Lamy ABC Füllhalter Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von TonyHawk
ABCDEFG....
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
^^^^^^^^^^^^
HERSTELLER
^^^^^^^^^^^^
C. Josef Lamy GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer:
Bernhard M. Rösner
Grenzhöfer Weg 32
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 / 843-0
Telefax: +49 (0)6221 / 843-132
E-Mail: info@lamy.de
Website: http://www.lamy.com
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
KAUFPREIS & KAUFORT
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Für den Füller habe ich in einem Schreibwarengeschäft namens Tintenklecks 10€ bezahlt. Die Nachfüllpatronen kosten 2€.
^^^^^^^^^^^^
AUSSEHEN
^^^^^^^^^^^^
Der Füller sieht sehr schön und edel aus. Das dachte ich mir schon als ich ihn das erste Mal gesehen habe. Der Deckel und die hintere Spitze auf der die Kinder gerne herumkauen ist aus Plastik. Und zwar aus einem roten Plastik. Der Schafft an sich ist aus Holz gefertigt. In das Holz kann man auch noch das Namenschild des Kindes einfügen. So können in der Schule gut Verwechslungen vermieden werden, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch viele andere Eltern ihr ABC-Schützen mit diesem Füller ausstatten. Der Füller sieht sehr handlich und schön aus. Gerade für die ungeübten kleinen Kinderhände ist die Ergonomie eines Füllers besonders wichtig. Und diese ist bei dem abc Schreiblernfüller von Lamy optimal. Der Füller besitzt eine sehr gute Auflagefläche, die es beinahe unmöglich macht mit den Fingern zu verrutschen und dabei an die Feder zu gelangen. Da die Kleinen anfangs noch kein richtiges Gefühl für das Schreiben mit einem Tintenfüller haben ist natürlich auch wichtig, dass die Feder robust genug ist und sich nicht so leicht verbiegt. Und auch das ist bei dem Lamy-Füller der Fall. Ich will nicht sagen, dass er unzerstörbar ist, aber er hält doch eine Menge aus. Die Patronen unterscheiden sich auch von anderen Tintenfüllern, denn sie sind ungefähr doppelt so groß und enthalten logischerweise auch die doppelte Tintenmenge. Das finde ich sehr gut, so haben die Kleinen nicht das Problem erst stundenlang am Füller herumzuschrauben und sich die Finger erst richtig dreckig zu machen. Das weiss ich nämilch aus Erfahrung von meinen anderen Kindern, die regelmääßig mit schmutzigen Tintenfingern von der Schule kamen da sie all paar Tage die Patrone wechseln mussten.
.
^^^^^^^^^^^^
PRAXISTEST
^^^^^^^^^^^^
Nun kommen wir zum Füllerverhalten in der Praxis, das mich auch sehr überzeugt hat. Mein Sohn hat das Schreiben sehr schnell und mühelos gelernt, es hat ihm mit diesem Füller richtig Spaß gemacht. Und seine Finger sind auch nicht so schnell ermüdet. Der Füller ist auch sehr langlebig, denn mein Sohn geht mittlerweile in die dritte Klasse und der ABC Füller weist noch keine Gebrauchsspuren auf, obwohl er bei meinem Sohn schon einiges aushalten musste. Aber ich finde auch, dass wenn er mit einem anderen Stift oder Füller schreibt wie mit dem ABC Füller sein Schriftbild nicht so schön ist wie mit diesem Modell, er fängt dann schneller an zu sudeln. Da im Prinzip die Finger nicht abrutschen können und so mit der Feder in Berührung kommen, ist natürlich auch ein sauberes schreiben möglich. Jedenfalls ist die Chance gering das Hefte durch Tintenfinger verschmiert werden. Bei uns war das jedenfalls so. Die Schrift wurde zwar anfangs verwicht, aber die kleinen sind eben noch nicht so geschickt im Umgang mit Tinte und wenn die kleinen Finger unmittelbar nach dem Schreiben über die noch frische Tinte gelangen, dann ist es unvermeidbar das diese verwicht dabei. Ich denke das das ist ganz normal und kein Qualitätsmangel von Füller oder Tinte. Am Anfang, als mein Sohn noch kleiner war, und er die Patronen nur schwerlich alleine wechseln konnte, habe ich ihm immer einen zweiten ABC Füller den nun eines meiner anderen Kinder verwendet mitgegeben. Doch mittlewerile klappt das Wechseln auch bei ihm einwandfrei. Die Kinder brauchen halt auch erst ein wenig Übung darin. Aber in der Praxis hat er mich auch voll und ganz überzeugt.
^^^^^^^^^^^^
STATEMENT
^^^^^^^^^^^^
Da der Füller zuverlässig ist, große Patronen hat, einen ergonomischen Griff, den Kindern das Schreiben erleichtert, robust ist, gut aussieht, man ein Namensschildchen rein machen kann und er das Schriftbild verbessert kann ich ihn nur empfehlen.
28 Bewertungen, 9 Kommentare
-
20.05.2010, 00:37 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
07.05.2010, 20:51 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende. lg. petra
-
07.05.2010, 19:30 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichlg Heidi
-
07.05.2010, 19:09 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchön berichtet...Lg Sigi
-
07.05.2010, 18:39 Uhr von laeuft
Bewertung: sehr hilfreichToll berichtet, LG Franz
-
07.05.2010, 17:34 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. LG
-
07.05.2010, 17:16 Uhr von BiggestDreamer88
Bewertung: sehr hilfreichMein erster Füller :)
-
07.05.2010, 16:54 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichDen hatten meine Kinder auch schon, tolle Qualität. LG
-
07.05.2010, 16:36 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß
Bewerten / Kommentar schreiben