Lamy Joy, Füller Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Janne0033
Dieser ist wie sein Name
Pro:
Guter Preis und Qualität
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
meine Tochter ist jetzt umgestiegen. Sie hat ihre Füllersammlung wieder mal ergänzt. Neue Schule, neuer Füller der Lamy JOY.
Er ist jetzt Ihr treuer Begleiter.
Sein Aussehen ist umwerfend mit seinen satten 13cm ist der Lamy Joy nicht gerade so das er ins Federmäppchen passt. Durch seine schlanke Form ist er jedoch sehr ansprechend.
Bis zu der Stelle, wo die Hülle einklickt, sieht er noch aus wie ein herkömmlicher Lamy Füller, ab da wird er jedoch immer Spitzer und schmaler, das Ende ist abgerundet und stellt keinerlei Verletzungsgefahr dar.
Unterhalb der Hülle befindet sich das Sichtfenster, den Patronenstand erkennen kann.
Ist die Hülle abgenommen, kommt der schlanke Griff des Lamy Joy zum Vorschein. Dieser ist mit Ausbuchtungen für die Finger versehen, allerdings darf man nicht zu weit nach vorne rutschen, sonst hat man die Tinte am Finger.
Die Spitze ist aus rostfreiem Edelstahl, welcher silbern ist um einiges breiter als herkömmliche Federn, das ergibt eine sehr schöne breite Spur auf dem Papier. Die Spitze der Feder gibt es in den Stärken 1,1 und 1,5mm. Die meiner Tochter ist die 1,5.
Den Füller gibt es nur in der Farbe schwarz, die Klemme an der Hülle ist rot und das untere Ende auch.
Das Schriftbild ist sehr gut geworden, habe ich ja schon gesagt. Der Füller ist sehr gut ausbalanciert und somit ist ein sehr gutes Schriftbild wie bei einem Kaligraphen möglich. Die Hand meiner Tochter ist jetzt groß genug für diesen Füller, deshalb hat sie ihn sich auch ausgesucht.
Sie kann mittlerweile mit dem Lamy Joy genauso schnell schreiben wie mit dem Kuli oder Bleistift. Wenn sie schnell schreibt ist die Schrift zwar weiterhin besonders schön.
Man sollte bei den Lamy Füllern nach meiner Meinung nur Originaltinte verwenden. Die Konsistenz dieser Tinte ist einfach besser. Sie kostet zwar 50 Cent mehr wie andere Plagiate, aber ist einfach besser. Die anderen Tinten haben das Problem, dass sich die Farbe ändert nach einiger Zeit.
Die Hüllen sämtlicher Lamy Füller sind genormt, so auch die des Lamy Joy, sie lässt sich also beliebig wechseln mit anderen Lamy Kappen. Aus diesem Grund kann man mit Freunden Tauschen.
Sollte die Hülle übrigens mal kaputt gehen kann man sie für ca. 2 bis 3 Euro auch einzeln nachkaufen oder sich farblich bei der Hülle umorientieren.
Die Stabilität ist sehr groß, während bei anderen Füllern nach einmaligem Herunterfallen bereits die Feder kaputt war, ist beim Lamy noch Alles in Ordnung. Der schwarze Plastikmantel ist ebot zu kaufen und haben 9,99€ bezahlt der Listenpreis ist 15,99€.
41 Bewertungen, 12 Kommentare
-
09.03.2010, 23:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
09.03.2010, 20:29 Uhr von Jack100
Bewertung: sehr hilfreichDanke für das Lesen meines Berichtes. Viele Grüße
-
09.03.2010, 08:48 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
08.03.2010, 12:40 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG
-
08.03.2010, 10:27 Uhr von KatzeMaus
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. lg KatzeMaus
-
08.03.2010, 09:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, DAniela
-
08.03.2010, 09:27 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und einen schönen wochenstart
-
08.03.2010, 09:16 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
08.03.2010, 09:08 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichGruß von Teresa & Markus !
-
08.03.2010, 08:53 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichNetter Bericht....Lg Sigi
-
08.03.2010, 08:48 Uhr von goldifisch@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße, yvonne :)
-
08.03.2010, 08:03 Uhr von ronald65
Bewertung: besonders wertvolllg
Bewerten / Kommentar schreiben