Labello Velvet Rosé Testbericht

ab 16,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von knudly
Im Adventskalender
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Jetzt schaffe ich es doch noch mal in der stressigen Weihnachtszeit einen Bericht zu schreiben. Ist halt echt schwer ^^. Ich wird aber versuchen etwas öfter zu schreiben.
Nun aber zu meinem Bericht:
Vorwort:
In meinem Adventskalender lag heute ein Labello für mich^^.
Aussehen:
Den Labello habe ich noch nie zuvor gesehen. Er ist schlicht rosa und auf ihn stehtin einem blauen, runden Kreis das Wort Labello. Das scheint mal wieder ein Markenzeichen zu sein. Unter dem Logo steht in weißer Schrift ‘‘Velvet Rosé“. Ich finde die Gestaltung des Labellos wirklich toll, da es auch mal schön ist etwas schlichtes zu haben. Auch der Drehstift ist anders als sonst, da er unten noch etwas am Schimmern ist.
Wenn man den Deckel nach oben drückt kann man den Drehstift mit dem eigentlichen Labello sehen. Der Stift ist weiß und der Labello schimmert ebenso leicht und ist rosa.
Geruch:
Riechen tut der Labello irgendwie komisch. Am Anfang riecht es sehr angenehm nach Creme oder so, doch später könnte man denken, das der Labello Knete ist. Vielleicht kennt ihr ja den Geruch von Knete..so einen meine ich nämlich. Aber er ist nicht stark sondern eher leicht, darum stört er auch nicht sonderlich.
Anwendung:
Die Kappe muss nach oben gedrückt und der Drehstift aufgedreht werden.
Dann kann man sich den Labello auch schon auftragen und das wars schon.
Inhaltsstoffe:
Cera Microcristallina, Octyldodecanol, Hydrogenated Polydecene, Cetyl Palitate, Ricinus Communis, Myristyl Myristate, Mica, VP/Hexadecene Copolymer, Cetearyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Butyrospermum Parkii, Cocoglycerides, Pentaerythrityl Tetraisostearate, VP/Eicosene Copolymer, C20-40 Alkyl Stearate, Nylon 6/12, Cera Carnauba, Simmondsia Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Parfum, CI 77891, 75470
Verträglichkeit:
Die Verträglichkeit wurde dermatologisch getestet und ich kann auch nichts negatives dagegen einwenden.
Preis:
Der Preis beträgt ca.2,50 Euro. Er ist ganz okay. Es ist ja schließlich eine Marke und es wird all das getan was man sich auch wünscht.
Ergebnis:
Der Labello sorgt dafür, dass sich die Lippen gepflegter anfühlen als davor.
Außerdem sind sie auch geschützter. Es wird genügend Feruchtigkeit gespendet und das ist gerade bei dieser Kälte in dieser Zeit sehr wichtig. Spröde Lippen werden sofort gepflegt.
Da der Labello Velvet-Puder, Jojoba-Öl und Vitamin E. enthält, ist es eigentlich schon klar, dass der Labello gut pflegt.
Alle Sterne!
Dieser Bericht ist für Yopi und Ciao geschrieben worden.
Knudly
382 Wörter
Jetzt schaffe ich es doch noch mal in der stressigen Weihnachtszeit einen Bericht zu schreiben. Ist halt echt schwer ^^. Ich wird aber versuchen etwas öfter zu schreiben.
Nun aber zu meinem Bericht:
Vorwort:
In meinem Adventskalender lag heute ein Labello für mich^^.
Aussehen:
Den Labello habe ich noch nie zuvor gesehen. Er ist schlicht rosa und auf ihn stehtin einem blauen, runden Kreis das Wort Labello. Das scheint mal wieder ein Markenzeichen zu sein. Unter dem Logo steht in weißer Schrift ‘‘Velvet Rosé“. Ich finde die Gestaltung des Labellos wirklich toll, da es auch mal schön ist etwas schlichtes zu haben. Auch der Drehstift ist anders als sonst, da er unten noch etwas am Schimmern ist.
Wenn man den Deckel nach oben drückt kann man den Drehstift mit dem eigentlichen Labello sehen. Der Stift ist weiß und der Labello schimmert ebenso leicht und ist rosa.
Geruch:
Riechen tut der Labello irgendwie komisch. Am Anfang riecht es sehr angenehm nach Creme oder so, doch später könnte man denken, das der Labello Knete ist. Vielleicht kennt ihr ja den Geruch von Knete..so einen meine ich nämlich. Aber er ist nicht stark sondern eher leicht, darum stört er auch nicht sonderlich.
Anwendung:
Die Kappe muss nach oben gedrückt und der Drehstift aufgedreht werden.
Dann kann man sich den Labello auch schon auftragen und das wars schon.
Inhaltsstoffe:
Cera Microcristallina, Octyldodecanol, Hydrogenated Polydecene, Cetyl Palitate, Ricinus Communis, Myristyl Myristate, Mica, VP/Hexadecene Copolymer, Cetearyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Butyrospermum Parkii, Cocoglycerides, Pentaerythrityl Tetraisostearate, VP/Eicosene Copolymer, C20-40 Alkyl Stearate, Nylon 6/12, Cera Carnauba, Simmondsia Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Parfum, CI 77891, 75470
Verträglichkeit:
Die Verträglichkeit wurde dermatologisch getestet und ich kann auch nichts negatives dagegen einwenden.
Preis:
Der Preis beträgt ca.2,50 Euro. Er ist ganz okay. Es ist ja schließlich eine Marke und es wird all das getan was man sich auch wünscht.
Ergebnis:
Der Labello sorgt dafür, dass sich die Lippen gepflegter anfühlen als davor.
Außerdem sind sie auch geschützter. Es wird genügend Feruchtigkeit gespendet und das ist gerade bei dieser Kälte in dieser Zeit sehr wichtig. Spröde Lippen werden sofort gepflegt.
Da der Labello Velvet-Puder, Jojoba-Öl und Vitamin E. enthält, ist es eigentlich schon klar, dass der Labello gut pflegt.
Alle Sterne!
Dieser Bericht ist für Yopi und Ciao geschrieben worden.
Knudly
382 Wörter
33 Bewertungen, 7 Kommentare
-
14.03.2006, 13:34 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen. <br/>sh, Sascha6525
-
15.12.2005, 22:00 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) lg Dirk
-
15.12.2005, 01:37 Uhr von mandymom
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
14.12.2005, 10:48 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichDer ist mir zu teuer. LG Claudia
-
14.12.2005, 07:01 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichsh LG animaldream
-
13.12.2005, 23:24 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.12.2005, 18:51 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben