Lätta Halbfettmargarine Testbericht

ab 5,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Streichfähigkeit:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von sfutterleib
Joghurt mal anders ( II.)...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hy,
bei meinem letzten Einkauf bin ich mal wieder auf eine neue Art / Verarbeitung von Joghurt gestossen. Neben den handelsüblichen Fruchtjoghurtsorten und verschiedenen Arten von Trinkjoghurt gibt es ja sogar Margarine mit Joghurt - mir war das völlig neu !
Ich habe nicht lange gezögert und die neuartige Lätta mitgenommen, Magarine brauchte ich sowieso und mit der "normalen" Lätta bin ich immer sehr zufrieden gewesen.
Die Verpackung...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... entspricht dem üblichen ( und wahrscheinlich bekanntem ) Lätta-Design. Eine weisse, rechteckige Plastikschachtel, die mit bedruckter Pappe umhüllt ist. Auf dem Deckel findet man nur die wichtigsten Infos: Name ( natürlich in den gewohnt bunten Buchstaben ), Geschmacksrichtung, Menge und handelsübliche Bezeichnung des Produktes. Verziert ist die ganze Packung noch mit unregelmässig blauen Streifen ( mal mehr, mal weniger fett gedruckt ).
Auf der Pappe findet man die üblichen Verbraucherinformationen, wie Zutaten, Haltbarkeit, Nährwerte, Hersteller, Entsorgungstips und Lagerungstips.
Plastikbecher und Pappe sind getrennt zu entsorgen.
Nach dem Entfernen...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... des Deckels und der Silberfolie kann man einen ersten Blick auf das Produkt werfen. Und - oh Wunder - die Joghurt-Lätta sieht aus wie jede andere Halbfettmargarine auch. Sie hat eine sehr ansprechend goldgelbe Farbe und auch der Geruchstest ( muss ich einfach immer machen, denn alles was ich esse muss gut riechen ) fällt positiv aus. Es riecht frisch und trotzdem nach Butter.
Der Geschmack...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... interessiert euch sicherlich brennend. Nun ja, die Joghurt -Lätta schmeckt nach Margarine und ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zur "normalen" Lätta ausmachen. Auch mein Freund, der nicht einmal bemerkt hat, dass plötzlich eine andere Margarine auf dem Tisch steht, bemerkte keinen Unterschied.
Vielleicht waren meine Erwartungen ja auch einfach zu hoch ? Die Margarine ist sehr schmackhaft, auch nicht süss - eben typische Margarine, vielleicht etwas frischer...
Die Zutaten und Nährwertangaben...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... sagen mir persönlich eigentlich herzlich wenig - aber für die Experten unter euch und der Vollständigkeit halber führe ich sie hier mal auf:
Pflanzliche Öle und Fette,z.T. gehärtet, Wasser, Magermilchjoghurt ( 10% ), Sauermolke, modifizierte STärke, Emulgatoren ( Lecithine,Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren ), Speisesalz ( 0,3% ), Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Säuerungsmittel Milch- und Citronensäure, Aroma, Vitamine ( E, A und D ), Farbstoff Carotin
Nährtwertangaben:
------------------
100g Lätta mit Joghurt enthalten:
Brennwert: 1559 kJ (378 kcal)
Eiweiß: 0,5 g
Kohlenhydrate: 6,3 g
Fett: 39 g
Vitamin A: 900 μg = 112,5 %
Vitamin D: 2,3 μg = 45 %
Vitamin E: 12 mg = 120 %
der empfohlenen Tagesmenge
Haltbarkeit & Aufbewahrung...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... von Margarine sind sicherlich schnell abzuhandeln. Laut Hersteller ist die beste Lagerung bei einer Temperatur von +2° und 15°C erreicht. Aber mal ehrlich, wer bewahrt seine Margarine denn nicht im Kühlschrank auf ???
Die Streichfähigkeit der Lätta ist jedoch beeindruckend. Selbst wenn man sie gerade aus dem Kühlschrank genommen hat, lässt sie sich sehr gut auf einem Brötchen verstreichen.
Die Herstellerangaben...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Unilever Bestfoods
Deutschland GmbH
Postfach 570 510
22774 Hamburg
Die Nummer des Verbraucherservice lautet: 0180 / 2000 423 und auch im Internet ist Lätta natürlich vertreten, und zwar unter www.laetta.de
Ein Besuch der Internetpräsenz lohnt sich aber eigentlich nicht, denn man findet nur wenige Backideen in den NewsLätta und keine Infos zum Produkt.
Ein Fazit...
°°°°°°°°°°°°°°
... darf natürlich nicht fehlen.
Der Preis ist eigentlich ok, variiert sicherlich aber in den verschiedenen Lebensmittelmärkten. Ich habe etwa 1,10 Euro für die 500g Box bezahlt.Man bekommt die neue Lätta in jedem gut sortierten Lebensmittelmarkt.
Der Geschmack ist gut, nur sehe ich keine gravierenden Unterschiede zwischen Lätta mit Joghurt und "normaler" Lätta - deshalb Abzüge in der Abschlussbewertung.
Und wer auch noch gesundheits- und ernährungsbewusst ist kann mit der Lätta nicht viel falsch machen. Man merkt auch kaum einen Unterschied zwischen der Halbfettmargarine und echter Butter, allerdings ist die Margarine zum Braten nicht geeignet.
Ich werde die Joghurt-Lätta wahrscheinlich wieder kaufen und kann euch empfehlen sie mal auszuprobieren - weil`s Lätta schmeckt !!!
bei meinem letzten Einkauf bin ich mal wieder auf eine neue Art / Verarbeitung von Joghurt gestossen. Neben den handelsüblichen Fruchtjoghurtsorten und verschiedenen Arten von Trinkjoghurt gibt es ja sogar Margarine mit Joghurt - mir war das völlig neu !
Ich habe nicht lange gezögert und die neuartige Lätta mitgenommen, Magarine brauchte ich sowieso und mit der "normalen" Lätta bin ich immer sehr zufrieden gewesen.
Die Verpackung...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... entspricht dem üblichen ( und wahrscheinlich bekanntem ) Lätta-Design. Eine weisse, rechteckige Plastikschachtel, die mit bedruckter Pappe umhüllt ist. Auf dem Deckel findet man nur die wichtigsten Infos: Name ( natürlich in den gewohnt bunten Buchstaben ), Geschmacksrichtung, Menge und handelsübliche Bezeichnung des Produktes. Verziert ist die ganze Packung noch mit unregelmässig blauen Streifen ( mal mehr, mal weniger fett gedruckt ).
Auf der Pappe findet man die üblichen Verbraucherinformationen, wie Zutaten, Haltbarkeit, Nährwerte, Hersteller, Entsorgungstips und Lagerungstips.
Plastikbecher und Pappe sind getrennt zu entsorgen.
Nach dem Entfernen...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... des Deckels und der Silberfolie kann man einen ersten Blick auf das Produkt werfen. Und - oh Wunder - die Joghurt-Lätta sieht aus wie jede andere Halbfettmargarine auch. Sie hat eine sehr ansprechend goldgelbe Farbe und auch der Geruchstest ( muss ich einfach immer machen, denn alles was ich esse muss gut riechen ) fällt positiv aus. Es riecht frisch und trotzdem nach Butter.
Der Geschmack...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... interessiert euch sicherlich brennend. Nun ja, die Joghurt -Lätta schmeckt nach Margarine und ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zur "normalen" Lätta ausmachen. Auch mein Freund, der nicht einmal bemerkt hat, dass plötzlich eine andere Margarine auf dem Tisch steht, bemerkte keinen Unterschied.
Vielleicht waren meine Erwartungen ja auch einfach zu hoch ? Die Margarine ist sehr schmackhaft, auch nicht süss - eben typische Margarine, vielleicht etwas frischer...
Die Zutaten und Nährwertangaben...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... sagen mir persönlich eigentlich herzlich wenig - aber für die Experten unter euch und der Vollständigkeit halber führe ich sie hier mal auf:
Pflanzliche Öle und Fette,z.T. gehärtet, Wasser, Magermilchjoghurt ( 10% ), Sauermolke, modifizierte STärke, Emulgatoren ( Lecithine,Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren ), Speisesalz ( 0,3% ), Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Säuerungsmittel Milch- und Citronensäure, Aroma, Vitamine ( E, A und D ), Farbstoff Carotin
Nährtwertangaben:
------------------
100g Lätta mit Joghurt enthalten:
Brennwert: 1559 kJ (378 kcal)
Eiweiß: 0,5 g
Kohlenhydrate: 6,3 g
Fett: 39 g
Vitamin A: 900 μg = 112,5 %
Vitamin D: 2,3 μg = 45 %
Vitamin E: 12 mg = 120 %
der empfohlenen Tagesmenge
Haltbarkeit & Aufbewahrung...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... von Margarine sind sicherlich schnell abzuhandeln. Laut Hersteller ist die beste Lagerung bei einer Temperatur von +2° und 15°C erreicht. Aber mal ehrlich, wer bewahrt seine Margarine denn nicht im Kühlschrank auf ???
Die Streichfähigkeit der Lätta ist jedoch beeindruckend. Selbst wenn man sie gerade aus dem Kühlschrank genommen hat, lässt sie sich sehr gut auf einem Brötchen verstreichen.
Die Herstellerangaben...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
... dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Unilever Bestfoods
Deutschland GmbH
Postfach 570 510
22774 Hamburg
Die Nummer des Verbraucherservice lautet: 0180 / 2000 423 und auch im Internet ist Lätta natürlich vertreten, und zwar unter www.laetta.de
Ein Besuch der Internetpräsenz lohnt sich aber eigentlich nicht, denn man findet nur wenige Backideen in den NewsLätta und keine Infos zum Produkt.
Ein Fazit...
°°°°°°°°°°°°°°
... darf natürlich nicht fehlen.
Der Preis ist eigentlich ok, variiert sicherlich aber in den verschiedenen Lebensmittelmärkten. Ich habe etwa 1,10 Euro für die 500g Box bezahlt.Man bekommt die neue Lätta in jedem gut sortierten Lebensmittelmarkt.
Der Geschmack ist gut, nur sehe ich keine gravierenden Unterschiede zwischen Lätta mit Joghurt und "normaler" Lätta - deshalb Abzüge in der Abschlussbewertung.
Und wer auch noch gesundheits- und ernährungsbewusst ist kann mit der Lätta nicht viel falsch machen. Man merkt auch kaum einen Unterschied zwischen der Halbfettmargarine und echter Butter, allerdings ist die Margarine zum Braten nicht geeignet.
Ich werde die Joghurt-Lätta wahrscheinlich wieder kaufen und kann euch empfehlen sie mal auszuprobieren - weil`s Lätta schmeckt !!!
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
24.04.2002, 13:02 Uhr von henne007
Bewertung: sehr hilfreichSollte man vielleicht mal ausprobieren... als alter Lätta-User...
-
24.04.2002, 12:50 Uhr von dalia
Bewertung: sehr hilfreichich mag butter ( auch wenn sie lätta heisst ) an sich nicht - aber lätta mit joghurt mhhh das wär wohl mal nen test wert .)
Bewerten / Kommentar schreiben