Lancaster Pfefferminztee Testbericht

No-product-image
ab 21,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Das beste zum telefonieren

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

lecker und preiswert

Kontra:

----

Empfehlung:

Ja

••• Vorwort: •••

Eigentlich bin ich nicht der Pfefferminzteefan, aber als ich in unserem Plus nach akzeptablen, preiswerten Beutelteesorten suchte, stieß ich auf den Lancaster Pfefferminztee, der mit 25 Teebeuteln mit schlappen 0,49 Euro zu Buche schlug. Da ich zur Zeit oft in einem Call – Center telefoniere ist die Tee das beste was es gibt um sich hin und wieder den Mund zu befeuchten und Pfefferminztee erfrischt dazu noch den Atem... also fackelte ich nicht lange und deckte mich mit ein paar Päckchen ein, ohne zu wissen wie er schmeckt. Sollte er geschmacklich nicht so toll sein, spendiere ich ihn eben unserer Teeküche ;o)

Ob ich ihn alleine getrunken habe, oder ob sich nun andere mit ihm rumärgern, könnt Ihr nun in meinem Bericht erfahren.



••• Verpackung: •••

Wie viele andere Teebeutelsorten steckt er in einem leichten Pappkarton mit vielen Minzblättern aufgedruckt. Nicht sonderlich originell, aber ich will ja einen guten Tee und da lege ich beim besten Willen keinen Wert auf die Verpackung. Sehr angenehm finde ich das man die einzelnen Beutel nicht noch mal in Papiertütchen gestopft hat. Soviel Papier benötigt man einfach nicht und damit das Aroma nicht flöten geht, packe ich meine Teebeutel in eine Luftdichte Dose und das ist die beste Sache.

Während mein Teebeutel 6 Minuten im heißen Wasser zieht, bin ich neugierig und schaue was man neben Minze noch in dem Beutel vorfindet. Natürlich fragt sich jeder nun, warum ich das mache, aber ich hatte schon einen angeblichen Pfefferminztee, der tatsächlich noch Hagebutte beinhaltete und das muss nun wirklich nicht dahinein.
Ich konnte hier allerdings die Packung drehen und wenden wie ich wollte... nichts steht drauf und daher gehe ich einfach mal davon aus, das ich zwar sicherlich nicht so einen qualitativ guten Tee habe, wie den, den man frisch kauft und dann aufbrüht und das 3 - fache zahlt, aber für meine Bedürfnisse und vor allem für meinen Geldbeutel reicht er sicherlich aus.

Die 6 Minuten sind um und ganz vorsichtig wird probiert... während alle im Call – Center fragen, wer denn krank wäre... hm.. trinkt man Pfefferminztee nur wenn man krank ist?



••• Aussehen: •••

Optisch gibt es ganz sicher interessantere Sachen die in einer Tasse schwimmen können, aber Tee soll schmecken und nicht gut aussehen ;o) Mir ist wichtig, das sich kein Teepulver am Boden absetzt und damit habe ich hier wirkliches Glück.
Ich denke ich schreibe es bald bei jeder Teesorte, aber ich hasse es, wenn dieser feine Film auf dem Boden liegt und ein viertel vom Tee kann ich dann nicht mehr trinken und das sind immer die letzten Schlucke. Mich ekelt es ganz einfach... warum?... keine Ahnung... jeder hat so seine Macken ;o)

Hier schwimmt nur ein gelblich, grüner, durchsichtiger Tee in meiner Tasse. Nicht spektakulär, aber er duftet unheimlich lecker und intensiv.



••• Geruch + Geschmack: •••

Der Geruch ist wirklich sehr intensiv und breitet sich schnell in der Wohnung aus. Ein wunderbarer Pfefferminzgeruch der nicht zu scharf ist und einem die Sinne raubt, aber so stark, das in einem 100 qm Raum auch der letzte erkennen kann was ich da trinke ;o)

Geschmacklich ist er nicht so intensiv, was ich persönlich etwas schade finde. Man schmeckt das Frische und die Minze, aber es ist doch recht fad und absolut nicht mit frischem Minztee den man lose aufbrüht, zu vergleichen.

Ich trinke meinen Tee immer ohne Zucker, aber wenn man ein wenig Süße beigibt, entwickelt sich der Geschmack eigentlich recht positiv und es wird minziger, allerdings ist dann das erfrischende Gefühl weg, da man die Süße schmeckt und daher verzichte ich drauf und trinke ihn lieber pur.
Einerseits wärmt er, dann erfrischt er und ich habe das Gefühl, das er mir sogar einen frischeren Atem verschafft, aber das mag Einbildung sein, da man einfach ein kühlendes, frisches, minziges Gefühl im Mund hat, der aber nichts überdeckt, wenn man zum Tee etwas essbares zu sich nimmt.

Wenn man stundenlang telefoniert passiert es unweigerlich, das der Tee auch mal auskühlt. Ich mag zwar Pfefferminztee nicht im kalten Zustand, aber er ist absolut genießbar und löscht vor allem den Durst.

Im Grunde ist es ein durchschnittlicher Tee, aber wenn man den Preis wieder mit ins Spiel nimmt, kann man locker 4 Sterne vergeben. So preiswert habe ich noch nie Tee getrunken, der dann auch noch schmeckt.

Probiert ihn mal... es lohnt sich, wenn man Pfefferminztee nicht von vornherein ablehnt.
Ich brüh mir jetzt noch eine Tasse auf... denn ich trinke ihn auch zuhause. Wichtig ist, das man ihn wirklich 6 Minuten ziehen lässt. Mehr ist nicht schlimm, aber weniger wäre dann doch ein wenig zu schlapprig im Geschmack.



••• Gesamturteil: •••

Wenn man wenig Geld für einen Tee ausgeben möchte, dann kann man hier bedenkenlos zugreifen und auch einige Kolleginnen von mir fanden ihn nicht schlecht und keiner glaubte den Preis, bis ich den Einkaufszettel mitbrachte... ungläubiges Volk ;o)

Wenn Ihr einen Plus – Markt in Eurer Näher haben sollte, dann schaut mal nach dem Tee. Ich muss mich die Tage noch eindecken, da unser Plus um die Ecke geschlossen wird, da unsere Stadt dafür gesorgt hat, das man dank S – Bahn dort so gut wie gar nicht mehr hinkommt.. weder zu Fuß noch mit dem Auto. Der Todesstoß für den Markt war vorprogrammiert und ich hoffe sie finden einen guten neuen Standort in meiner Nähe und das nicht nur wegen dem Tee.

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

34 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    11.09.2004, 18:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo Gitte, dann mal viel Erfolg beim Eindecken mit dem Tee ... Tja, wieder weniger Supermärkte und mehr Arbeitslose ... Pfefferminztee trinke ich gerne, kalt, lauwarm, warm oder heiß ist mir egal, nur bitte kein Zucker und keine Milch, mir wir