Garnier Fructis Style Hard Micro-Diffusing Haarlack Testbericht

ab 4,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von LenaLuna
Hart und steif
Pro:
Wirklich starker Halt, lang anhaltender Halt, Geruch, Ergiebigkeit, trocknet schnell
Kontra:
Auskämmen, verklebt die Haare, wenn man zu viel nimmt
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich ein Produkt vorstellen, dass alle meine bisherigen Produkte zum Haarstyling mit Längen übertrifft.
************
Der Kauf
************
Ich stand mal wieder nach Feierabend im dm in meiner kleinen Stadt. Um genauer zu sein, stand ich vor dem Regal mit den Haarstylingprodukten und war auf der Suche nach einem neuen Haarspray, weil mein altes leer war. Ich wollte ein Haarspray haben, das meine morgens kunstvoll mit einer Rundbürste geföhnten Haare den ganzen Tag in Form hält. Meine Wahl viel auf den HARD FIXING LACK und GARNIER FRUCTIS STYLE für 2,35€/250ml.
****************
Das Design
****************
Die Sprühflasche ist 22cm hoch und in einem giftigen grün gehalten. Unter dem transparenten Deckel befindet sich ein grüner Sprühknopf, der abgeschrägt ist, so dass der Finger, der den Kopf bedient, einen optimalen Sitz hat.
*******************************
Die Herstellerversprechen
*******************************
Bevor der Haarlack in meinen Einkaufskorb landete, habe ich mir natürlich die Herstellerversprechen auf der Rückseite durchgelesen, obwohl die Vorderseite auch schon viel verspricht:
* Micro-Diffusing
* Dauerhafter Halt
* EXTREMR HALT
Nun gut, aber was steht denn noch so da, bzw. was verspricht uns der Hersteller mit der Anwendung dieses Produktes?
Der Lack soll für ultra-strukturierte, originelle Frisuren sein, die halten, egal was kommt.
Der Lack soll außerdem nicht kleben und schnell trocknen. Ich dachte mir, dass ich zwar keine ultra-strukturierten Frisuren mache, aber dass es für meine Zwecke dann auf jeden Fall reichen sollte.
******************
Der Hersteller
******************
Garnier
Paris, Karlsruhe
www.garnier.com
**************************************
Die Anwendung und der Geruch
**************************************
Gleich am nächsten Morgen kam der Haarlack von Fructis auch schon zum Einsatz. Ich föhnte mir meine Haare wie gewohnt mit der Rundbürste nach außen. Als ich damit fertig war, nahm ich die Sprühflasche mit dem Haarlack, zog den Deckel ab und fing an zu sprühen. Was mir direkt auffiel war, dass mein Finger sehr gut auf dem Sprühknopf lag und ich auch sehr präzise sprühen konnte. Als nächstes fiel mir der frische, fruchtige Geruch, der mir sehr gut gefällt. Der Lack an sich ist sehr fein und legt sich gut auf meine Frisur.
******************
Das Ergebnis
******************
Sofort nach dem Sprühen betastete ich meine Haare und ich muss sagen, das Wort „HARD“ auf der Flasche hat nicht zu viel versprochen, meine Haare waren an den fixierten Stellen wirklich hart, sehr hart und klebten noch etwas, weil der Lack noch nicht getrocknet war. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich wohl etwas zu viel von dem Haarlack genommen habe. Inzwischen bin ich sparsamer und meine Haare sind auch nicht mehr so hart. Klebrig sind sie nur kurz nach der Abwendung, aber man muss ich nicht unbedingt in den Haaren rummatschen, wenn man sie gerade besprüht hat ;o) Bein Pony passiert es mir manchmal, dass ich doch etwas zu viel nehme und er sieht dann wirklich aus, wie mit Lack besprüht *wunder* ;o) Naja, das gefällt mir jetzt nicht so gut, aber dann muss ich eben vorsichtiger in bei der Anwendung sein. Einen besonderen Glanz konnte ich allerdings nicht feststellen, was aber auch nicht mein Ziel war. Außer, wenn man so viel Lack draufsprüht, glänzen die Haare wirklich wie frisch lackiert, aber das finde ich weniger schön. Also bin ich immer schon sparsam bei der Anwendung.
***********
Der Halt
***********
Ich kann nur sagen, dass der Halt wirklich EXTREM ist. Meine Frisur hält den ganzen Tag und keine Strähne biegt sich nach innen. Mein Pony ist auch sehr gut fixiert und fällt mir nicht ins Gesicht. Ich bin begeistert! So eine Haltbarkeit habe ich mir schon immer von einem Stylingmittel gewünscht, aber normale Sprays haben das bisher nie hinbekommen. Selbst nach einer durchtanzten Disco-Nacht hält meine Frisur und alles sieht wie frisch gestylt aus! Herrlich :o)
**********************
Das Auskämmen
**********************
Bei der Anwendung und dem Betrachten des Ergebnisses kam mir schon der Gedanke „Ob ich das jemals wieder rausbekomme???“. Ja, ich bekomme es raus, aber es ist nicht so einfach. Je nach dem, wie viel Lack ich verwendet habe, erscheint es meiner Naturhaarbürste fast unmöglich, sich durch meine harten und steifen Haare zu kämpfen. Da muss ich schon die mit den groben Borsten nehmen. Autsch…ganz unsanft geht das Auskämmen leider auch nicht von Statten und ich muss wirklich kräftig bürsten, damit sich meine Haare wieder weich anfühlen. Betrachte ich meine Haare nach dem Auskämmen dann genauer, muss ich feststellen, dass sich der Lack in feine weiße Krümel verwandelt hat, die ich besonders am Pony wahrnehme. Aber was solls, es ist eh meistens abends, wenn ich meine Haare auskämme und am nächsten Morgen werden sie wieder gewaschen.
**********************
Das Auswaschen
**********************
Auswaschen lässt sich der Lack sehr gut und es bleiben keine Rückstände ich meinen Haaren zurück.
********************
Die Ergiebigkeit
********************
Leider ist der Haarlack nicht so ergiebig, wie ich mir erhofft habe und so muss ich alle 4 Wochen eine neue Flasche kaufen. Meine erste Flasche war schon nach 2 Wochen leer, weil ich wirklich sehr großzügig beim Aufsprühen war. Aber ich habe gemerkt, dass auch bei einer geringeren Dosierung der super Halt gegeben ist. Wenn man also nicht zu viel von dem Lack nimmt, ist er schon recht ergiebig und ich denke, 4 Wochen sind normal, auch wenn ich mir mehr gewünscht hätte.
**********************
Die Verträglichkeit
**********************
Ich konnte nach der Anwendung noch keine Reizungen der Kopfhaut feststellen und auch meine Haare macht der Lack nicht kaputt, spröde oder trocken. Ich vertrage den Lack sehr gut.
**************
Mein Fazit
**************
Ich vergebe 4 Sterne an den Hard Haarlack von Garnier Fructis Style und ich empfehle ihn an alle weiter, die eine sehr gute Fixierung für ihre Frisur suchen. Ich habe sie gefunden :o)
Plus*
* starker Halt
* langer Halt
* Geruch
* Ergiebigkeit (bei geringer Dosierung)
* trocknet schnell
Minus*
* Auskämmen
Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen und ihr bewertet ihn und gebt auch fleißig Kommentare ab! Vielen Dank :o)
Viele Grüße
LenaLuna
heute möchte ich ein Produkt vorstellen, dass alle meine bisherigen Produkte zum Haarstyling mit Längen übertrifft.
************
Der Kauf
************
Ich stand mal wieder nach Feierabend im dm in meiner kleinen Stadt. Um genauer zu sein, stand ich vor dem Regal mit den Haarstylingprodukten und war auf der Suche nach einem neuen Haarspray, weil mein altes leer war. Ich wollte ein Haarspray haben, das meine morgens kunstvoll mit einer Rundbürste geföhnten Haare den ganzen Tag in Form hält. Meine Wahl viel auf den HARD FIXING LACK und GARNIER FRUCTIS STYLE für 2,35€/250ml.
****************
Das Design
****************
Die Sprühflasche ist 22cm hoch und in einem giftigen grün gehalten. Unter dem transparenten Deckel befindet sich ein grüner Sprühknopf, der abgeschrägt ist, so dass der Finger, der den Kopf bedient, einen optimalen Sitz hat.
*******************************
Die Herstellerversprechen
*******************************
Bevor der Haarlack in meinen Einkaufskorb landete, habe ich mir natürlich die Herstellerversprechen auf der Rückseite durchgelesen, obwohl die Vorderseite auch schon viel verspricht:
* Micro-Diffusing
* Dauerhafter Halt
* EXTREMR HALT
Nun gut, aber was steht denn noch so da, bzw. was verspricht uns der Hersteller mit der Anwendung dieses Produktes?
Der Lack soll für ultra-strukturierte, originelle Frisuren sein, die halten, egal was kommt.
Der Lack soll außerdem nicht kleben und schnell trocknen. Ich dachte mir, dass ich zwar keine ultra-strukturierten Frisuren mache, aber dass es für meine Zwecke dann auf jeden Fall reichen sollte.
******************
Der Hersteller
******************
Garnier
Paris, Karlsruhe
www.garnier.com
**************************************
Die Anwendung und der Geruch
**************************************
Gleich am nächsten Morgen kam der Haarlack von Fructis auch schon zum Einsatz. Ich föhnte mir meine Haare wie gewohnt mit der Rundbürste nach außen. Als ich damit fertig war, nahm ich die Sprühflasche mit dem Haarlack, zog den Deckel ab und fing an zu sprühen. Was mir direkt auffiel war, dass mein Finger sehr gut auf dem Sprühknopf lag und ich auch sehr präzise sprühen konnte. Als nächstes fiel mir der frische, fruchtige Geruch, der mir sehr gut gefällt. Der Lack an sich ist sehr fein und legt sich gut auf meine Frisur.
******************
Das Ergebnis
******************
Sofort nach dem Sprühen betastete ich meine Haare und ich muss sagen, das Wort „HARD“ auf der Flasche hat nicht zu viel versprochen, meine Haare waren an den fixierten Stellen wirklich hart, sehr hart und klebten noch etwas, weil der Lack noch nicht getrocknet war. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich wohl etwas zu viel von dem Haarlack genommen habe. Inzwischen bin ich sparsamer und meine Haare sind auch nicht mehr so hart. Klebrig sind sie nur kurz nach der Abwendung, aber man muss ich nicht unbedingt in den Haaren rummatschen, wenn man sie gerade besprüht hat ;o) Bein Pony passiert es mir manchmal, dass ich doch etwas zu viel nehme und er sieht dann wirklich aus, wie mit Lack besprüht *wunder* ;o) Naja, das gefällt mir jetzt nicht so gut, aber dann muss ich eben vorsichtiger in bei der Anwendung sein. Einen besonderen Glanz konnte ich allerdings nicht feststellen, was aber auch nicht mein Ziel war. Außer, wenn man so viel Lack draufsprüht, glänzen die Haare wirklich wie frisch lackiert, aber das finde ich weniger schön. Also bin ich immer schon sparsam bei der Anwendung.
***********
Der Halt
***********
Ich kann nur sagen, dass der Halt wirklich EXTREM ist. Meine Frisur hält den ganzen Tag und keine Strähne biegt sich nach innen. Mein Pony ist auch sehr gut fixiert und fällt mir nicht ins Gesicht. Ich bin begeistert! So eine Haltbarkeit habe ich mir schon immer von einem Stylingmittel gewünscht, aber normale Sprays haben das bisher nie hinbekommen. Selbst nach einer durchtanzten Disco-Nacht hält meine Frisur und alles sieht wie frisch gestylt aus! Herrlich :o)
**********************
Das Auskämmen
**********************
Bei der Anwendung und dem Betrachten des Ergebnisses kam mir schon der Gedanke „Ob ich das jemals wieder rausbekomme???“. Ja, ich bekomme es raus, aber es ist nicht so einfach. Je nach dem, wie viel Lack ich verwendet habe, erscheint es meiner Naturhaarbürste fast unmöglich, sich durch meine harten und steifen Haare zu kämpfen. Da muss ich schon die mit den groben Borsten nehmen. Autsch…ganz unsanft geht das Auskämmen leider auch nicht von Statten und ich muss wirklich kräftig bürsten, damit sich meine Haare wieder weich anfühlen. Betrachte ich meine Haare nach dem Auskämmen dann genauer, muss ich feststellen, dass sich der Lack in feine weiße Krümel verwandelt hat, die ich besonders am Pony wahrnehme. Aber was solls, es ist eh meistens abends, wenn ich meine Haare auskämme und am nächsten Morgen werden sie wieder gewaschen.
**********************
Das Auswaschen
**********************
Auswaschen lässt sich der Lack sehr gut und es bleiben keine Rückstände ich meinen Haaren zurück.
********************
Die Ergiebigkeit
********************
Leider ist der Haarlack nicht so ergiebig, wie ich mir erhofft habe und so muss ich alle 4 Wochen eine neue Flasche kaufen. Meine erste Flasche war schon nach 2 Wochen leer, weil ich wirklich sehr großzügig beim Aufsprühen war. Aber ich habe gemerkt, dass auch bei einer geringeren Dosierung der super Halt gegeben ist. Wenn man also nicht zu viel von dem Lack nimmt, ist er schon recht ergiebig und ich denke, 4 Wochen sind normal, auch wenn ich mir mehr gewünscht hätte.
**********************
Die Verträglichkeit
**********************
Ich konnte nach der Anwendung noch keine Reizungen der Kopfhaut feststellen und auch meine Haare macht der Lack nicht kaputt, spröde oder trocken. Ich vertrage den Lack sehr gut.
**************
Mein Fazit
**************
Ich vergebe 4 Sterne an den Hard Haarlack von Garnier Fructis Style und ich empfehle ihn an alle weiter, die eine sehr gute Fixierung für ihre Frisur suchen. Ich habe sie gefunden :o)
Plus*
* starker Halt
* langer Halt
* Geruch
* Ergiebigkeit (bei geringer Dosierung)
* trocknet schnell
Minus*
* Auskämmen
Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen und ihr bewertet ihn und gebt auch fleißig Kommentare ab! Vielen Dank :o)
Viele Grüße
LenaLuna
30 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.07.2005, 15:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSoso, hart und steif also...
Bewerten / Kommentar schreiben