Landliebe Grießpudding mit feinem Zimt Testbericht
Erfahrungsbericht von steinbock71
Griesspudding mit Zimt - genau mein Geschmack!
Pro:
sehr leckerer Griesspudding mit Zimtnote
Kontra:
die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Jetzt ist es mal an der Zeit, nicht über ein Schoko-Dessert zu berichten, sondern über eine andere leckere Schleckerei,
den Landliebe Griess-Pudding mit feinem Zimt
*~Vorwort~*
Den Landliebe Griess-Pudding habe ich schon vor ca. 3 Jahren entdeckt, als ich beim Einkaufen das Regal mit den verschiedenen Pudding- und Joghurt-Varianten durchstöbert habe. Dabei bin ich auf das Produkt von Landliebe gestossen, weil ich ein grosser Fan des Zimt-Geschmacks bin.
*~Preis~*
Bezahlt habe ich für den Griess-Pudding mit feinem Zimt 0,39 € im Real. Diesen wird es anderswo bestimmt auch günstiger geben, je nachdem, ob er im Angebot ist oder nicht.
*~Verpackung~*
Der Pudding befindet sich in einem umweltfreundlichen Papp-Becher, er ist mit einer festen Folie verschlossen. Auf dem Deckel, der in hellbraun gehalten ist, sieht man in der Mitte einen Teller, auf dem der Griess-Pudding samt Löffel abgebildet ist. Über dem Landliebe-Logo sieht man das Haltbarkeitsdatum, in diesem Fall der 08.04.05. Auf dem Becher selbst sind die Angaben der Zutaten, der Nährwerte sowie die Anschrift des Herstellers und der Kunden-Hotline jeweils in Deutschland und Österreich abgedruckt. Der Inhalt des Bechers beträgt 150 g.
*~Hersteller~*
Landliebe
Molkereiprodukte GmbH
Wimpfener Str. 125
D-74078 Heilbronn
Campina Austria
A-8950 Stainach
Die Kunden-Hotline ist unter den folgenden Nummern erreichbar:
D: Tel. 0 71 31 / 48 91 60
A: Tel. 0 71 14 / 20 01 40
Im Internet vertreten unter www.landliebe.de
*~Inhaltsstoffe~*
Vollmilch (64%), Sahne (17%), Zucker, Hartweizengriess (7%), Zimt
*~Nährwertangaben pro 100 g~*
Brennwert 602 kJ / 144 kcal
Eiweiss 3,5 g
Kohlenhydrate 16 g
Fett 13 g
*~Meine Meinung zu dem Produkt~*
Um mich besser an den Geschmack erinnern zu können, esse ich den Griess-Pudding gerade „live“ mit. Ich öffne vorsichtig den Deckel an der dafür vorgesehenen Lasche, was prima funktioniert, ohne das dieser kaputtgeht. Als ich den Pudding unter die Nase halte, kann ich einen milden Geruch nach Zimt wahrnehmen, aber sehr gering. Er ist von der Konsistenz her ziemlich hell, eher weiss als braun. Man kann den Griess erkennen, da der Pudding nicht dünn ist, sondern zähflüssig. Alles in allem sieht er sehr appetitlich aus, und ich beginne damit, ihn zu verzehren.
Jetzt erinnere ich mich wieder an den Geschmack:o), sehr cremig, lecker nach Zimt, und von der Süsse her mittelmässig. Obwohl wahrscheinlich ausreichend Zucker beigefügt ist, schmeckt der Griess-Pudding für meinen Geschmack genau richtig, nicht zu süss und nicht zu fad. Mittlerweile ist er schon leer (war sehr lecker*grins*), und ich bin froh, das ich keinen zweiten im Haus habe, sonst müsste der auch noch dran glauben!
*~Fazit~*
Da ich ein grosser Zimt-Liebhaber bin, schmeckt mir dieser Griess-Pudding fantastisch, ich könnte ihn viel öfter essen. Das einzige, was ich negativ bewerten muss, sind die üppigen Kalorien, denn mit 144 kcal pro 100 g ist das doch allerhand. Kein Wunder, bei den guten Zutaten wie Vollmilch und Sahne... Aufgrund dessen ziehe ich einen Stern für den Griess-Pudding mit Zimt ab, ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Eine Kaufempfehlung gibt es an dieser Stelle natürlich auch, denn ich kann dieses Produkt jedem ans Herz legen, der gerne Zimt mag.
Viel Spass wie immer beim Lesen, Bewerten und Kommentieren,
wünscht Euch
Eure nicolesunny (für ciao) steinbock71 (für yopi)
den Landliebe Griess-Pudding mit feinem Zimt
*~Vorwort~*
Den Landliebe Griess-Pudding habe ich schon vor ca. 3 Jahren entdeckt, als ich beim Einkaufen das Regal mit den verschiedenen Pudding- und Joghurt-Varianten durchstöbert habe. Dabei bin ich auf das Produkt von Landliebe gestossen, weil ich ein grosser Fan des Zimt-Geschmacks bin.
*~Preis~*
Bezahlt habe ich für den Griess-Pudding mit feinem Zimt 0,39 € im Real. Diesen wird es anderswo bestimmt auch günstiger geben, je nachdem, ob er im Angebot ist oder nicht.
*~Verpackung~*
Der Pudding befindet sich in einem umweltfreundlichen Papp-Becher, er ist mit einer festen Folie verschlossen. Auf dem Deckel, der in hellbraun gehalten ist, sieht man in der Mitte einen Teller, auf dem der Griess-Pudding samt Löffel abgebildet ist. Über dem Landliebe-Logo sieht man das Haltbarkeitsdatum, in diesem Fall der 08.04.05. Auf dem Becher selbst sind die Angaben der Zutaten, der Nährwerte sowie die Anschrift des Herstellers und der Kunden-Hotline jeweils in Deutschland und Österreich abgedruckt. Der Inhalt des Bechers beträgt 150 g.
*~Hersteller~*
Landliebe
Molkereiprodukte GmbH
Wimpfener Str. 125
D-74078 Heilbronn
Campina Austria
A-8950 Stainach
Die Kunden-Hotline ist unter den folgenden Nummern erreichbar:
D: Tel. 0 71 31 / 48 91 60
A: Tel. 0 71 14 / 20 01 40
Im Internet vertreten unter www.landliebe.de
*~Inhaltsstoffe~*
Vollmilch (64%), Sahne (17%), Zucker, Hartweizengriess (7%), Zimt
*~Nährwertangaben pro 100 g~*
Brennwert 602 kJ / 144 kcal
Eiweiss 3,5 g
Kohlenhydrate 16 g
Fett 13 g
*~Meine Meinung zu dem Produkt~*
Um mich besser an den Geschmack erinnern zu können, esse ich den Griess-Pudding gerade „live“ mit. Ich öffne vorsichtig den Deckel an der dafür vorgesehenen Lasche, was prima funktioniert, ohne das dieser kaputtgeht. Als ich den Pudding unter die Nase halte, kann ich einen milden Geruch nach Zimt wahrnehmen, aber sehr gering. Er ist von der Konsistenz her ziemlich hell, eher weiss als braun. Man kann den Griess erkennen, da der Pudding nicht dünn ist, sondern zähflüssig. Alles in allem sieht er sehr appetitlich aus, und ich beginne damit, ihn zu verzehren.
Jetzt erinnere ich mich wieder an den Geschmack:o), sehr cremig, lecker nach Zimt, und von der Süsse her mittelmässig. Obwohl wahrscheinlich ausreichend Zucker beigefügt ist, schmeckt der Griess-Pudding für meinen Geschmack genau richtig, nicht zu süss und nicht zu fad. Mittlerweile ist er schon leer (war sehr lecker*grins*), und ich bin froh, das ich keinen zweiten im Haus habe, sonst müsste der auch noch dran glauben!
*~Fazit~*
Da ich ein grosser Zimt-Liebhaber bin, schmeckt mir dieser Griess-Pudding fantastisch, ich könnte ihn viel öfter essen. Das einzige, was ich negativ bewerten muss, sind die üppigen Kalorien, denn mit 144 kcal pro 100 g ist das doch allerhand. Kein Wunder, bei den guten Zutaten wie Vollmilch und Sahne... Aufgrund dessen ziehe ich einen Stern für den Griess-Pudding mit Zimt ab, ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Eine Kaufempfehlung gibt es an dieser Stelle natürlich auch, denn ich kann dieses Produkt jedem ans Herz legen, der gerne Zimt mag.
Viel Spass wie immer beim Lesen, Bewerten und Kommentieren,
wünscht Euch
Eure nicolesunny (für ciao) steinbock71 (für yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben