Lätta Halbfettmargarine Testbericht

ab 5,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Streichfähigkeit:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Rym2210
lecker Lätta
Pro:
Preis, Geschmack
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Ich bin ja nun eigentlich gar kein Magarine Fan. Der leckere Geschmack von Butter kann Magarine kaum ersetzen.
Butter lässt sich aber so schwer auf das Brot schmieren und an den Cholesterinspiegel mag ich auch gar nicht denken, da ich schon sehr viel mit Butter koche.
Also probierte ich mal die Lätta aus, da mir die Werbung gefiel. Es hat sich so schön leicht angehört. Da ich schon viel nasche, muss ich mir nicht auch noch morgens die Kalorien aufs Brot schmieren.
*** DIE LÄTTA ***
Ist eine Halbfettmagarine, die leicht gesalzen ist. Ideal als Brotaufstrich. Zum kochen eignet sie sich leider gar nicht.
DIE ZUTATEN
Wasser, pflanzliche Öle und Fette, z.T. gehärtet, modifizierte Stärke, Buttermilch, Speisesalz 0,6%, Emulgatoren ( Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Säuerungsmittel Milch und Citronensäure, Aroma, Vitamine (E;A und D) Farbstoff Carotin. 39% Fett.
Verpackt ist die Lätta im praktischen Plastikbecher mit abnehmbaren Deckel. Die Magarine wird durch separate Folie nochmals geschützt.
An Butter stört mich immer das Papier, weil man die Butter da so schlecht rausbekommt.
*** DER GESCHMACKSTEST ***
Die Lätta lässt sich auch frisch aus dem Kühlschrank sehr gut auf dam Brot verteilen. Die Konsistenz ist cremig, aber nicht hart.
Um den Geschmack deutlicher zu spüren, habe ich ersteinmal nur die Lätta auf dem Brot getestet. Pur war es mir dann doch zu heftig.
Durch die Lätta schmeckt das Brot nicht mehr trocken, aber man hat auch nicht das Gefühl, einen besonders fetten Brotaufstrich auf dem Brot zu haben.
Die Lätta schmeckt leicht, etwas salzig, was ihr die gewisse Note gibt und frisch.
Durch die enthaltene Buttermilch erhält die Lätta den besonderen Eigengeschmack, so dass man sie auch pur auf dem Brot essen kann.
Unter Marmelade, Käse oder Wurst wird sie zur optimalen Ergänzung. Sie nimmt den Auflagen nicht den Geschmack und verbindet sie gut mit dem Brot.
Leider schmilzt sie auf heißen Brötchen sehr schnell auseinander, so dass man nur ganz wenig benutzen darf.
*** PREIS & BEZUG ***
Die Lätta kaufe ich meistens bei Penny. Die Box mit 500g kostet 1, 09 Euro.
*** FAZIT ***
LÄTTA ist eine gute Alternative zu Butter und schmeckt lecker. Ich werde die Magarine öfter kaufen und vergebe volle Punktzahl und meine Empfehlung.
Butter lässt sich aber so schwer auf das Brot schmieren und an den Cholesterinspiegel mag ich auch gar nicht denken, da ich schon sehr viel mit Butter koche.
Also probierte ich mal die Lätta aus, da mir die Werbung gefiel. Es hat sich so schön leicht angehört. Da ich schon viel nasche, muss ich mir nicht auch noch morgens die Kalorien aufs Brot schmieren.
*** DIE LÄTTA ***
Ist eine Halbfettmagarine, die leicht gesalzen ist. Ideal als Brotaufstrich. Zum kochen eignet sie sich leider gar nicht.
DIE ZUTATEN
Wasser, pflanzliche Öle und Fette, z.T. gehärtet, modifizierte Stärke, Buttermilch, Speisesalz 0,6%, Emulgatoren ( Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Säuerungsmittel Milch und Citronensäure, Aroma, Vitamine (E;A und D) Farbstoff Carotin. 39% Fett.
Verpackt ist die Lätta im praktischen Plastikbecher mit abnehmbaren Deckel. Die Magarine wird durch separate Folie nochmals geschützt.
An Butter stört mich immer das Papier, weil man die Butter da so schlecht rausbekommt.
*** DER GESCHMACKSTEST ***
Die Lätta lässt sich auch frisch aus dem Kühlschrank sehr gut auf dam Brot verteilen. Die Konsistenz ist cremig, aber nicht hart.
Um den Geschmack deutlicher zu spüren, habe ich ersteinmal nur die Lätta auf dem Brot getestet. Pur war es mir dann doch zu heftig.
Durch die Lätta schmeckt das Brot nicht mehr trocken, aber man hat auch nicht das Gefühl, einen besonders fetten Brotaufstrich auf dem Brot zu haben.
Die Lätta schmeckt leicht, etwas salzig, was ihr die gewisse Note gibt und frisch.
Durch die enthaltene Buttermilch erhält die Lätta den besonderen Eigengeschmack, so dass man sie auch pur auf dem Brot essen kann.
Unter Marmelade, Käse oder Wurst wird sie zur optimalen Ergänzung. Sie nimmt den Auflagen nicht den Geschmack und verbindet sie gut mit dem Brot.
Leider schmilzt sie auf heißen Brötchen sehr schnell auseinander, so dass man nur ganz wenig benutzen darf.
*** PREIS & BEZUG ***
Die Lätta kaufe ich meistens bei Penny. Die Box mit 500g kostet 1, 09 Euro.
*** FAZIT ***
LÄTTA ist eine gute Alternative zu Butter und schmeckt lecker. Ich werde die Magarine öfter kaufen und vergebe volle Punktzahl und meine Empfehlung.
62 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.05.2007, 00:22 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
07.04.2006, 22:29 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
15.07.2005, 23:30 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichgibts immer neutralen Frischkäse als Butterersatz, schmeckt auch lecker.
Bewerten / Kommentar schreiben