Garnier Fructis Silk & Shine kräftigendes Pflegeshampoo Testbericht
Erfahrungsbericht von Thunerin
Apfelsinen im Haar und an den Hüften Bananen…
Pro:
Haare werden leichter kämmbar und fühlen sich weicher an
Kontra:
Der Geruch und teilweise die Anwendung
Empfehlung:
Ja
Wenn ich morgens aufstehe, sehe ich erstmal aus wie eine aufgeplatzte Matratze – herrlich : (
Das Silk and Shine Shampoo von Fructis verspricht ja super glatte und weiche Haare – und da ich die Fructis Produkte nicht nur wegen dem leckeren Geruch ganz gern mag – probieren wir das doch gleich mal aus!
#Produkt, Inhaltsstoffe & Anwendung
In der Fructis Haarpflege Reihe ist Silk & Shine für trockenes, sprödes und widerspenstiges Haar zuständig.
Laut Werbung baut es das Haar auf – ohne es zu beschweren – und macht es glänzend und weich.
Das Shampoo enthält Mikro-Fruchtöle, die das Haar glätten.
Die Hinweise auf der Packung versprechen:
~Bis zu dreimal glatteres Haar nach 10 Anwendungen von Shampoo UND Spülung (aha die Spülung wird uns also auch gleich noch „ans Herz gelegt“)
~Außerdem ist das Haar nach 10 Anwendungen bis zu doppelt so widerstandsfähiger.
Für die Allergiker noch fix die Bestandteile aus dem Chemielabor:
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, COCO-BETAINE, LAURETH-5 CARBOXYLIC ACID, SODIUM CHLORIDE, TRIMETHYLSILYLAMODIME-THICONE, COCAMIDE MIPA, CI 15985, CI 47005, NIACINAMIDE, SACCHARUM OFFICINARUM, SODIUM METHYLPARABEN, DMDM HYDANTOIN, PPG-5-CETETH-20; POLYQUATERNIUM-10; CAMELLIA SINENSIS, PYRUS MALUS, PYRIDOXINE HCI, PERSEA GRATISSIMA; CITRIC ACID, CITRUS LIMONIUM, LAURETH-2, PRUNUS ARMENIACA; PARFUM.
#Steinis Fazit
Schon das Aufmachen – herrje! Der kleine knubbelige Schnappverschluss ist mit nassen Händen und längeren Fingernägeln etwas kompliziert zu öffnen, aber da müssen wir Frauen eben durch : )
Beim ersten „Schnuppern“ an der Flasche hab ich gemerkt, dass das Shampoo gar nicht so lecker riecht wie die anderen FructisProdukte. Es riecht wie olle Plaste oder so. Gar nicht fruchtig oder frisch. Während der Anwendung also beim Einshampoonieren entwickelt sich aber dann doch ein angenehmerer Duft und der geht dann doch in die Fruchtrichtung. Wahrscheinlich brauchen die Fruchtöle eine Weile ; )
Beim Auftragen und Einmassieren fiel mir aber auch auf, das das gelbe Shampoo dickflüssiger ist als einige andere Produkte. Dadurch war das Verteilen im Haar auch schwieriger (ist ja bei langen Haaren sowieso etwas nerviger : ). Entweder man wässert die Haare richtig doll (dann geht’s besser) oder man hat Geduld beim Verteilen, denn nach einer Weile wird’s dann! Weil ich ungeduldig bin, nehm ich dann meist mehr von dem Shampoo, deshalb ist eine 250ml Flasche bei mir recht schnell alle : )
Die Wirkung der Fruchtöle merkt man eigentlich beim einmassieren schon – fühlt sich bissel an wie eine Spülung: die Haare fühlen sich irgendwie weicher an.
Superglatt wie in der Werbung sind meine Haare zwar auch nach 10 Anwendungen nicht, aber das hab ich auch nicht wirklich erwartet : ) Aber sie sind hinterher leichter kämmbar und nicht mehr ganz so widerspenstig und stur!
Für eine 250ml Flasche des Shampoos bezahlt man aktuell bei Schlecker 1,79 Euro – manchmal kommt man in Sonderaktionen günstiger! Nachdem ich mit billigeren NoNameProdukten (ich wollte dem AS Schlecker Shampoo auch mal eine Chance geben) nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht habe, gebe ich für die lecker duftenden Sachen von Fructis gern etwas mehr aus.
Preis 1,79 Euro [aktueller SchleckerPreis]
#Fragen und weitere Infos an
http://www.garnierbeautybar.de
Hotline: 0180/100 20 70 (zum Ortstarif)
Das Silk and Shine Shampoo von Fructis verspricht ja super glatte und weiche Haare – und da ich die Fructis Produkte nicht nur wegen dem leckeren Geruch ganz gern mag – probieren wir das doch gleich mal aus!
#Produkt, Inhaltsstoffe & Anwendung
In der Fructis Haarpflege Reihe ist Silk & Shine für trockenes, sprödes und widerspenstiges Haar zuständig.
Laut Werbung baut es das Haar auf – ohne es zu beschweren – und macht es glänzend und weich.
Das Shampoo enthält Mikro-Fruchtöle, die das Haar glätten.
Die Hinweise auf der Packung versprechen:
~Bis zu dreimal glatteres Haar nach 10 Anwendungen von Shampoo UND Spülung (aha die Spülung wird uns also auch gleich noch „ans Herz gelegt“)
~Außerdem ist das Haar nach 10 Anwendungen bis zu doppelt so widerstandsfähiger.
Für die Allergiker noch fix die Bestandteile aus dem Chemielabor:
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, COCO-BETAINE, LAURETH-5 CARBOXYLIC ACID, SODIUM CHLORIDE, TRIMETHYLSILYLAMODIME-THICONE, COCAMIDE MIPA, CI 15985, CI 47005, NIACINAMIDE, SACCHARUM OFFICINARUM, SODIUM METHYLPARABEN, DMDM HYDANTOIN, PPG-5-CETETH-20; POLYQUATERNIUM-10; CAMELLIA SINENSIS, PYRUS MALUS, PYRIDOXINE HCI, PERSEA GRATISSIMA; CITRIC ACID, CITRUS LIMONIUM, LAURETH-2, PRUNUS ARMENIACA; PARFUM.
#Steinis Fazit
Schon das Aufmachen – herrje! Der kleine knubbelige Schnappverschluss ist mit nassen Händen und längeren Fingernägeln etwas kompliziert zu öffnen, aber da müssen wir Frauen eben durch : )
Beim ersten „Schnuppern“ an der Flasche hab ich gemerkt, dass das Shampoo gar nicht so lecker riecht wie die anderen FructisProdukte. Es riecht wie olle Plaste oder so. Gar nicht fruchtig oder frisch. Während der Anwendung also beim Einshampoonieren entwickelt sich aber dann doch ein angenehmerer Duft und der geht dann doch in die Fruchtrichtung. Wahrscheinlich brauchen die Fruchtöle eine Weile ; )
Beim Auftragen und Einmassieren fiel mir aber auch auf, das das gelbe Shampoo dickflüssiger ist als einige andere Produkte. Dadurch war das Verteilen im Haar auch schwieriger (ist ja bei langen Haaren sowieso etwas nerviger : ). Entweder man wässert die Haare richtig doll (dann geht’s besser) oder man hat Geduld beim Verteilen, denn nach einer Weile wird’s dann! Weil ich ungeduldig bin, nehm ich dann meist mehr von dem Shampoo, deshalb ist eine 250ml Flasche bei mir recht schnell alle : )
Die Wirkung der Fruchtöle merkt man eigentlich beim einmassieren schon – fühlt sich bissel an wie eine Spülung: die Haare fühlen sich irgendwie weicher an.
Superglatt wie in der Werbung sind meine Haare zwar auch nach 10 Anwendungen nicht, aber das hab ich auch nicht wirklich erwartet : ) Aber sie sind hinterher leichter kämmbar und nicht mehr ganz so widerspenstig und stur!
Für eine 250ml Flasche des Shampoos bezahlt man aktuell bei Schlecker 1,79 Euro – manchmal kommt man in Sonderaktionen günstiger! Nachdem ich mit billigeren NoNameProdukten (ich wollte dem AS Schlecker Shampoo auch mal eine Chance geben) nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht habe, gebe ich für die lecker duftenden Sachen von Fructis gern etwas mehr aus.
Preis 1,79 Euro [aktueller SchleckerPreis]
#Fragen und weitere Infos an
http://www.garnierbeautybar.de
Hotline: 0180/100 20 70 (zum Ortstarif)
Bewerten / Kommentar schreiben