Labello Tropical Shake Testbericht

ab 1,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Gwaihir
Lippen, die nach Mango...riechen
Pro:
riecht gut, pflegt gut, lässt sich gut auftragen
Kontra:
schmeckt leicht eklig wenn man etwas salziges isst, teuer
Empfehlung:
Ja
Hi Ciaoianer,
ich hab mal wieder zu viel Zeit (Herbstferien und alle sind im Urlaub....aber wartets ab, ich fahr auch bald ) und dachte daher, ich könnte ja mal wieder was von mir hören lassen, so berichtetechnisch. Nachdem ich (endlich mal) lila erreicht habe, werd ich mich mal bemühen dass es nicht nochmal so lange dauert bis rot.
Aber nun erstmal zu dem Produkt, das ich euch näher bringen möchte:
Als ich letzens im Edeka war, fielen mir an der Kasse zwischen Rasierklingen, Schnaps, Sammelkarten und Fußballstickern zwei fruchtig-frische neue Labellos (wie is denn der Plural? Labelli??) auf, ein grüner, der irgendwas mit Juicy hieß sowie einer mit beigefarbener Verpackung. Obwohl ich eigentlich kein Kokos mag und eine fette Kokosnuss auf der beigefarbigen Verpackung aufgedruckt war, nahm ich rätselhafter Weise spontan trotzdem \"Tropical Shake\" mit, vielleicht war einfach das grün zu abstoßend..... Na jedenfalls ist der kleine Helle (sieht von weitem aus wie ein zu groß geratener o.b. *g*) für ca. 1.50 € bei mir eingezogen und seitdem sind wir unzertrennbar.
Mein neuer ständiger Begleiter (er kuschelt sich die meiste Zeit in die Innentasche meiner Jacke damit ich ihn auch wirklich überall mit habe) ist so ca. 7 cm lang, an der Kappe hellbeige, unten weiß und ebenfalls in weiß sind die Marke sowie die genaue Bezeichnung \"Tropical Shake\" und (warum auch immer) ein für die kleine Verpackung riesiges Grüner-Punkt-Zeichen aufgedruckt. Na gut, zurück zu den wichtigen Dingen.... Weil es sich hier um einen Labello handelt, steht auch noch auf der Verpackung, warum dieses Markenprodukt denn jetzt besser sein soll als andere, es enthält nämlich fruchtige Pflege(stoffe) für weiche und schöne Lippen.Hmmmm....
Wenn man die Kappe abzieht und der eigentliche Stift zum Vorschein kommt, schlägt einem sofort die Fruchtigkeit im Duft entgegen: sehr süß riecht der Labello und etwas nach Mango und Ananas oder Pfirsich, das kann ich bei der Chemiemischung leider nicht wirklich auseinanderhalten. Der anfangs ziemlich abstoßende Kokos.... gestank hat zum Glück ziemlich nachgelassen. Aber immernoch ist der Duft dieses Lippenpflegestifts so stark, dass mich z.T. in der Schule schon Leute, die in meiner Nähe sitzen, gefragt haben, was hier so lecker riecht (in der Hoffnung, dass es ein Bonbon sein könnte und sie auch eins abkriegen)
Vom Geschmack her finde ich den \"Tropical Shake\" ganz angenehm, er schmeckt nämlich so süß wie er riecht, auch wenn ich das jetzt nicht so umwerfend finde, dass ich ihn mir wieder ablecken würde *g* Abartig wird es meiner Meinung nach nur wenn man irgendetwas salziges isst, wie z.B. Chips oder auch Salzstangen und dann dieses süße Zeugs auf den Lippen hat....bäh...
Das Auftragen ist sehr angenehm, denn ich finde an den Marken-Labellos immer gut, dass sie nicht so zäh und klebrig sind wie manche Billigprodukte, hier fühlt es sich eher an als hätte man Wasser oder Nivea-Creme auf den Lippen, also nicht so fettig und wiederlich wie bei manchen anderen Sorten. Außerdem bekommen die Lippen einen dezenten, aber hübschen Glanz, wobei ich manchmal denke, dass das extremer wird, wenn man den Labello oft in der (Jacken- oder Hosen-)Tasche hat und er dann schmilzt oder zumindest weicher wird. Wenn er dann nämlich wieder fester ist, sieht er nicht mehr ganz so aus wie vorher, irgendwie durchscheinender und lässt sich meiner Meinung nach besser auftragen, also finde ich das nicht so schlimm =)
Die Pflegewirkung.....weiche und schöne Lippen werden versprochen und ich denke, das Versprechen wird auch im Großen und Ganzen gehalten, allerdings nur wenn man den Labello oft genug aufträgt und das ist wiederrum (laut meinem alten Deutschlehrer) schädlich, weil sich 1. die Lippen an die Fettzufuhr gewöhnen und sich selbst \"nicht mehr darum kümmern\" die Lippen geschmeidig zu halten und 2. weil man angeblich das Fett einatmet, was nicht besonders gut für die Lunge und die Atemwege generell sein soll. Ob und was daran nun stimmt, weiß ich nicht, wollte es aber mal erwähnt haben.
Übrigens gibt es ja schon unzählige Was-für-ein-Mensch-bin-ich-Tests, die darauf beruhen, wie Frau ihren Labello, bzw. Lippenstift abnutzt.... z.B. mit einem diagonalverlaufenden Einschnitt, wobei ich mich frage, wie man das überhaupt hinkriegt, muss man den Stift dann beim Auftragen 2 Mal drehen oder was?? Naja, mein Labello sieht immer eher platt aus, der meiner Freundin kugelrund, bei einer anderen ist er wieder spitz weil sie ihn zwischen Ober-und Unterlippe hält und bei noch einer anderen ist er abgeflacht wie ein Lippenstift....auch das wollte ich nur mal erwähnt haben, ich seh schon ich schweife ab....
Ich denke, es ist alles gesagt, daher nun das Fazit: Der Labello gehört mit 1.50 € sicher nicht zur untersten Preisklasse, aber dadurch, dass er einen wirklich ungewöhnlichen Duft hat (der zugegebenermaßen fast etwas zu stark ist....), gut aufzutragen ist und die Lippen pflegt, werde ich ihn euch weiterempfehlen. 4 Sterne deshalb, weil er halt nicht wirklich billig ist (für nur 4.8 g, ca.4.5 cm, von außen sieht es nach mehr aus) und der süße Gerucht z.T. nervt. Aber ich hab mein Schatzi immernoch lieb =)
Für alle Interessierten und die, die nur runterscrollen:
Produktbezeichnung: Labello Tropical Shake
Art.-Nr: 85101
Inhalt: 4.8 g
Hersteller: Beiersdorf
Kontakt: Über Homepage, auch www.beiersdorf.de
Homepage: www.labello.de
Oh, ich hab grade gelesen, dass der Labello Mandelöl und schützendes Vitamin E enthält, wenn ichs mir recht überlege riecht man die Mandeln sogar ein bisschen, aber da ich die Pappverpackung nicht mehr habe, ist mir das irgendwie entgangen dass auch noch die o.g. Stoffe enthalten sind... Nette Homepage übrigens.
OK, dann werd ich mal zum Ende kommen, über Kommentare freue ich mich übrigens immer, außer es ist sowas nach dem Motto, toller Bericht, lies mich mal bitte.
Imke
Crossroad für Ciao und yopi, 10/03
ich hab mal wieder zu viel Zeit (Herbstferien und alle sind im Urlaub....aber wartets ab, ich fahr auch bald ) und dachte daher, ich könnte ja mal wieder was von mir hören lassen, so berichtetechnisch. Nachdem ich (endlich mal) lila erreicht habe, werd ich mich mal bemühen dass es nicht nochmal so lange dauert bis rot.
Aber nun erstmal zu dem Produkt, das ich euch näher bringen möchte:
Als ich letzens im Edeka war, fielen mir an der Kasse zwischen Rasierklingen, Schnaps, Sammelkarten und Fußballstickern zwei fruchtig-frische neue Labellos (wie is denn der Plural? Labelli??) auf, ein grüner, der irgendwas mit Juicy hieß sowie einer mit beigefarbener Verpackung. Obwohl ich eigentlich kein Kokos mag und eine fette Kokosnuss auf der beigefarbigen Verpackung aufgedruckt war, nahm ich rätselhafter Weise spontan trotzdem \"Tropical Shake\" mit, vielleicht war einfach das grün zu abstoßend..... Na jedenfalls ist der kleine Helle (sieht von weitem aus wie ein zu groß geratener o.b. *g*) für ca. 1.50 € bei mir eingezogen und seitdem sind wir unzertrennbar.
Mein neuer ständiger Begleiter (er kuschelt sich die meiste Zeit in die Innentasche meiner Jacke damit ich ihn auch wirklich überall mit habe) ist so ca. 7 cm lang, an der Kappe hellbeige, unten weiß und ebenfalls in weiß sind die Marke sowie die genaue Bezeichnung \"Tropical Shake\" und (warum auch immer) ein für die kleine Verpackung riesiges Grüner-Punkt-Zeichen aufgedruckt. Na gut, zurück zu den wichtigen Dingen.... Weil es sich hier um einen Labello handelt, steht auch noch auf der Verpackung, warum dieses Markenprodukt denn jetzt besser sein soll als andere, es enthält nämlich fruchtige Pflege(stoffe) für weiche und schöne Lippen.Hmmmm....
Wenn man die Kappe abzieht und der eigentliche Stift zum Vorschein kommt, schlägt einem sofort die Fruchtigkeit im Duft entgegen: sehr süß riecht der Labello und etwas nach Mango und Ananas oder Pfirsich, das kann ich bei der Chemiemischung leider nicht wirklich auseinanderhalten. Der anfangs ziemlich abstoßende Kokos.... gestank hat zum Glück ziemlich nachgelassen. Aber immernoch ist der Duft dieses Lippenpflegestifts so stark, dass mich z.T. in der Schule schon Leute, die in meiner Nähe sitzen, gefragt haben, was hier so lecker riecht (in der Hoffnung, dass es ein Bonbon sein könnte und sie auch eins abkriegen)
Vom Geschmack her finde ich den \"Tropical Shake\" ganz angenehm, er schmeckt nämlich so süß wie er riecht, auch wenn ich das jetzt nicht so umwerfend finde, dass ich ihn mir wieder ablecken würde *g* Abartig wird es meiner Meinung nach nur wenn man irgendetwas salziges isst, wie z.B. Chips oder auch Salzstangen und dann dieses süße Zeugs auf den Lippen hat....bäh...
Das Auftragen ist sehr angenehm, denn ich finde an den Marken-Labellos immer gut, dass sie nicht so zäh und klebrig sind wie manche Billigprodukte, hier fühlt es sich eher an als hätte man Wasser oder Nivea-Creme auf den Lippen, also nicht so fettig und wiederlich wie bei manchen anderen Sorten. Außerdem bekommen die Lippen einen dezenten, aber hübschen Glanz, wobei ich manchmal denke, dass das extremer wird, wenn man den Labello oft in der (Jacken- oder Hosen-)Tasche hat und er dann schmilzt oder zumindest weicher wird. Wenn er dann nämlich wieder fester ist, sieht er nicht mehr ganz so aus wie vorher, irgendwie durchscheinender und lässt sich meiner Meinung nach besser auftragen, also finde ich das nicht so schlimm =)
Die Pflegewirkung.....weiche und schöne Lippen werden versprochen und ich denke, das Versprechen wird auch im Großen und Ganzen gehalten, allerdings nur wenn man den Labello oft genug aufträgt und das ist wiederrum (laut meinem alten Deutschlehrer) schädlich, weil sich 1. die Lippen an die Fettzufuhr gewöhnen und sich selbst \"nicht mehr darum kümmern\" die Lippen geschmeidig zu halten und 2. weil man angeblich das Fett einatmet, was nicht besonders gut für die Lunge und die Atemwege generell sein soll. Ob und was daran nun stimmt, weiß ich nicht, wollte es aber mal erwähnt haben.
Übrigens gibt es ja schon unzählige Was-für-ein-Mensch-bin-ich-Tests, die darauf beruhen, wie Frau ihren Labello, bzw. Lippenstift abnutzt.... z.B. mit einem diagonalverlaufenden Einschnitt, wobei ich mich frage, wie man das überhaupt hinkriegt, muss man den Stift dann beim Auftragen 2 Mal drehen oder was?? Naja, mein Labello sieht immer eher platt aus, der meiner Freundin kugelrund, bei einer anderen ist er wieder spitz weil sie ihn zwischen Ober-und Unterlippe hält und bei noch einer anderen ist er abgeflacht wie ein Lippenstift....auch das wollte ich nur mal erwähnt haben, ich seh schon ich schweife ab....
Ich denke, es ist alles gesagt, daher nun das Fazit: Der Labello gehört mit 1.50 € sicher nicht zur untersten Preisklasse, aber dadurch, dass er einen wirklich ungewöhnlichen Duft hat (der zugegebenermaßen fast etwas zu stark ist....), gut aufzutragen ist und die Lippen pflegt, werde ich ihn euch weiterempfehlen. 4 Sterne deshalb, weil er halt nicht wirklich billig ist (für nur 4.8 g, ca.4.5 cm, von außen sieht es nach mehr aus) und der süße Gerucht z.T. nervt. Aber ich hab mein Schatzi immernoch lieb =)
Für alle Interessierten und die, die nur runterscrollen:
Produktbezeichnung: Labello Tropical Shake
Art.-Nr: 85101
Inhalt: 4.8 g
Hersteller: Beiersdorf
Kontakt: Über Homepage, auch www.beiersdorf.de
Homepage: www.labello.de
Oh, ich hab grade gelesen, dass der Labello Mandelöl und schützendes Vitamin E enthält, wenn ichs mir recht überlege riecht man die Mandeln sogar ein bisschen, aber da ich die Pappverpackung nicht mehr habe, ist mir das irgendwie entgangen dass auch noch die o.g. Stoffe enthalten sind... Nette Homepage übrigens.
OK, dann werd ich mal zum Ende kommen, über Kommentare freue ich mich übrigens immer, außer es ist sowas nach dem Motto, toller Bericht, lies mich mal bitte.
Imke
Crossroad für Ciao und yopi, 10/03
Bewerten / Kommentar schreiben