Lady Snowblood (DVD) Testbericht

Lady-snowblood-dvd-actionfilm
ab 10,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von zubebo

Lady Snowblood - Eine Inspiration für Quentin Tarrantino

Pro:

Ein Filmklassiker von 1973

Kontra:

rägend sind japanische Werte wie Pflichterfüllung, nach europäischem Wertemaasstab schwer verständlich

Empfehlung:

Ja

Intro:
Lady Snowblood ist eine Realverfilmung aus dem Jahre 1973 basierend auf den gleichnamigen Manga von Kazuo Koike. Protagonistin ist die Schwertkämpferin Yuki Kashima.

Genre:
Realverfilmung (basierend auf Comicbuch), Rache Epos

Handlung:
Yuki kommt Ende des 19. Jahrhunderts in einem japanischen Frauengefängniss zur Welt. Gezeugt wurde Sie nur aus einem Grund: Sie soll Rache nehmen an den Mördern ihres Vaters und den Vergewaltigern ihrer Mutter.
Ihre inhaftierte Mutter, sie sitzt lebenslänglich auf Grund einer Verurteilung wegen Mordes an einem ihrer Peiniger, verführt aus diesem Grund jeden männlichen Gefängnis Angestellten mit dem Zweck der Zeugung eines "Racheengel" der die unvollendete Aufgabe der Mutter weiterführen soll.
Bei der Geburt stirbt Yukis Mutter, kann Ihr "Geheimniss" aber einem weiblichen Mithäftling weitergeben, welche Yuki bereits im prepupertären Alter bei einem Samurai zur Schwertkämpferin ausbilden lässt. Dort lernt sie nicht nur die Kampfkunst der Samurai, sondern wird auch auf ihr Schicksal, das eines Racheengels, eingeschworen. Im Verlaufe des Films spürt sie nach und nach die verbliebenen Verbrecher auf und tötet diese.

Wissenswertes:
Lady Snowblood ist eine der Inspirationsquellen für Quentin Tarrantinos "Kill Bill". Auch in Kill Bill geht es um die Rache einer Frau. Viele Elemente aus Lady Snowblood tauchen auch in Kill Bill wieder auf.
Einige Szenen aus Kill Bill versteht man auch nur vollständig, wenn man Lady Snowblood gesehen hat, so .B. der Kampf der Braut gegen O-Ren Ishii oder der Kampf der Braut gegen die wilden 88. Der Kampf der Braut (Uma Thurman) gegen die wilden 88 ist Quentin Tarrantinos eigentliche Hommage an den Film Lady Snowblood.

Das Lied The Flower of Carnage, das das musikalische Leitmotiv von Lady Snowblood bildet und von Meiko Kaji gesungen wird, wird auch in Tarantinos Filmen verwendet.

Fazit:
Sehr empfehlenswert für alle Tarrantino Fans und Cineasten im Allgemeinen. Lady Snowblood erreicht locker das Niveau und Spannung guter amerikanischer/ europäischer (also westlicher) Filme dieser Zeit (z.B. 2 glorreiche Hallunken [Original Titel:] The good the bad and the ugly)
Fazit: Ausgezeichnetes japanisches Rache Epos

31 Bewertungen, 10 Kommentare

  • Schnarcher1

    21.11.2006, 21:41 Uhr von Schnarcher1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich! LG

  • Zagge1988

    19.09.2006, 16:21 Uhr von Zagge1988
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich freue mich über Gegenlesungen

  • bigmama

    17.09.2006, 00:33 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • Gozo-Bernie

    15.09.2006, 20:35 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss aus Catania - bernie

  • Fantomiss

    15.09.2006, 19:16 Uhr von Fantomiss
    Bewertung: sehr hilfreich

    deine meinung kommt ein wenig kurz

  • sandraberg

    15.09.2006, 17:37 Uhr von sandraberg
    Bewertung: sehr hilfreich

    der film lief vor kurzem um 2.00 uhr früh am kabel1 oder vox. das war wirklich riesengroßer zufall, daß an dem tag nix anderes lief, sonst hätte ich mir den film bestimmt nie angesehen, aber so blieb mir nix anderes übrig. naja, mir hat der film selbst übe

  • panico

    15.09.2006, 16:29 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico :-)

  • anonym

    15.09.2006, 15:18 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß :-)) Marianne

  • Binki

    15.09.2006, 14:22 Uhr von Binki
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Binki

  • Zuckermaus29

    15.09.2006, 13:47 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o) liebe Grüße Jeanny