zartrosa satinierten Kappe verborgen. Zieht man, wenn auch eher frau, die Kappe ab, nimmt man gleich den durchschnittlichen Labello Geruch war, schade, da hätte sich Beiersdorf mal etwas anderes einfallen lassen können. Der Stift ist hellrosa und schimmert silbrig.
Da schlug mein Konsumentenherz schon recht hoch, zumal ich noch die schönen Versprechungen auf der Rückseite durchlas: der Stift sollte jungen Lippen sanfte Pflege und Schutz geben und dabei noch einen perligen Glanz verleihen. Die cremige und reichhaltige Formel soll mit Jojoba Öl und Vitamin E die Lippen verwöhnen, die natürliche Schönheit unterstreichen und vor Austrocken, selbst bei Heizungsluft schützen. Wow.
~~ Die Anwendung ~~
Da war platzte der pastellrosa-perlig-schimmernde Traum wie eine Seifenblase. Bis ich den Stift ausprobierte waren meine Lippen von normaler Beschaffenheit, nicht rauh aber ein wenig trocken von der Winterluft, und wo ich nun samtige Lippen erwartete, hatte ich das Gefühl kleine Peelingkörner auf den Lippen zu haben. Ein Blick in den Spiegel brachte die nächste Ernüchterung, die Glanzpartikel setzten sich überall unschön ab, die Lippen sahen krankhaft hell aus und schimmerten so, als hätte ich silbernen Lidschatten aufgetragen, von wegen zartrosa. Das Pflegegefühl blieb auch nach wiederholter Anwendung aus und ich hatte das Gefühl unangenehm trockener Lippen. Bei einem Rückblick auf den Preis den ich für meine \'Belohnung\' gezahlt hatte wurde mir ganz anders, 2,60€ für einen Pflegestift der nicht pflegt und scheusslich aussieht. Ich kehre jedenfalls wieder reumütig zu meinem Labello Hydro zurück der hält wenigstens was er verspricht.
~~ Wie es begann ~~
Ganz harmlos und unbeeinflusst von der dämlichen Fernsehwerbung wo die beiden Teenies vorm Spiegel stehen und die eine sich wundert, warum irgendein Kerl sie nicht beachtet und die andere mit Labello die Lippen nachschmiert \"kein Schimmer\" antwortet. *augenverdreh*
Nein es lag mehr daran, dass ich mir als Belohnung einen neuen Lippenpflegestift gönnen wollte und mir der Labello mit seiner Verpackung einfach ins Auge fiel *autsch*.
~~ Das Produkt ~~
Ist wie erwähnt recht ansprechend verpackt, auf einer zart rosanen Pappverpackung prangt glänzend silbern unterlegt das Labello Logo, worunter eine \'junge Dame\' einen Kussmund macht. Pearl and Shine wird als sanfte Pflege mit einem perligen Glanz für samtweiche Lippen beworben. Ebenso wie die Umverpackung ist der Stift gestaltet: die üblichen 4,8g Pflegestift sind unter einer zartrosa satinierten Kappe verborgen. Zieht man, wenn auch eher frau, die Kappe ab, nimmt man gleich den durchschnittlichen Labello Geruch war, schade, da hätte sich Beiersdorf mal etwas anderes einfallen lassen können. Der Stift ist hellrosa und schimmert silbrig.
Da schlug mein Konsumentenherz schon recht hoch, zumal ich noch die schönen Versprechungen auf der Rückseite durchlas: der Stift sollte jungen Lippen sanfte Pflege und Schutz geben und dabei noch einen perligen Glanz verleihen. Die cremige und reichhaltige Formel soll mit Jojoba Öl und Vitamin E die Lippen verwöhnen, die natürliche Schönheit unterstreichen und vor Austrocken, selbst bei Heizungsluft schützen. Wow.
~~ Die Anwendung ~~
Da war platzte der pastellrosa-perlig-schimmernde Traum wie eine Seifenblase. Bis ich den Stift ausprobierte waren meine Lippen von normaler Beschaffenheit, nicht rauh aber ein wenig trocken von der Winterluft, und wo ich nun samtige Lippen erwartete, hatte ich das Gefühl kleine Peelingkörner auf den Lippen zu haben. Ein Blick in den Spiegel brachte die nächste Ernüchterung, die Glanzpartikel setzten sich überall unschön ab, die Lippen sahen krankhaft hell aus und schimmerten so, als hätte ich silbernen Lidschatten aufgetragen, von wegen zartrosa. Das Pflegegefühl blieb auch nach wiederholter Anwendung aus und ich hatte das Gefühl unangenehm trockener Lippen. Bei einem Rückblick auf den Preis den ich für meine \'Belohnung\' gezahlt hatte wurde mir ganz anders, 2,60€ für einen Pflegestift der nicht pflegt und scheusslich aussieht. Ich kehre jedenfalls wieder reumütig zu meinem Labello Hydro zurück der hält wenigstens was er verspricht.
Bewerten / Kommentar schreiben