Garnier Fructis Color Resist Pflegespülung Testbericht

ab 4,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von littlesim
Das Shampoo könnt sich ne Scheibe abschneiden...
Pro:
Duft, Konsistenz
Kontra:
Kämmbarkeit lässt zu wünschen übrig
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich nun schon über meine Erfahrungen mit dem Garbier Fructis Color Resist Shampoo berichtet habe, möchte ich euch meine Erfahrungen über die dazu gehörige Spülung natürlich nicht vorenthalten.
~ Meine Gliederung ~
-Kaufanreiz
-Preis
-Inhalt
-Hersteller
-Herstellerversprechen
-Verpackung
-Duft
-Konsistenz
-Anwendung
-Ergebnis
-Ergiebigkeit
-Fazit
~ Kaufanreiz ~
Der Kaufanreiz war natürlich der Gleiche wie beim Shampoo. Mein Haar war frisch gefärbt und ich wollte ihm halt spezielle Pflege gönnen. Als ich vor dem Regal mit all den Shampoo’ s und Spülungen stand und mich schließlich für das von Fructis entschied, dachte ich mir wenn schon, dann richtig und die Spülung gleich mit hinein in den Korb. Es soll ja ein besseres Ergebnis erzielt werden, wenn die Pflege aufeinander abgestimmt ist.
~ Preis ~
Gekostet hat die Spülung auch so um die 2 Euro, ich bin mir aber nicht mehr so sicher. Ich finde 2 Euro sind gut zu verkraften und hinterlassen kein großes Loch im Geldbeutel, also ein akzeptabler Preis.
~ Inhalt ~
Enthalten sind in der Spülung, wie in den meisten anderen auch, 200ml. Eine einheitliche Größe für Spülungen, wahrscheinlich ist dies so bemessen, da man eine Spülung ja nicht ganz so oft anwendet wie Shampoo, sondern eher bei jeder 2- 3 Haarwäsche. Allerdings finde ich, es könnten ruhig auch 250ml enthalten sein.
~ Hersteller ~
Garnier
Paris, Karlsruhe
www.garnier.com
~ Herstellerversprechen ~
Als ideale Ergänzung zu dem Shampoo Garnier Fructis Color Resist baut die Spülung coloriertes Haar auf, kräftigt es und macht es kämmbar. Gepflegt und geschützt, wird die Haarfaser widerstandsfähiger gegenüber häufigem Haarewaschen. Die Leuchtkraft Ihrer Haare bleibt erhalten.
~ Verpackung ~
Garnier denkt Umweltfreundlich und steckt die Spülung in keine unnötige Umverpackung. Verpackt ist die Spülung in einer auffällig grünen Weichplastikflasche. Durch die grüne Farbe sticht die Spülung absolut aus dem Regal heraus, man kann sie kaum übersehen. Die Flasche steht übrigens auf dem Kopf.
Insgesamt finde ich das Design der Fructis Produkte ganz gut, da wurde ganz eindeutig auf eine Signalfarbe gesetzt, sodass man schnell einen Blick auf die Produkte wirft.
~ Duft ~
Die Spülung riecht ganz ähnlich wie das Shampoo, frisch, cremig und intensiv blumig. Ich meine sogar ein wenig Kokos heraus schnuppern zu können, aber vielleicht ist das auch Einbildung, da ich vorhin ein Bounty gefuttert habe. Der Duft ist sehr angenehm und zurückhaltend, nicht irgendwie penetrant.
~ Konsistenz ~
Ein wenig fester bzw. cremiger als das Shampoo ist die Spülung. Sie ist gut im Haar zu verteilen, allerdings braucht man wegen der etwas cremigeren Konsistenz immer etwas mehr Spülung für das Haar.
~ Anwendung ~
Nach dem Waschen die Spülung bis in die spitzen ins feuchte Haar einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend gut ausspülen. Bei Augenkontakt sofort ausspülen.
Soweit die Anwendungshinweise auf der Verpackung. Ich verteile die Spülung nicht im ganzen Haar, da mein Haar ja schon durch das Shampoo leicht fettig wurde, dann brauch ich das mit der Spülung nicht auch haben. Also kommt sie bei mir nur ins Langhaar und nicht in die Ansätze. Auch das verteilen macht keine Schwierigkeiten.
Was ich nicht so mag, ist das Gefühl an meinen Händen, welches die Spülung hinterlässt. Sie fühlen sich immer ganz cremig und ein wenig glitschig an, mein Nacken genauso. Ich finds ja in Ordnung, wenn mein Haar etwas weicher durch die Spülung wird, aber an meinen Händen mag ich das ungern haben.
Die Spülung lässt sich gut ausspülen, je nach Haarlänge schneller oder halt etwas langsamer, es bleiben keine Rückstände zurück.
Nach dem Ausspülen fühlen sich auch meine Haare schön weich an, es hält sich aber noch in Grenzen, manchmal ist das Haar ja so schrecklich „rutschig“ nach einer Spülung, das kein Haargummi mehr hält, das ist hier glücklicherweise nicht der Fall.
~ Ergebnis ~
Ich wasche meine Haare immer Abends und lasse sie über Nacht Lufttrocknen. Morgens wäre mir Duschen zu stressig und ich bin auch nicht so der Fan vom Föhnen.
Im trockenen Zustand glänzen meine Haare schön gesund und meine Farbe kommt super zur Geltung. Also wird das Versprechen mit dem Farbschutz schon mal gehalten. Nun zur Kämmbarkeit. Die Haare werden gerade mal so weich, dass die Bürste locker durchs Haar gleitet, allerdings werden dicke Knoten nicht gelöst, so einen hatte ich heute Morgen und hatte trotz Spülung ordentlich zu kämpfen, unter Verlust einiger meiner Haare. Dennoch bin ich mit der Kämmbarkeit zufrieden. Auch der tolle Duft der Spülung ist noch leicht an meinem Haar zu erschnuppern, was ich klasse finde.
~ Ergiebigkeit ~
Ich benutze Spülungen nicht regelmäßig, sondern nur wenn mein Haar sehr beansprucht wurde, z.B. wenn ich mir Locken gemacht hatte oder mir gerade der Sinn nach Spülung steht. Dann hält so eine Flasche natürlich etwas länger, ich denke aber mal bei regelmäßiger Anwendung hält die Flasche wohl 1 – 1 ½ Monate, was nicht alt zu viel ist, für mein Empfinden zumindest. Deshalb würde ich sagen, dass die Ergiebigkeit mäßig ist.
~ Fazit ~
Die Spülung schneidet deutlich besser ab als das dazu gehörige Shampoo. Mein Haar ist gut zu kämmen und glänzt wirklich sehr schön, die Farbe wirkt wirklich lebendiger als ohne Spülung.
Was mich allerdings dazu bewegt einen Stern abzuziehen ist zu einem die mäßige Ergiebigkeit, sowie die Tatsache, dass immer noch Knoten in meinem Haar nach der Anwendung waren, was bei einer Spülung eigentlich nicht sein sollte.
Deshalb erhält die Fructis Color Resist Spülung 4 von 5 Sternen und ich spreche eine Kaufempfehlung für sie aus.
Danke für’ s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Lg Andrea
© Littlesim 2005
~ Meine Gliederung ~
-Kaufanreiz
-Preis
-Inhalt
-Hersteller
-Herstellerversprechen
-Verpackung
-Duft
-Konsistenz
-Anwendung
-Ergebnis
-Ergiebigkeit
-Fazit
~ Kaufanreiz ~
Der Kaufanreiz war natürlich der Gleiche wie beim Shampoo. Mein Haar war frisch gefärbt und ich wollte ihm halt spezielle Pflege gönnen. Als ich vor dem Regal mit all den Shampoo’ s und Spülungen stand und mich schließlich für das von Fructis entschied, dachte ich mir wenn schon, dann richtig und die Spülung gleich mit hinein in den Korb. Es soll ja ein besseres Ergebnis erzielt werden, wenn die Pflege aufeinander abgestimmt ist.
~ Preis ~
Gekostet hat die Spülung auch so um die 2 Euro, ich bin mir aber nicht mehr so sicher. Ich finde 2 Euro sind gut zu verkraften und hinterlassen kein großes Loch im Geldbeutel, also ein akzeptabler Preis.
~ Inhalt ~
Enthalten sind in der Spülung, wie in den meisten anderen auch, 200ml. Eine einheitliche Größe für Spülungen, wahrscheinlich ist dies so bemessen, da man eine Spülung ja nicht ganz so oft anwendet wie Shampoo, sondern eher bei jeder 2- 3 Haarwäsche. Allerdings finde ich, es könnten ruhig auch 250ml enthalten sein.
~ Hersteller ~
Garnier
Paris, Karlsruhe
www.garnier.com
~ Herstellerversprechen ~
Als ideale Ergänzung zu dem Shampoo Garnier Fructis Color Resist baut die Spülung coloriertes Haar auf, kräftigt es und macht es kämmbar. Gepflegt und geschützt, wird die Haarfaser widerstandsfähiger gegenüber häufigem Haarewaschen. Die Leuchtkraft Ihrer Haare bleibt erhalten.
~ Verpackung ~
Garnier denkt Umweltfreundlich und steckt die Spülung in keine unnötige Umverpackung. Verpackt ist die Spülung in einer auffällig grünen Weichplastikflasche. Durch die grüne Farbe sticht die Spülung absolut aus dem Regal heraus, man kann sie kaum übersehen. Die Flasche steht übrigens auf dem Kopf.
Insgesamt finde ich das Design der Fructis Produkte ganz gut, da wurde ganz eindeutig auf eine Signalfarbe gesetzt, sodass man schnell einen Blick auf die Produkte wirft.
~ Duft ~
Die Spülung riecht ganz ähnlich wie das Shampoo, frisch, cremig und intensiv blumig. Ich meine sogar ein wenig Kokos heraus schnuppern zu können, aber vielleicht ist das auch Einbildung, da ich vorhin ein Bounty gefuttert habe. Der Duft ist sehr angenehm und zurückhaltend, nicht irgendwie penetrant.
~ Konsistenz ~
Ein wenig fester bzw. cremiger als das Shampoo ist die Spülung. Sie ist gut im Haar zu verteilen, allerdings braucht man wegen der etwas cremigeren Konsistenz immer etwas mehr Spülung für das Haar.
~ Anwendung ~
Nach dem Waschen die Spülung bis in die spitzen ins feuchte Haar einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend gut ausspülen. Bei Augenkontakt sofort ausspülen.
Soweit die Anwendungshinweise auf der Verpackung. Ich verteile die Spülung nicht im ganzen Haar, da mein Haar ja schon durch das Shampoo leicht fettig wurde, dann brauch ich das mit der Spülung nicht auch haben. Also kommt sie bei mir nur ins Langhaar und nicht in die Ansätze. Auch das verteilen macht keine Schwierigkeiten.
Was ich nicht so mag, ist das Gefühl an meinen Händen, welches die Spülung hinterlässt. Sie fühlen sich immer ganz cremig und ein wenig glitschig an, mein Nacken genauso. Ich finds ja in Ordnung, wenn mein Haar etwas weicher durch die Spülung wird, aber an meinen Händen mag ich das ungern haben.
Die Spülung lässt sich gut ausspülen, je nach Haarlänge schneller oder halt etwas langsamer, es bleiben keine Rückstände zurück.
Nach dem Ausspülen fühlen sich auch meine Haare schön weich an, es hält sich aber noch in Grenzen, manchmal ist das Haar ja so schrecklich „rutschig“ nach einer Spülung, das kein Haargummi mehr hält, das ist hier glücklicherweise nicht der Fall.
~ Ergebnis ~
Ich wasche meine Haare immer Abends und lasse sie über Nacht Lufttrocknen. Morgens wäre mir Duschen zu stressig und ich bin auch nicht so der Fan vom Föhnen.
Im trockenen Zustand glänzen meine Haare schön gesund und meine Farbe kommt super zur Geltung. Also wird das Versprechen mit dem Farbschutz schon mal gehalten. Nun zur Kämmbarkeit. Die Haare werden gerade mal so weich, dass die Bürste locker durchs Haar gleitet, allerdings werden dicke Knoten nicht gelöst, so einen hatte ich heute Morgen und hatte trotz Spülung ordentlich zu kämpfen, unter Verlust einiger meiner Haare. Dennoch bin ich mit der Kämmbarkeit zufrieden. Auch der tolle Duft der Spülung ist noch leicht an meinem Haar zu erschnuppern, was ich klasse finde.
~ Ergiebigkeit ~
Ich benutze Spülungen nicht regelmäßig, sondern nur wenn mein Haar sehr beansprucht wurde, z.B. wenn ich mir Locken gemacht hatte oder mir gerade der Sinn nach Spülung steht. Dann hält so eine Flasche natürlich etwas länger, ich denke aber mal bei regelmäßiger Anwendung hält die Flasche wohl 1 – 1 ½ Monate, was nicht alt zu viel ist, für mein Empfinden zumindest. Deshalb würde ich sagen, dass die Ergiebigkeit mäßig ist.
~ Fazit ~
Die Spülung schneidet deutlich besser ab als das dazu gehörige Shampoo. Mein Haar ist gut zu kämmen und glänzt wirklich sehr schön, die Farbe wirkt wirklich lebendiger als ohne Spülung.
Was mich allerdings dazu bewegt einen Stern abzuziehen ist zu einem die mäßige Ergiebigkeit, sowie die Tatsache, dass immer noch Knoten in meinem Haar nach der Anwendung waren, was bei einer Spülung eigentlich nicht sein sollte.
Deshalb erhält die Fructis Color Resist Spülung 4 von 5 Sternen und ich spreche eine Kaufempfehlung für sie aus.
Danke für’ s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Lg Andrea
© Littlesim 2005
Bewerten / Kommentar schreiben