Landliebe Grießpudding mit feinem Zimt Testbericht

No-product-image
ab 9,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Ein Dickerchen braucht Nervennahrung

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

●●● Vorwort: ●●●

Die Firma Campina vertreibt schon seit ewigen Zeiten die Handelsmarke Landliebe die ich sehr gerne kaufe, da sie mir fast alle uneingeschränkt sehr gut schmecken. Leider ist der Preis sehr hoch und ich schaue mich vielleicht nur noch einmal im Monat nach dem Sortiment um und jedes Mal finde ich etwas was ich noch nicht kenne.
Landliebe Grießpudding mit Zimt ist so ein Produkt und ich nahm den Preis von 0,59 Euro schweren Herzens hin für einen kleinen 150 g Becher. Ob sich der Kauf gelohnt hat? Das verrate ich doch jetzt noch nicht, aber vielleicht findet Ihr die Antwort im den folgenden Zeilen.



●●● Verpackung: ●●●

Der beschichtete Pappbecher ist im typischen Stil von Landliebe .. bräunlich in der Farbe, mit einem Aluminiumdeckel der leicht abzuziehen ist und mit allen Informationen die man als Kunde benötigt oder auch nicht.
Wer sich die Nährwerttabelle durchliest, der sollte sich besser setzen.
100 g enthalten durchschnittlich 602 kj / 144 kcal und satte 7,3 g Fett.

Wenn man sich die Zutatenliste anschaut wundert es einen allerdings schon weniger. 64 % Vollmilch, 17 % Sahne, Zucker, 7 % Hartweizengrieß und Zimt sind enthalten. Da ich schon einige Landliebe Produkte gefuttert habe, weiß ich das sie ziemliche Kalorienbomben sind, aber einen darf man ruhig ;o)



●●● Aussehen: ●●●

Als ich den Deckel abzog zogen sich dicke Sorgenfalten über meine Stirn, denn die Masse die im Topf ist, ist irgendwie nicht das was ich erwartet habe. Man hat den Grießpudding mit sehr viel Grieß den man anhand der vielen kleinen, weichen Körnchen auch sieht und die Masse hat dank des Zimts eine Beige Färbung mit ein paar wenigen dunkelbraunen Tupfen in der Masse. Die Masse selbst erinnerte mich im ersten Moment an Beton, denn sie ist sehr fest im Gegensatz zu den Sorten die ich bisher gegessen habe. Man kann die Masse fast mit dem Löffel abstechen und nichts verläuft. Mich irritierte das ein wenig, aber wirklich schlimm ist es auch nicht... es ist im Vergleich zu mir bekannten Sorten nur etwas Gewöhnungsbedürftig, aber führt zu keinem Minuspunkt, denn es hat auch seine Vorteile... es tropft beim gierigen essen nichts vom Löffel ;o)



●●● Geruch + Geschmack: ●●●

Vom Geruch war ich etwas enttäuscht, denn den Zimt kann man nur sehr schwach erschnuppern, aber man erkennt ihn. Ebenso der feine Sahnegeruch ist zu erkennen, der schon fast kräftiger durchkommt als der Zimt. Im ersten Moment zog ich schon eine Schnute, da ich dachte das der Zimtgeschmack auch sehr mild sein wird, aber hier kommt alles so gut zur Geltung das es auch schon wieder nicht gut ist, aber diesmal für mich und meine rundlichen Hüften, denn der Geschmack ist für mich unwiderstehlich.

Der Zimtanteil ist wirklich perfekt dosiert. Es ist eine Note die einem noch nicht auf der Zunge brennt, aber auch nicht so schwach das man erraten muss was da durchschmeckt. Von der Intensität her kann ich nicht meckern und der feine sahnige Geschmack ist so intensiv das man den Zimtgeschmack schon eher im Hintergrund hat. Von der Süße her, könnte ich drei Becher hintereinander wegfuttern, denn man hat auch hier genau die Richtige Menge getroffen. Nicht zu süß, nicht zu flach.. einfach perfekt. Der Grieß selbst könnte manche stören, aber dann darf man sich so ein Produkt nicht kaufen. Die Körnchen sind richtig schön weich und stören nicht wirklich. Es ist eine perfekte Mischung die man mögen muss. Natürlich wird niemand etwas damit anfangen können, wenn er kein Zimt mag oder keinen Grießpudding, aber wer beidem nicht abgeneigt ist, der sollte ihn auch mal probieren.

Das einzige was man bemängeln könnte ist der Preis. Ich weiß das mich dafür manche schon in den Hintern treten könnten, wenn ich den Vergleich zu DM Zeiten anbringe, aber der Preis war identisch und das ist dann doch schon unverschämt. Leider ist das bei vielen Molkereiprodukten so und das hindert mich ein wenig so was täglich zu schlemmen und das würde ich bei diesem hier sicherlich öfter tun, wenn er nur die Hälfte kosten würde.

Einen Punkt muss ich einfach wegen dem Preis abziehen, aber geschmacklich ist er absolut und uneingeschränkt zu empfehlen.



●●● Gesamturteil: ●●●

Hin und wieder werde ich mir so einen Becher gönnen, denn der Pudding hat mir ausgesprochen gut geschmeckt. Sicherlich ist er nichts für die schlanke Linie, aber hin und wieder muss man mal die Augen zudrücken und da ich mir ihn eh nicht täglich leisten kann, ist es auch gut für meine Hüften ;o)

Wer so eine Art von Milchprodukt mag, der sollte ihn auf alle Fälle mal versuchen. Wer Zimt nicht mag, der hat noch andere Geschmacksrichtungen... von neutral bis hin zu diversen Früchten.. ich denke die werden auch richtig lecker sein.

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

29 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Mamafabian

    19.09.2005, 10:55 Uhr von Mamafabian
    Bewertung: sehr hilfreich

    auch sehr oft weil er einfach nur lecker ist! LG TIna