Landliebe Sahnepudding Testbericht

ab 6,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von JustOliver
Eine Gaumenfreude erster Klasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wir alle haben es höchstwahrscheinlich bereits mit der Muttermilch aufgesogen. Milch ist gesund und gut. Ähnliches gilt für Milchprodukte, also Dinge, wie Käse, Joghurt oder Puddings.
Im Rahmen einer halbwegs vernünftgen Ernährung, die vor allem auch ein wenig figurbewußt erfolgt, bin ich schon vor einiger Zeit dazu übergegangen, nach einem üppigen Mittagsmahl abends nur noch eine Kleinigkeit zu mir zu nehmen. Diese Kleinigkeit besteht zumeist aus einem Pudding und etwas Obst (ist ja auch ut gegen die derzeitige Frühjahrsmüdigkeit). Bei den Puddings bin ich irgendwann auf den Landliebe Sahne Pudding mit echter Vanille aufmerksam geworden und dieser ist aus meinem derzeitigen Speiseplan kaum mehr weg zu denken.
Die Verpackung
**************
Die in 150 gr portionierte leckere Kost wird in einem ca 5cm hohen Pappbecher vertrieben. Der Durchmesser dieser Verpackung beträgt 9,5 cm wodurch bereits offensichtlich wird, dass sich die Verpackung deutlich von anderen Puddings unterscheidet.
Die Verpackung ist an Anlehnung der Assoziatoon von gelb mit Vanille in einem zarten Gelbton gehalten und macht mit Symbolen, wie einer Schale voller Pudding, einer Schale voller Sahne und einer Milchkanne bereits richtig Appetit auf den Verzehr des Puddings.
Ferner sind selbstverständlich die typischen Informationen zu Hersteller und Inhaltsstoffen auf der Verpackung aufgedruckt.
Das Aussehen - der Geschmack
***************************
Beim Öffnen des Bechers verbreitet sich ein wohliger Vanillegeruch. Die sich darbietende Masse sehr cremig ist ein wenig zähflüssig, jedoch auf keinen Fall wabbelig. Wie dies für Vanille-Puddings nun mal üblich, hat sie das typische gelbliche Aussehen. Sie ist gespickt von kleinen schwarzen Vanilleschottenstückchen.
Vom Geschmack her schmeckt der Pudding genau so, wie es sein soll. Es verbreitet sich der wohlige Geschmack der Vanille in der Mundhöhle. Nicht süss, mit einem ganz kleinen bitteren Hauch, einfach herrlich. Hier ist Landliebe woklich ein Meisterwerk gelungen, das auch den selbstgemachten Vanille-Pudding in den Schatten stellt.
Zutaten und Nährwerte
********************
Laut Verpackung enthält der Pudding folgende Inhaltsstoffe:
- Sahne mit 10 % Fett (86 %)
- Zucker
- modifizierte Stärke
- Magermilchpulver
- natürliches Aroma
- Farbstoff Beta-Carotin und
- gemahlene Vanilleschoten
Und auch die Nährwerte können der Verpackung entnommen werden. Diese werden wie folgt angegeben:
Brennwert: 633 kJ (151 kcal)
Eiweiß: 3,5 g
Kohlenhydrate: 1,5 g
Fett: 8,6 g
Mein Urteil
*********
Ich wünsche allen, einen guten Hunger für zwischendurch, denn dieser Pudding ist ein Hochgenuss, um diesen Hunger zu stillen. Mit einem Preis von 40 Cent, die ich bei meinem gestrigen Einkauf berappen musste ist dieser Genuss auch finanziell sehr erträglich. Als einzigen Nachteil kann man eigentlich nur die Größe anführen, denn der Genuß ist viel zu kurzweilig. Ansonsten auf jeden Fall empfehlenswert.
Im Rahmen einer halbwegs vernünftgen Ernährung, die vor allem auch ein wenig figurbewußt erfolgt, bin ich schon vor einiger Zeit dazu übergegangen, nach einem üppigen Mittagsmahl abends nur noch eine Kleinigkeit zu mir zu nehmen. Diese Kleinigkeit besteht zumeist aus einem Pudding und etwas Obst (ist ja auch ut gegen die derzeitige Frühjahrsmüdigkeit). Bei den Puddings bin ich irgendwann auf den Landliebe Sahne Pudding mit echter Vanille aufmerksam geworden und dieser ist aus meinem derzeitigen Speiseplan kaum mehr weg zu denken.
Die Verpackung
**************
Die in 150 gr portionierte leckere Kost wird in einem ca 5cm hohen Pappbecher vertrieben. Der Durchmesser dieser Verpackung beträgt 9,5 cm wodurch bereits offensichtlich wird, dass sich die Verpackung deutlich von anderen Puddings unterscheidet.
Die Verpackung ist an Anlehnung der Assoziatoon von gelb mit Vanille in einem zarten Gelbton gehalten und macht mit Symbolen, wie einer Schale voller Pudding, einer Schale voller Sahne und einer Milchkanne bereits richtig Appetit auf den Verzehr des Puddings.
Ferner sind selbstverständlich die typischen Informationen zu Hersteller und Inhaltsstoffen auf der Verpackung aufgedruckt.
Das Aussehen - der Geschmack
***************************
Beim Öffnen des Bechers verbreitet sich ein wohliger Vanillegeruch. Die sich darbietende Masse sehr cremig ist ein wenig zähflüssig, jedoch auf keinen Fall wabbelig. Wie dies für Vanille-Puddings nun mal üblich, hat sie das typische gelbliche Aussehen. Sie ist gespickt von kleinen schwarzen Vanilleschottenstückchen.
Vom Geschmack her schmeckt der Pudding genau so, wie es sein soll. Es verbreitet sich der wohlige Geschmack der Vanille in der Mundhöhle. Nicht süss, mit einem ganz kleinen bitteren Hauch, einfach herrlich. Hier ist Landliebe woklich ein Meisterwerk gelungen, das auch den selbstgemachten Vanille-Pudding in den Schatten stellt.
Zutaten und Nährwerte
********************
Laut Verpackung enthält der Pudding folgende Inhaltsstoffe:
- Sahne mit 10 % Fett (86 %)
- Zucker
- modifizierte Stärke
- Magermilchpulver
- natürliches Aroma
- Farbstoff Beta-Carotin und
- gemahlene Vanilleschoten
Und auch die Nährwerte können der Verpackung entnommen werden. Diese werden wie folgt angegeben:
Brennwert: 633 kJ (151 kcal)
Eiweiß: 3,5 g
Kohlenhydrate: 1,5 g
Fett: 8,6 g
Mein Urteil
*********
Ich wünsche allen, einen guten Hunger für zwischendurch, denn dieser Pudding ist ein Hochgenuss, um diesen Hunger zu stillen. Mit einem Preis von 40 Cent, die ich bei meinem gestrigen Einkauf berappen musste ist dieser Genuss auch finanziell sehr erträglich. Als einzigen Nachteil kann man eigentlich nur die Größe anführen, denn der Genuß ist viel zu kurzweilig. Ansonsten auf jeden Fall empfehlenswert.
Bewerten / Kommentar schreiben