Langnese Ed von Schleck Testbericht

No-product-image
ab 11,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Düsseldorf

--->>> ED VON SCHLECK <<<---- DER KLASSIKER !!!

4
  • Geschmack:  gut
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser!


Auch heute gibt es wieder einen neuen Bericht von mir und wieder werde ich euch ein sehr bekanntes Produkt vorstellen, dass wohl viele von euch kennen und mögen werden.

Es geht heute um ein sehr bekanntes Eis, dass ich in meiner Kindheit immer sehr gerne und sehr oft gegessen habe und nicht umsonst möchte ich euch heute dieses Eis gerade vorstellen, denn ich habe es vor ein paar Tagen selber wieder entdeckt, als ich zufällig an einem Kiosk bei uns war.


Preis:


Man zahlte damals zur Zeit der DM noch einen Preis von etwa 1,40 DM für solch ein Eis und heute ist dieser Preis natürlich ein wenig teurer geworden, so dass man doch schon einen Euro für so ein Eis zahlen muss, was ich aber manchmal gerne bereit bin dafür auszugeben.


Wo bekomme ich es?


Wichtig ist, dass man es leider nicht mehr in jedem Supermarkt bekommt, aber ich rate euch einmal bei einem etwas größeren Kiosk zu schauen in eurer Umgebung, denn die führen manchmal noch solche Produkte, auch wenn dieses Eis so halb untergetaucht ist.


Aussehen:


Das Ed von Schleck bestickt dadurch, dass es nicht aussieht wie ein normales Eis, dass am Stiel ist, sondern halt wie das Ed von Schleck Eis, welches in einer runden Plastikform ist, welche durch einen Stiel von unten nach oben geschoben wird. Immer wenn man oben etwas abgeleckt hat, kann man also von unten das neue Eis nachschieben und weiter essen.

Das hat natürlich direkt als Vorteil, dass man das Eis nicht so super schnell essen muss, weil es einem nicht auf die Hand kleckern kann oder so, da alles in dieser runden Plastikschale bleibt.

Das Eis selber ist rot und ein wenig weiß, was schon richtig lecker aussieht, so dass man direkt mal dran schlecken möchte.


Ab dafür….


Um das Eis zu essen muss man erst einmal den mit gelieferten Plastikstab nehmen und diesen von unten in die kleine Öse einschieben und dann einmal feste Drücken, bis ein lauteres Geräusch entsteht und der Stab richtig drinnen steckt und man das Eis langsam nach oben drücken kann.

Nun kann man direkt daran schlecken und der Geschmack ist meiner Meinung nach richtig göttlich. Man merkt direkt, dass es eine Mischung aus Erdbeere und Milch ist, die wirklich super schmeckt. Das Eis ist nicht so hart und schlecht gemacht, wie es bei vielen billigen Eissorten der Fall ist, sondern so, dass es nach ein paar Mal abschlecken richtig schön cremig wird, so dass man es besser genießen kann. Der Geschmack von Erdbeere vermischt sich richtig gut mit dem anderen Geschmack und alles ist ein wenig süß, so dass es direkt noch etwas besser schmecken kann.


Mein Fazit:


Ed von Schleck ist einfach nur das Klassiker Eis total und jeder in meiner Altersklasse scheint dieses Eis zu kennen und früher oft gegessen zu haben. Meiner Meinung nach ist dies echt total lecker.

Ich wünsche mir, dass es wieder an so ziemlich jedem Kiosk und auch an der Tankstelle dieses Eis wieder zu kaufen gibt, da es bei Kindern immer ziemlich gut ankommt und ich mir gar nicht weiter vorstellen kann, dass es verschwindet.



Mit freundlichen Grüßen

Euer DÜSSELDORF

29 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    22.11.2006, 20:18 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • Fossibaer2002

    25.08.2005, 22:40 Uhr von Fossibaer2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    kenne ja sogar ich aus meiner Jugendzeit und ich bin einige Jahre älter als Du.