Landliebe Joghurt Frühlingsgenuss Zitrone Vanille Testbericht

No-product-image
ab 12,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Irias

Und wo ist Vanille?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Als ich das letzte Mal beim Real einkaufen war, fand dort eine Aktion von Landliebe statt. Wenn man 10 Joghurts kauft, bekam man 2 Becher umsonst dazu. Da mein Verbrauch an Joghurts nicht gerade gering ist, nahm ich also 12 Becher Landliebe Joghurt in den verschiedensten Geschmacksrichtungen mit. Eine Sorte, die ich auswählte war Zitrone-Vanille. Der Preis für einen Becher beträgt 0,39 €.

Landliebe Joghurt ist in kleinen Pappbechern verpackt, die einen Inhalt von 150 g enthalten. Der kleine Becher hat eine recht flache runde Form und er ist mit einer Aluminiumfolie verschlossen, die mit einer recht kitschig wirkenden Landschaftsansicht bedruckt ist. Der Becher hat den Vorteil, dass man ihn schön kleine zusammendrücken kann wenn er leer ist und der Müllsack nicht ganz so schnell voll wird.

Landliebe Joghurt Zitrone-Vanille ist aus Vollmilch mit mindestens 3,8 % Fett im Milchanteil hergestellt. Enthalten sind 50 % Zitronen, natürliche Vanillearomen und auch Zucker. An Nährstoffen hat der Landliebe Joghurt 426 kj (101 kcal), 3,5 g Eiweiß, 15 g Kohlenhydrate und 3,0 g Fett. Erwähnenswert ist noch, dass keine Gelatine verarbeitet wird. Im Kühlschrank ist der Joghurt ca. 14 Tage haltbar.

Als ich Zitrone-Vanille auf der Packung las, konnte ich mir die Kombination dieser 2 Geschmacksrichtungen nicht so ganz vorstellen, da in meiner Vorstellung Zitrone und Vanille einfach nicht zueinander passen. Also wollte ich mich eines besseren belehren lassen und probierte den ersten Becher Landliebe.

Der Deckel lässt sich ganz einfach, ohne dass er einreißt, von Becher lösen. Zu sehen ist nach dem entfernen der helle, ganz leicht gelblich wirkende Joghurt. An winzig kleine Stückchen kann man den enthaltenen Zitronenanteil im Joghurt erkennen. Einen Geruch bemerkt man nur, wenn man ganz dicht an den Becher herangeht. Auf den ersten Blick sieht Landliebe Zitrone-Vanille ganz appetitlich aus.

Von der Konsistenz ist der Joghurt eher leicht dünnflüssig und geht schon fast in die Richtung einer Dessertsauce. Für meinen Geschmack etwas zu flüssig, da ich das Gefühl habe ich könnte ihn ebenso gut mit einem Strohhalm trinken anstatt ihn zu löffeln.

Geschmacklich ist Landliebe Zitrone-Vanille eine eigenartige süß-saure Mischung. Der Zitronengeschmack ist zwar deutlich herauszuschmecken und steht eindeutig im Vordergrund, aber ein hoher Zuckeranteil verfälscht den Zitronengeschmack doch erheblich. Auch nach einigen Löffeln bemerkte ich nichts von dem enthaltenen Vanilleanteil. Der Zitronengeschmack wirkt aber schon recht natürlich und hat keinen künstlichen Beigeschmack.

Nachdem der Becher Landliebe Zitrone-Vanille leer war, merkte ich noch eine ganze Weile einen intensiven Nachgeschmack, den ich allerdings als nicht sonderlich angenehm empfunden habe. Immerhin, der Joghurt hat eine leicht sättigende Wirkung und er ist auch sehr gut verträglich.

Geschmacklich ist Landliebe Zitrone-Vanille für mich nicht unbedingt das Highlight. Von der enthaltenen Vanille ist überhaupt nichts zu schmecken und der frische Zitronengeschmack wird durch den Zuckeranteil im Joghurt leicht verfälscht und ein recht unangenehmer Nachgeschmack ist die Folge. Landliebe Zitrone-Vanille schmeckt zwar nicht schlecht, aber ich habe schon viel besser schmeckende Joghurts mit Zitronengeschmack gegessen.

Da mir der Geschmack nicht sonderlich zusagt und auch die Konsistenz von Landliebe Zitrone-Vanille für mein Empfinden viel zu dünnflüssig ist, gibt’s von mir nur eine mittlere Bewertung.

53 Bewertungen