Lamy ABC Füllhalter Testbericht

ab 11,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von Herrgen18
*** Jeder hätte den gerne gehabt ***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich über den Lamy abc Füller für Schulanfänger einen Bericht schreiben. Diesen Füller habe ich in der Grundschule benutzt und bin in der Zeit sehr gut damit zurecht gekommen. Inzwischen ist das auch schon sehr lange her, aber heute schreibe ich auch noch mit einem Lamy Füller, allerdings ist das der Lamy Aluminium Star Füllhalter. Zum Aussehen des Lamy abc Füllers kann ich sagen, dass er zu einem großem Teil aus Holz besteht. Am oberen Teil des Füllers zur Zierde eine rote Färbung aus Plastik angebracht. Außerdem ist die eckige Kappe des Füllers sowie das äußerste untere Teil auch aus rotem Plastik. Hier möchte ich noch dazu sagen, dass es den Füller auch noch in den Farben blaub, gelb und weiß gibt. Das untere Stück aus Plastik verhindert, dass der Füller wegrollt. Das ist auch wohl praktisch, da so was bei Grundschülern noch wohl häufiger passieren kann. Die Länge des Füllers beträgt ungefähr 14cm. Die Feder ist sehr robust. Im Vergleich zu anderen Lamy Füllern hat er kein Sichtfenster für die Patrone und auch keinen Clip. An der Kappe kann man noch ein Schildchen auf der glatten Fläche für seinen Namen anbringen. Der Füller lässt sich sehr leicht aufdrehen und die länglichen Tintenpatronen lassen sich kinderleicht auswechseln. Praktisch bei diesem und auch anderen Füllern von Lamy ist auch, dass man hier nur eine große längliche Lamypatrone benötigt. Bei vielen anderen Füllern braucht man 2 kleine Tintenpatronen. Hierbei hat man eine große kompakte Tintenpatrone, die sehr leicht in den Lamy abc Füller einzulegen ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man manchmal noch mit einer Nadel in die Patrone einstechen muss, wenn die Füller etwas älter sind. Das dürfte aber sonst wohl kein Problem sein. Preislich gesehen bezahlt man für eine Packung mit 5 Lamypatronen im Schreibwarengeschäft ungefähr 1,50 Euro. Der Preis ist meiner Meinung wohl angemessen, man mit einer Patrone in der Regel relativ lange auskommt. Der Preis des Füllers, der bei ungefähr 12 Euro je nach Geschäft liegt, ist meiner Meinung nach akzeptabel, da dieser Lamyfüller eine sehr gute Qualität besitzt und kaum in die Brüche gehen kann. Außerdem können gerade Grundschüler sehr gut mit ihm schreiben. Durch die ausgezeichnete Form und die Feder rutschen sie nicht so leicht ab, was bei anderen Füllern ab und zu vorkommen kann. Hier kann man sagen, dass das Preis- Leistungsverhältnis auf alle Fälle stimmt. Wenn man diesen Füller kauft bezahlt man zwar mehr, als für Füller, die keine Marke haben, aber dafür hat man ihn in der Regel auch sehr lange und muss sich nicht schon nach einigen Monaten einen neuen Füller kaufen, was bei anderen Füllern manchmal der Fall ist. Zusammenfassend sage ich über den oben genannten Füller von Lamy, dass er auf jeden Fall den Anforderungen eines Füllers für Schulanfänger entspricht. Die Form des Füllers ist sehr praktisch für die Grundschüler und Schreibanfänger und vom Design her ist er auch schön anzusehen. Das Abrutschen wird hier stark eingeschränkt und das Schriftbild kann sich auch sehen lassen. Da Kinder Füller oft durch unsachgemäße Behandlung zerstören, hält dieser oben genannte Lamyfüller sehr viel aus und die Schreibanfänger haben in der Regel lange etwas von ihm. Alles in allem hat sich dieses Produkt von Lamy schon sehr lange auf dem Markt bewährt und ich kann jedem Schreibanfänger empfehlen, sich diesen Füller anzuschaffen.
59 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.02.2006, 22:18 Uhr von tanzenderWolf
Bewertung: sehr hilfreichich finde diesen Füller sehr gut und die Beschreibung des selben hätte ich nicht besser hin bekommen
Bewerten / Kommentar schreiben