Lancaster Ceylon Assam Tee Testbericht

ab 7,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Eine Teesorte die man sich sparen kann!
Pro:
Preislich wird er nicht teuer sein!Für die Grippe wunderbar geeignet!
Kontra:
Zu große und sperrige Verpackung!Absolut nicht mein Geschmack!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Diesmal habe ich wieder eine neue Sorte an Tee ausprobiert, die meine Frau zufälligerweise einmal beim Plus gekauft hat. Was ich dazu sagen muss ist, das ich leider nicht mehr weiß, wie teuer der Tee ist, denn ich habe ihn heute beim Schrank aufräumen wiedergefunden. Besser gesagt kann ich mich gar nicht daran erinnern, das ich ihn jemals probiert habe und da ich eigentlich auch eher eine Früchte-Tee-Fan bin, war ich besonders gespannt wie mir dieser spezielle Schwarz-Tee schmecken würde. Es handelt sich hierbei um die Ceylon Assam Mischung vom Hersteller Lancaster!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
----------------------------------------
Haltbar ist der Tee wenn man ihn trocken aufbewahrt ca. 1-1/2 Jahre lang und in dieser Verpackung sind insgesamt 50 Aufgussbeutel enthalten. Wie gesagt kann ich euch den Preis leider nicht sagen, aber ich denke einmal das er so zwischen einem und zwei Euro liegen wird. Jeder Beutel enthält 1,75 Gramm und das macht dann insgesamt ein Gewicht von 87,5 Gramm. Wie schon erwähnt ist der Hersteller die „Plus Vertriebs GmbH“, die Ihren Sitz in Mühlheim an der Ruhr hat. Nun bin ich also schon gespannt, wie denn der Geschmack ist, denn ich kann mir wirklich nichts unter dieser Ceylon Assam Mischung vorstellen!
Die Verpackung
---------------
Der Karton rechteckig und hat die Grundfarbe gelb. Die Verpackung selber ist aber leider etwas platzeinnehmend und daher haben wir die Beutel sofort in einen separaten Behälter getan. Aber nichts desto trotz ist die Verpackung nicht gerade schlecht, denn nachdem man die Lasche an der Seite eingedrückt hat, kann man diese immer wieder wunderbar öffnen und wieder zuklappen. Schaut man rein, so sieht man schon die insgesamt 50 Beutel zusammengedrückt in der Packung. Ganz oben auf dem Deckel sozusagen steht der Hersteller „Lancaster“ mit seinem Wahrzeichen und darunter steht direkt „Ceylon Assam Mischung“ und „50 Aufgussbeutel“. Ansonsten befinden sich nur noch die Zubereitungshinweise und die Herstellerangaben an den Seitenlaschen und im Grunde war es das auch schon. Insgesamt eine Verpackung die besonders durch ihr gelb auffällt und dazu noch etwas in rot gehalten ist!
Die Zubereitung
----------------
Kinderleicht wie bei den meisten Tees, denn hier muss man wieder einmal als erstes Wasser zum Kochen bringen. 1 Beutel ist auch genau für eine Tasse Tee gedacht und nun begießt man den Aufgussbeutel mit dem kochenden Wasser. Danach nur noch 3-5 Minuten lang ziehen lassen und fertig ist der Tee. Ich muss immer ein paar Würfel Zucker hinzufügen, aber das bleibt ja jedem selber überlassen!
Der Geschmack
--------------
Also ohne Zucker wäre er für mich nicht zu ertragen, denn er schmeckt dann einfach viel zu herb. Den Geruch kann ich leider nicht genau definieren, aber man riecht schon das es sich um schwarzen Tee handelt. Den Geschmack mag ich selbst auch nicht so richtig zu erkennen, zumindest erkenne ich keinen großen Unterschied zu „normalem“ schwarzen Tee. Mit Zucker schmeckt er zumindest erträglich und ich würde mir diese Geschmacksrichtung nur antun, wenn ich wieder erkältet werde, denn dann würde er wohl schon helfen aufgrund des starken Aromas. Aber alles in allem schmeckt der Tee etwas herb und man erkennt keinen Unterschied zum Geschmack des „normalen“ schwarzen Tees!
Meine Meinung
--------------
Alles in allem gehört diese Geschmacksrichtung auf keinen Fall zu meinen Favoriten und ich würde ihn wie gesagt wohl nur noch trinken, wenn ich noch mal erkältet wäre. Vom Preis her ist er wohl in Ordnung und keinesfalls teuer, aber leider ist er nun mal nichts Besonderes, obwohl ich dies bei dieser doch sehr ungewöhnlichen Geschmacksrichtung gedacht hätte. Kein Unterschied zum schwarzen Tee und deswegen würde ich auch diese Teesorte nicht unbedingt weiterempfehlen. Wer krank ist, kann gerne mal zugreifen, denn er wird mit Sicherheit dabei helfen, aber ansonsten nehme ich mir lieber meine fruchtigen Teesorten. Die Verpackung ist außerdem wie schon erwähnt etwas zu groß und sperrig. Ansonsten nichts Besonderes und die Teebeutel sind normal wie immer. Empfehlenswert also nur bei Krankheit!
Ich hoffe, das ich euch zumindest ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht, leider finde ich es meist sehr schwer, die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu definieren. Zumindest bei solch ungewöhnlichen Sorten, aber trotzdem bedanke ich mich fürs Lesen und Bewerten. Ansonsten sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
--------
Diesmal habe ich wieder eine neue Sorte an Tee ausprobiert, die meine Frau zufälligerweise einmal beim Plus gekauft hat. Was ich dazu sagen muss ist, das ich leider nicht mehr weiß, wie teuer der Tee ist, denn ich habe ihn heute beim Schrank aufräumen wiedergefunden. Besser gesagt kann ich mich gar nicht daran erinnern, das ich ihn jemals probiert habe und da ich eigentlich auch eher eine Früchte-Tee-Fan bin, war ich besonders gespannt wie mir dieser spezielle Schwarz-Tee schmecken würde. Es handelt sich hierbei um die Ceylon Assam Mischung vom Hersteller Lancaster!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
----------------------------------------
Haltbar ist der Tee wenn man ihn trocken aufbewahrt ca. 1-1/2 Jahre lang und in dieser Verpackung sind insgesamt 50 Aufgussbeutel enthalten. Wie gesagt kann ich euch den Preis leider nicht sagen, aber ich denke einmal das er so zwischen einem und zwei Euro liegen wird. Jeder Beutel enthält 1,75 Gramm und das macht dann insgesamt ein Gewicht von 87,5 Gramm. Wie schon erwähnt ist der Hersteller die „Plus Vertriebs GmbH“, die Ihren Sitz in Mühlheim an der Ruhr hat. Nun bin ich also schon gespannt, wie denn der Geschmack ist, denn ich kann mir wirklich nichts unter dieser Ceylon Assam Mischung vorstellen!
Die Verpackung
---------------
Der Karton rechteckig und hat die Grundfarbe gelb. Die Verpackung selber ist aber leider etwas platzeinnehmend und daher haben wir die Beutel sofort in einen separaten Behälter getan. Aber nichts desto trotz ist die Verpackung nicht gerade schlecht, denn nachdem man die Lasche an der Seite eingedrückt hat, kann man diese immer wieder wunderbar öffnen und wieder zuklappen. Schaut man rein, so sieht man schon die insgesamt 50 Beutel zusammengedrückt in der Packung. Ganz oben auf dem Deckel sozusagen steht der Hersteller „Lancaster“ mit seinem Wahrzeichen und darunter steht direkt „Ceylon Assam Mischung“ und „50 Aufgussbeutel“. Ansonsten befinden sich nur noch die Zubereitungshinweise und die Herstellerangaben an den Seitenlaschen und im Grunde war es das auch schon. Insgesamt eine Verpackung die besonders durch ihr gelb auffällt und dazu noch etwas in rot gehalten ist!
Die Zubereitung
----------------
Kinderleicht wie bei den meisten Tees, denn hier muss man wieder einmal als erstes Wasser zum Kochen bringen. 1 Beutel ist auch genau für eine Tasse Tee gedacht und nun begießt man den Aufgussbeutel mit dem kochenden Wasser. Danach nur noch 3-5 Minuten lang ziehen lassen und fertig ist der Tee. Ich muss immer ein paar Würfel Zucker hinzufügen, aber das bleibt ja jedem selber überlassen!
Der Geschmack
--------------
Also ohne Zucker wäre er für mich nicht zu ertragen, denn er schmeckt dann einfach viel zu herb. Den Geruch kann ich leider nicht genau definieren, aber man riecht schon das es sich um schwarzen Tee handelt. Den Geschmack mag ich selbst auch nicht so richtig zu erkennen, zumindest erkenne ich keinen großen Unterschied zu „normalem“ schwarzen Tee. Mit Zucker schmeckt er zumindest erträglich und ich würde mir diese Geschmacksrichtung nur antun, wenn ich wieder erkältet werde, denn dann würde er wohl schon helfen aufgrund des starken Aromas. Aber alles in allem schmeckt der Tee etwas herb und man erkennt keinen Unterschied zum Geschmack des „normalen“ schwarzen Tees!
Meine Meinung
--------------
Alles in allem gehört diese Geschmacksrichtung auf keinen Fall zu meinen Favoriten und ich würde ihn wie gesagt wohl nur noch trinken, wenn ich noch mal erkältet wäre. Vom Preis her ist er wohl in Ordnung und keinesfalls teuer, aber leider ist er nun mal nichts Besonderes, obwohl ich dies bei dieser doch sehr ungewöhnlichen Geschmacksrichtung gedacht hätte. Kein Unterschied zum schwarzen Tee und deswegen würde ich auch diese Teesorte nicht unbedingt weiterempfehlen. Wer krank ist, kann gerne mal zugreifen, denn er wird mit Sicherheit dabei helfen, aber ansonsten nehme ich mir lieber meine fruchtigen Teesorten. Die Verpackung ist außerdem wie schon erwähnt etwas zu groß und sperrig. Ansonsten nichts Besonderes und die Teebeutel sind normal wie immer. Empfehlenswert also nur bei Krankheit!
Ich hoffe, das ich euch zumindest ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht, leider finde ich es meist sehr schwer, die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu definieren. Zumindest bei solch ungewöhnlichen Sorten, aber trotzdem bedanke ich mich fürs Lesen und Bewerten. Ansonsten sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben