Garnier Fructis Style Gel-Spray Hard Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von schmiddi
So spitz, so hart – ein Igel eben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
-_-_-_-_-_-_-_-_
Haar Gel benötige ich so gut wie jeden Tag. In Bezug auf meine Kopfbedeckung bin ich wirklich sehr eitel und ich verwende bei weitem nicht jedes Gel. Nun war ich auf der Suche nach einem Gel, welches meinen Haaren absolute Härte gibt und welches ich bei meiner empfindlichen Kopfhaut auch ohne Probleme verwenden kann. Fündig geworden bin ich mit dem Fructis Style Igel Look Gel und seit Monaten kann ich mir mit Erfolg meine Haare stylen wie ich es für richtig halte.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Tube
-_-_-_-_-_-_-_-_-_
In hellem grün gehalten fällt einem diese Verpackung sofort ins Auge und nicht umsonst griff ich damals rein zufällig zu diesem neuartigen Gel. Auf der Vorderseite ist das Wort Innovation aufgedruckt. Meiner Meinung nach absolut gerecht, da kein besseres Gel auf dem Markt erhältlich ist. Darunter befindet sich der Name des Herstellers Laboratoires Garnier und die Bezeichnung des Gels, wie bereits im Vorwort erwähnt. Nun gibt es natürlich einige Stufen des Gels in Bezug auf den Halt der Haare. Hier benutze ich alltäglich das Ultrastarke Gel, damit meine Haare auch stehen wie eine Eins.
Die Rückseite gibt schließlich noch einige Produktbeschreibungen bekannt, dazu natürlich die vom Hersteller empfohlene Anwendung. Nicht so wichtig ist die darunter befindliche Auflistung der Inhaltsstoffe, da dieses chemische Englisch sowieso niemand versteht.
Insgesamt ist die Tube sehr handlich, da ihre Form oben sehr flach und unten ein wenig dicker wird. Außerdem rutscht sie nicht aus der Hand, was die Anwendung schon einmal sehr vereinfacht.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Der Verschluss
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Ein einfach zu handhabender Drehverschluss befindet sich an der Tube. Einfach, da man ihn nur zwei Mal vollständig drehen muss und schon ist dieser geöffnet. Das darin befindliche Gewinde besteht aus Plastik und ist eigentlich unzerstörbar, falls die Flasche einmal auf den Boden fallen sollte. Jedoch besitzt ein solcher Verschluss auch einen entscheidenden Nachteil. Die Tube sollte keineswegs nach unten zeigen, falls sie geöffnet ist, da das Gel ansonsten sehr leicht herausläuft. Vor einiger Zeit besaß ich eine Tube mit einem normalen Clipverschluss und diese war sehr viel einfacher zu handhaben, da ich sie selbst mit Gel in der Hand noch sehr einfach schließen konnte, ohne das sie mir aus der Hand rutscht. Doch bei diesem Drehverschluss ist dies schon problematischer, da man mit Gel in den Händen den Verschluss nicht einfach wieder draufdrehen kann.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Dosierungsöffnung
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Ehrlich gesagt hätte sich der Hersteller diese Öffnung sparen können. Die Dicke dieser gleicht fast der eines Bleistifts und sollte der Verwender zu fest auf die Tube drücken hat man auch schon einen riesigen Batzen Gel auf der Hand. Andererseits ist es natürlich verständlich, da der Hersteller einem wohl weiß machen will man benötigt solch eine Menge, damit man nach kurzer Zeit auch schon wieder ins Kaufhaus rennen kann um eine neue Tube zu kaufen. Jedoch sollte man dies wirklich mit Vorsicht genießen, wie sich in meiner Erfahrung herausgestellt hat. Selbst zum heutigen Zeitpunkt gelingt es mir noch nicht so recht die optimale Dosierung aus der Tube herauszudrücken, da mir die Öffnung immer wieder Probleme bereitet.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Inhalt & Preis
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Ganze 150 ml sind in der Tube enthalten. An sich normal, jedoch beträgt der Preis für diese Menge knappe 3 € (genau genommen kostet mich so eine Tube 2,89 €). Nicht gerade billig, wenn ich hier einmal andere Produkte zum Vergleich nehme. Doch Qualität hat nun einmal seinen Preis und an diesen gewöhnt man sich auch sehr schnell.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Der Geruch
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Der Geruch ist einfach fantastisch. Das liegt wohl daran, dass in dem Fructis Gel Fruchtsäuren enthalten sind und so ein herrlich frischer Duft von Äpfeln in die Nase steigt. Selbst beim Auftragen in die Haare ist dieser Geruch nach Stunden noch zu erkennen und sein Gegenüber wird sofort wissen, was man sich da in die Haare geschmiert hat. Orange und Zitrone sind ebenfalls sehr leicht zu erkennen, insgesamt befinden sich wohl etliche Fruchtarten in diesem Gel.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Aussehen und Konsistenz
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Das Gel besitzt eine durchsichtige (transparente) Farbe und man erkennt kleine Luftblasen darin. Die Konsistenz könnte man als sehr dünnflüssig bezeichnen. Erst beim Verreiben in den Händen wird es ein wenig steifer und zieht kleine Fäden, die einem Spinnennetz gleichen. Insgesamt gesehen ist das Gel meiner Meinung nach einfach zu dünnflüssig und läuft ohne zu fragen meist schon die Flasche heraus ohne dass der Verbraucher auf die Tube drücken muss.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Dosierung
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Bei meiner Haarlänge (wie man sehr gut auf dem Bild im Profil erkennt) benötige ich meist nur eine walnußgroße Menge an Gel. Ganz leicht sollte man nun auf die Tube drücken, damit nicht ein ganzer Batzen herausgeschossen kommt und es in eine der beiden Handflächen geben. Wenn nun mehr in die Hand flutscht ist dies auch nicht schlimm, doch stellt sich hier schon die Frage, wo man es eigentlich noch in den Haaren verteilen soll (zurück in die Tube kann man es leider nicht mehr befördern).
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Anwendung
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Das Gel lässt sich in feuchtem, sowie in trockenem Haar verwenden. Jedoch bevorzuge ich ganz klar die etwas feuchteren Haare, da sich das Gel so einfacher verteilen lässt (auch wenn der Hersteller dies anders sieht). In trockenen Haaren sollte man es lediglich verwenden, wenn man sich dem ultimativen Styling unterziehen möchte. Doch da meine Frisur immer als Igel daherkommt ist das feuchte Haar einfach zu bevorzugen.
Hat man sich nun an die Dosierung gehalten folgt der nächste Schritt. Hierbei verreibe ich das Geld erst einmal ordentlich in meinen Handflächen – circa 10 Sekunden lang. Dann sollte man seine Hände ein paar Mal zusammenklatschen und wieder auseinanderziehen. Bilden sich nun kleine netzartige Fäden ist das Gel nun bereit ins Haar verteilt zu werden.
Nun gibt es eigentlich keine genaue Anwendungsbeschreibung mehr, da dem Haarstyling keine Grenzen mehr gesetzt sind. Eine stachelige Igelfrisur lässt sich ganz einfach kreieren, in dem man das Gel erst mit der Handfläche in die Haare einmassiert und diese schließlich mit den Fingerspitzen fertig modelliert. Sollen die Haare nun richtig hart werden nimmt man einfach noch etwas Gel und verteilt es wieder auf den einzelnen Haarpartien.
Getrocknet sind die Haare dann in knapp zehn Minuten und die Wirkung ist wirklich erstaunlich. Spitze, stachelige und harte Haare, an denen man sich regelrecht sticht – wie ein Igel eben. Glaubt mir, alle werden von euren Haaren begeistert sein, da sie dauerhaft nach oben ragen, 24 Stunden lang.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Langzweitwirkung, Auswaschbarkeit
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Wie schon erwähnt ist die Langzeitwirkung wirklich erstaunlich. So lange einem niemand mit den Händen auf den Haaren herumspielt hält das Gel eine wirklich lange Zeit. In punkto Auswaschen muss ich ebenfalls einen Pluspunkt vergeben, da es nicht erst nach mehrmaligem Waschen komplett heraus ist, sondern sich schon im ersten Waschgang entfernen lässt.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Verträglichkeit
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Ein kleiner aber doch sehr gemeiner Zwiespalt in punkto Verträglichkeit gibt es allerdings schon. Normalerweise habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Haare und die Kopfhaut durch die enthaltenen Fruchtsäuren bzw. Fruchtwachsen optimal gepflegt werden. Doch wehe man schläft eine Nacht mit seiner gestylten Haarpracht. Am nächsten Morgen juckt die Kopfhaut fürchterlich, die Haare fühlen sich schrecklich an und erst nach mehrmaligem Waschen besitzt man wieder das Gefühl von Frische auf dem Kopf.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Ergiebigkeit
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Ergiebigkeit ist bei richtiger Dosierung immens hoch. Da man nicht gerade viel benötigt komme ich mit einer Tube knapp über einen Monat aus, bis ich mir wieder den Weg ins Kaufhaus ebnen muss.
-_-_-_-_-_-_-_-_
Kontakt
-_-_-_-_-_-_-_-_
Laboratoires Garnier Paris
Deutscher Sitz in Karlsruhe
-_-_-_-_-_-_-_
Fazit
-_-_-_-_-_-_-_
In punkto Zuverlässigkeit und Wirkung kann ich das Gel ohne Einschränkungen empfehlen. Doch Abzüge muss ich in Verträglichkeit und Dosierung machen. Wem dies nichts ausmacht und der Preis außerdem nicht zu hoch ist kann unbesorgt zu diesem fantastischen Gel greifen.
28 Bewertungen, 5 Kommentare
-
11.06.2002, 01:34 Uhr von Doppellhelix
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschriebene Meinung. Aber mir "klätscht" das Zeug zuviel. Gruß Doppellhelix
-
01.05.2002, 19:18 Uhr von Maxilenium
Bewertung: sehr hilfreichWieder mal sehr gut
-
01.05.2002, 16:32 Uhr von Overloader
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht, wenn der Preis auch etwas hoch ist, das Produckt ist spitze!Overloader
-
01.05.2002, 16:21 Uhr von Sunny21
Bewertung: sehr hilfreichwer soll denn auch in den Haaren rumspielen *lach* -oh gugge mol äh nei Foto
-
01.05.2002, 16:02 Uhr von suppengirl
Bewertung: sehr hilfreichHi! Ich brauch Gott sei Dank kein Gel. Ich lasse mein Haar wallen wie es will *g* Grüßle, Suppi
Bewerten / Kommentar schreiben