Lamy ABC Füllhalter Testbericht

ab 11,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von Marlene
A und O
Pro:
Design, Funktionen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Bald ist es wieder soweit: Was packe ich nur in diese vermaledeite Schultüte? Süsses? Nein, schlecht für die Zähne. Obst? Viel zu gesund. Der Zwerg soll sich ja schließlich auf die kommende Schulzeit freuen und nicht gleich die verkehrten unangenehmen Assoziationen bekommen. Oder aber die Weihnachtsgeschenke, was soll man schenken? Irgendeinen Mist wolle ich auch nicht kaufen.
Von der Patentante der erste Füller! Das war doch die Idee! Also zog ich los in den nächsten Schreibwarenladen und ließ mich beraten, was denn die kleinen 6-jährigen Schreibanfängerhändchen so für griffig und vor allem cool halten.
Ziemlich schnell stellte sich heraus, dass Pelikan und Geha zwar gute und auch erschwingliche Produkte parat haben, aber es sich doch um ganz gewöhnliche Füller handelt. Ich wollte ja direkt etwas für den Anfänger, etwas, was es meinem Patenkind Lukas auch einfacher macht, die ersten Schwünge aufs Papier zu bringen.
Doch plötzlich ein Silberstreif am Horizont. Das Lamy-Anfänger-Programm. Kurz: Das Lamy abc - Schreiblernset
~~~ Das Aussehen ~~~
Ist einfach "cool". Manche Kinder sind aus dem Spielealter mit sechs ja noch nicht raus und genau für die ist dieses Set das Richtige. Das Lamy-Set ist aus hellem Ahornholz und knallroten Plastikteilen zusammengesetzt. Der Wunsch des Kindes nach "ich will aber Plastik" ist also gestillt. ;-)
~~~ Das Besondere ~~~
Am oberen Ende, da wo man normalerweise drauf rumkaut, ist ein kleiner roter Würfel. Der Würfel ist deshalb praktisch, weil der Füller so nicht rollen kann. Eine einfache, aber durchaus effektive Idee.
Dann hat der Lamy keinen Clip, um ihn an irgendeinem Heft zu befestigen (und dann zu verlieren), sondern ein in den Deckel aufklebbares Namensschildchen, welches man selbst beschriften kann. So können die Kinder, bzw. die Eltern, immer die Stifte auseinander halten.
Das Holz liegt dann in der Handinnenfläche. Ergonomisch und etwas dicker als normal geformt, ist der Füller so richtig schön griffig.
Da, wo die Fingerspitzen des Stift führen, sind drei Eingriffmulden in die nun wieder vorhandene Plastikummantelung eingelassen. Und damit die kleinen Finger nicht bis zur Feder durchrutschen, sind die Mulden zur Feder hin mit einer Erhöhung begrenzt.
Die Stahlfeder ist mit einer Kugelspitze versehen. Das ist deshalb so wichtig, weil Lukas Linkshänder ist. Eine normale Geha- oder Pelikanfeder würde das Papier "aufspiessen" und beim Schreiben kratzen. Darüberhinaus würde der kleine Kerl im Arm total verkrampfen, weil er versucht die Hand beim Schreiben schweben zu lassen, um die Tinte nicht zu verschmieren. Bei der Kugelspitze an der Feder kann nichts passieren, für Linkshänder optimal!
~~~ Das Set ~~~
Das Lamy abc - Schreibset besteht aus einem Lernfüller und einem Schreiblernbleistift inkl. Anspitzer. Der Lernstift ist ein Drehbleistift mit einer Mine 3,15 mm HB. Dieser Stift ist vor allem für das Lernen der ersten Druckbuchstaben und ersten "ernsthaften" Kringel klasse. Der Füller, der in der Regel erst in der zweiten Klasse zur Hand genommen wird, macht das Set komplett
~~~ Fazit ~~~
Zwar nicht selbst dauerhaft erprobt, sondern nur kurz in der Hand gehalten und auch mit zwei Sätzen getestet, aber auch in der kurzen Zeit absolut überzeugend. Lukas wird sicherlich nach einigen Wochen eigene Erfahrungen machen. ,-)
Der Preis von Euro 8,80 für den Füller, sowie Euro 7,50 für den Schreiblernstift inkl. Anspitzer ist meiner Meinung nach auch angemessen, wenn nicht sogar günstig. Auf jeden Fall hatte ich beim Betreten des Geschäftes einen höheren Preis erwartet, als die schlappen Euro 16,30.
Aber Lamy hat meines Erachtens hier eine Marktlücke gefunden und auch geschlossen, sowohl die ergonomischen Aspekte wie auch der Fun-Faktor wurden hier auf wundersame Weise berücksichtigt und entsprechend umgesetzt. Für mich ein überzeugendes Set für die ersten vier Jahre in der Schullaufbahn eines Kindes.
Von der Patentante der erste Füller! Das war doch die Idee! Also zog ich los in den nächsten Schreibwarenladen und ließ mich beraten, was denn die kleinen 6-jährigen Schreibanfängerhändchen so für griffig und vor allem cool halten.
Ziemlich schnell stellte sich heraus, dass Pelikan und Geha zwar gute und auch erschwingliche Produkte parat haben, aber es sich doch um ganz gewöhnliche Füller handelt. Ich wollte ja direkt etwas für den Anfänger, etwas, was es meinem Patenkind Lukas auch einfacher macht, die ersten Schwünge aufs Papier zu bringen.
Doch plötzlich ein Silberstreif am Horizont. Das Lamy-Anfänger-Programm. Kurz: Das Lamy abc - Schreiblernset
~~~ Das Aussehen ~~~
Ist einfach "cool". Manche Kinder sind aus dem Spielealter mit sechs ja noch nicht raus und genau für die ist dieses Set das Richtige. Das Lamy-Set ist aus hellem Ahornholz und knallroten Plastikteilen zusammengesetzt. Der Wunsch des Kindes nach "ich will aber Plastik" ist also gestillt. ;-)
~~~ Das Besondere ~~~
Am oberen Ende, da wo man normalerweise drauf rumkaut, ist ein kleiner roter Würfel. Der Würfel ist deshalb praktisch, weil der Füller so nicht rollen kann. Eine einfache, aber durchaus effektive Idee.
Dann hat der Lamy keinen Clip, um ihn an irgendeinem Heft zu befestigen (und dann zu verlieren), sondern ein in den Deckel aufklebbares Namensschildchen, welches man selbst beschriften kann. So können die Kinder, bzw. die Eltern, immer die Stifte auseinander halten.
Das Holz liegt dann in der Handinnenfläche. Ergonomisch und etwas dicker als normal geformt, ist der Füller so richtig schön griffig.
Da, wo die Fingerspitzen des Stift führen, sind drei Eingriffmulden in die nun wieder vorhandene Plastikummantelung eingelassen. Und damit die kleinen Finger nicht bis zur Feder durchrutschen, sind die Mulden zur Feder hin mit einer Erhöhung begrenzt.
Die Stahlfeder ist mit einer Kugelspitze versehen. Das ist deshalb so wichtig, weil Lukas Linkshänder ist. Eine normale Geha- oder Pelikanfeder würde das Papier "aufspiessen" und beim Schreiben kratzen. Darüberhinaus würde der kleine Kerl im Arm total verkrampfen, weil er versucht die Hand beim Schreiben schweben zu lassen, um die Tinte nicht zu verschmieren. Bei der Kugelspitze an der Feder kann nichts passieren, für Linkshänder optimal!
~~~ Das Set ~~~
Das Lamy abc - Schreibset besteht aus einem Lernfüller und einem Schreiblernbleistift inkl. Anspitzer. Der Lernstift ist ein Drehbleistift mit einer Mine 3,15 mm HB. Dieser Stift ist vor allem für das Lernen der ersten Druckbuchstaben und ersten "ernsthaften" Kringel klasse. Der Füller, der in der Regel erst in der zweiten Klasse zur Hand genommen wird, macht das Set komplett
~~~ Fazit ~~~
Zwar nicht selbst dauerhaft erprobt, sondern nur kurz in der Hand gehalten und auch mit zwei Sätzen getestet, aber auch in der kurzen Zeit absolut überzeugend. Lukas wird sicherlich nach einigen Wochen eigene Erfahrungen machen. ,-)
Der Preis von Euro 8,80 für den Füller, sowie Euro 7,50 für den Schreiblernstift inkl. Anspitzer ist meiner Meinung nach auch angemessen, wenn nicht sogar günstig. Auf jeden Fall hatte ich beim Betreten des Geschäftes einen höheren Preis erwartet, als die schlappen Euro 16,30.
Aber Lamy hat meines Erachtens hier eine Marktlücke gefunden und auch geschlossen, sowohl die ergonomischen Aspekte wie auch der Fun-Faktor wurden hier auf wundersame Weise berücksichtigt und entsprechend umgesetzt. Für mich ein überzeugendes Set für die ersten vier Jahre in der Schullaufbahn eines Kindes.
69 Bewertungen, 6 Kommentare
-
30.01.2009, 14:23 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
30.01.2009, 12:20 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich:::LG und ein sh von mir ....chris:::
-
26.01.2009, 17:34 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
26.01.2009, 10:48 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG aus Hannover!
-
08.01.2009, 16:04 Uhr von lahr2006
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße ! Lahr2006
-
06.10.2008, 15:45 Uhr von Bountyhunter
Bewertung: sehr hilfreichEinen wunDeRvoLLen Start in Die woChe, Sh unD LieBe Grüße von miR
Bewerten / Kommentar schreiben