Langnese Cremissimo Amarena Testbericht

ab 8,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Hausgemacht, wirds billiger
Pro:
lecker
Kontra:
teuer
Empfehlung:
Ja
Sommerzeit = Eiszeit.
Ich denke, diese Meinung hat fast jeder.
Wie ich so letztens durch die Kaufhalle streife, fiel mein Blick auf ein fruchtig aussehendes Vanilleeis mit Kirschsoße.
Ich muss gestehen, dass die Langnese Großpackungen ein gewisses Etwas an sich haben. In einer 18 x 11 x 6 cm großen ovalen Plastikdose, befindet sich ein cremiges Eis.
Da die Langnesedosen immer durchsichtig sind, kann man gleich sehen, was für ein schönes Eis einen erwartet.
Also für das Design der Eisdose müsste Langnese schon die volle Punktzahl erhalten.
Ein Plastikdeckel verschließt, die Dose.
Will man an das Eis seiner Träume gelangen, muss man den Deckel abheben. Dann sieht man dass eine dünne Plastikfolie noch auf den Rand der Dose geschweißt wurde. Diese verhindert das keime in das Eis eindringen können.
Das ist sehr wichtig, denn eine Coliinfektion (hervorgerufen durch das Bakterium Escherichia Coli)kann böse Auswirkungen haben. Geschwächte Menschen, wie Kinder, Rentner und Kranke können sogar durch den Genuss eines infizierten Eises sterben.
Andere plagen sich nach dem Genuss vielleicht mit Bauchschmerzen und Durchfällen herum. Um das zu verhindern, muss man Milchprodukte immer gut behandeln. Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden. Außerdem nimmt man deshalb zum dosieren natürlich einen sauberen Plastiklöffel.
Und damit niemand in der Kaufhalle das Eis infizieren kann, indem er einfach den Deckel abhebt und mal kurz mit dem Finger die Eistemperatur prüft, ist die dünne Schutzfolie aufgeschweißt. So kann man erkennen, ob das Eis wirklich immer sauber und sicher abgedeckt war.
Den Deckel nimmt ein schönes Bild ein 2 Kirschen und 2 Stückchen Weiße Schokolade.
Leider sind auch hier wieder alle wichtigen Informationen zum Eis auf der Rückseite der Verpackung geschrieben.
Es fehlen auch hier die Brennwertangeben. Leider.
Hersteller:
==========
Der Hersteller ist Iglo – Langnese GmbH
Postfach 570318
22772 Hamburg
Verbrauchertelefon: 01802-52646373 (gebührenpflichtig)
www.langnese.de
Preis:
=======
Ich habe so an die 2, 50 € für das Eis bezahlt.
Inhalt:
=====
900 ml
Zutaten:
======
Entrahmet Milch, Glukosesirup,
Molkenerzeugnis, Pflanzenfett,
Zucker,
Sauerkirschsaft,
Rote Beete Saft
weiße Schokoladenstückchen (2,5 %)
Emulgator Mono und Diglyceride von Speisefettsäuren,
Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl und Carrageen, Guarkernmehl
Säuerungsmittel Zitronensäure.
Aroma,
Farbstoff Carotin
Aussehen:
=========
Ein gelblich-weißes Vanilleeis, welches mit roter Kischsoße durchzogen ist. Mit viel Mühe kann man auf dem hellen eis die hellen Schokoladenröllchen erkennen.
Geruch:
=================
Aromatisch nach Kirsche, mit einem Hauch von Vanille
Geschmack:
=========
Sahnig und cremig. Ein besonderes Herstellungsverfahren garantiert, dass man das Eis aus dem Kühlschrank nehmen kann und es gleich eine cremige Konsistenz besitzt, ohne vorher antauen zu müssen.
Das Vanilleeis, könnte einen Hauch intensiver schmecken, finde ich.
Die Kischsoße mundet gut. Sie gibt dem Vanilleeis einen frischen Geschmack. Die Schokoladenröllchen befinden sich leider nur auf der Oberfläche des Eises: Wer tiefer in der Dose buddelt wird dort unten keine mehr finden. Das finde ich etwas schade.
FAZIT:
======
Wer es schnell haben möchte, ist mit diesem Eis gut bedient. Aber ansonsten finde ich dass man wesentlich preiswerter davon kommt, wenn man sich eine große Vanille Eispackung kauft. Dieser Kirschsaft zufügt und selber ein Paar Späne weiße Schokolade von einer Schokoladentafel abhobelt.
Ansonsten ist es ein wirklich leckeres Eis. Aber eine Großfamilie kann sich dieses Eis wirklich mit gleicher Qualität aus anderen Produkten zusammenstellen.
Wegen dem hohen Preis ziehe ich deshalb 1 Punkt ab.
VIELEN DANK FÜR EUER LESEN UND BEWERTEN:
Ich denke, diese Meinung hat fast jeder.
Wie ich so letztens durch die Kaufhalle streife, fiel mein Blick auf ein fruchtig aussehendes Vanilleeis mit Kirschsoße.
Ich muss gestehen, dass die Langnese Großpackungen ein gewisses Etwas an sich haben. In einer 18 x 11 x 6 cm großen ovalen Plastikdose, befindet sich ein cremiges Eis.
Da die Langnesedosen immer durchsichtig sind, kann man gleich sehen, was für ein schönes Eis einen erwartet.
Also für das Design der Eisdose müsste Langnese schon die volle Punktzahl erhalten.
Ein Plastikdeckel verschließt, die Dose.
Will man an das Eis seiner Träume gelangen, muss man den Deckel abheben. Dann sieht man dass eine dünne Plastikfolie noch auf den Rand der Dose geschweißt wurde. Diese verhindert das keime in das Eis eindringen können.
Das ist sehr wichtig, denn eine Coliinfektion (hervorgerufen durch das Bakterium Escherichia Coli)kann böse Auswirkungen haben. Geschwächte Menschen, wie Kinder, Rentner und Kranke können sogar durch den Genuss eines infizierten Eises sterben.
Andere plagen sich nach dem Genuss vielleicht mit Bauchschmerzen und Durchfällen herum. Um das zu verhindern, muss man Milchprodukte immer gut behandeln. Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden. Außerdem nimmt man deshalb zum dosieren natürlich einen sauberen Plastiklöffel.
Und damit niemand in der Kaufhalle das Eis infizieren kann, indem er einfach den Deckel abhebt und mal kurz mit dem Finger die Eistemperatur prüft, ist die dünne Schutzfolie aufgeschweißt. So kann man erkennen, ob das Eis wirklich immer sauber und sicher abgedeckt war.
Den Deckel nimmt ein schönes Bild ein 2 Kirschen und 2 Stückchen Weiße Schokolade.
Leider sind auch hier wieder alle wichtigen Informationen zum Eis auf der Rückseite der Verpackung geschrieben.
Es fehlen auch hier die Brennwertangeben. Leider.
Hersteller:
==========
Der Hersteller ist Iglo – Langnese GmbH
Postfach 570318
22772 Hamburg
Verbrauchertelefon: 01802-52646373 (gebührenpflichtig)
www.langnese.de
Preis:
=======
Ich habe so an die 2, 50 € für das Eis bezahlt.
Inhalt:
=====
900 ml
Zutaten:
======
Entrahmet Milch, Glukosesirup,
Molkenerzeugnis, Pflanzenfett,
Zucker,
Sauerkirschsaft,
Rote Beete Saft
weiße Schokoladenstückchen (2,5 %)
Emulgator Mono und Diglyceride von Speisefettsäuren,
Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl und Carrageen, Guarkernmehl
Säuerungsmittel Zitronensäure.
Aroma,
Farbstoff Carotin
Aussehen:
=========
Ein gelblich-weißes Vanilleeis, welches mit roter Kischsoße durchzogen ist. Mit viel Mühe kann man auf dem hellen eis die hellen Schokoladenröllchen erkennen.
Geruch:
=================
Aromatisch nach Kirsche, mit einem Hauch von Vanille
Geschmack:
=========
Sahnig und cremig. Ein besonderes Herstellungsverfahren garantiert, dass man das Eis aus dem Kühlschrank nehmen kann und es gleich eine cremige Konsistenz besitzt, ohne vorher antauen zu müssen.
Das Vanilleeis, könnte einen Hauch intensiver schmecken, finde ich.
Die Kischsoße mundet gut. Sie gibt dem Vanilleeis einen frischen Geschmack. Die Schokoladenröllchen befinden sich leider nur auf der Oberfläche des Eises: Wer tiefer in der Dose buddelt wird dort unten keine mehr finden. Das finde ich etwas schade.
FAZIT:
======
Wer es schnell haben möchte, ist mit diesem Eis gut bedient. Aber ansonsten finde ich dass man wesentlich preiswerter davon kommt, wenn man sich eine große Vanille Eispackung kauft. Dieser Kirschsaft zufügt und selber ein Paar Späne weiße Schokolade von einer Schokoladentafel abhobelt.
Ansonsten ist es ein wirklich leckeres Eis. Aber eine Großfamilie kann sich dieses Eis wirklich mit gleicher Qualität aus anderen Produkten zusammenstellen.
Wegen dem hohen Preis ziehe ich deshalb 1 Punkt ab.
VIELEN DANK FÜR EUER LESEN UND BEWERTEN:
Bewerten / Kommentar schreiben