Langnese Bienenhonig Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von Anonym126
Süßer Honig !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Honig:
______________
Den Langnese Bienenhonig Goldklar kaufte ich in einem 500g Glas und bezahlte für ihn 3,49 Euro.
Die Verpackung:
____________________
Der Honig befindet sich in einem durchsichtigen Glas, das der Bienenwabe nachempfunden wurde, denn es besitzt sechs Seiten. Die Ränder sind sanft gerundet und ohne spitze Kanten. Es sieht optisch sehr gut aus und auch der goldfarbige Deckel passt und ergänzt das Gesamtbild. Alles an Aufklebern und Beschriftung erinnert an Honig, denn es wurden nur Farben aus dem orangen und gelben Farbbereich gewählt.
Aussehen, Duft Geschmack und Konsistenz:
___________________________________________
Durch das Glas kann man sich bereits an dem satten gelblich- orange Farbton des Honigs erfreuen. Er leuchtet wenn das Licht durch ihn scheint und erinnert tatsächlich etwas an Gold, flüssiges Gold. Schon im Glas lässt sich bemerken, dass es ein weicher und zähfließender Honig ist, denn die Masse bewegt sich träge im Glas, wenn man dieses schräg hält oder dreht.
Der Geruch des Honigs ist schwer zu beschreiben. Es duftet süß, vielleicht etwas nach Kräutern, nach Wiese und nach Natur. Je nachdem um welchen Honig es sich handelt, kann man auch ganz spezifische Aromen erkennen.
Auch bei der Geschmacksbestimmung wird es bei diesem Bienenhonig schwierig. Hier wurden nicht spezielle Blüten ausgewählt, hier durften die Bienen sammeln wo sie wollten und so kam ein fein aromatischer, natürlich schmeckender Honig zustande, der jedoch ordentlich gesüßt wurde.
Die Konsistenz ist weich und zähfließend, so dass man Mühe hat, ihn auf dem Löffel zu behalten. Auch von einem gebutterten Brötchen möchte er sich manchmal schnell davonstehlen, und oft tropft er unbemerkt auf Tischdecke oder Kleidung. Dabei klebt er recht gut und auch das Fingerabschlecken hilft dann nicht wirklich.
Wenn der Langnese Bienenhonig etwas länger steht, kann die weiche Masse kristallisieren. Das bedeutet, dass der Honig fest wird und sich Zuckerkristalle bilden, die knirschen und knacken können. Dagegen hilft aber ein einfacher Trick. Das Honigglas stellt man dann nur für einige Minuten in heisses Wasser und schon nimmt der Honig seine anfängliche Konsistenz wieder an. Wer ihn nur dem Tee zufügt, braucht diese Prozedur natürlich nicht durchzuführen, denn im heissem Tee löst sich der feste Honig sofort auf. Nur wenn die Zuckerkristalle auf dem Brötchen stören, ist obige Maßnahme eine Möglichkeit. Die Qualität des Honigs leidet nicht dadurch.
Den Langnese Bienenhonig nehmen wir oft als Süßungsmittel für unseren Tee. Wir streichen ihn mit Vergnügen auf unsere Brötchen und gelegentlich genehmige ich mir, beim ersten Anzeichen eines Halskratzens, einen Teelöffel davon. Auch habe ich beim Backen schon mal den Langnese Honig genommen. Durch seine zähfließende Konsistenz lässt er sich gut portionieren und er löst sich im Teig gut auf. Durch seinen kaum vorhandenen Eigengeschmack bleibt er im Kuchen unbemerkt. Er süßt ihn lediglich an Stelle des Zuckers. Zu Weihnachtsgebäck passt er besonders gut.
Es gibt sehr viele Honigsorten, die uns schmecken und der Langnese Goldklar Bienenhonig gehört dazu. Preislich gesehen liegt er in der oberen Klasse, doch durch seine sehr gute Streichfähigkeit, und durch sein intensives Aroma kann man ihn dünn und sparsam aufs Brötchen verteilen.
Somit relativiert ich der Preis wieder. Die Hauptsache ist aber, dass er schmeckt!
Liebe Grüße
Catty
69 Bewertungen, 5 Kommentare
-
24.01.2007, 15:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
30.06.2005, 23:32 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichwas ich liebe,gerade zum Frühstück mit einer guten noch etwas "warmen" Vollkornsemmel. -einfach Spitze- *ggg* LG Maria
-
30.06.2005, 14:15 Uhr von nicky82
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg nicky.
-
30.06.2005, 14:02 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichkann man sehr viel machen - aber Vorsicht wenn man sich damit die Haare waescht. Wie der Zufall so will habe ich soeben meinen Bericht ueber ein derartiges Produkt gepostet! Gruss aus Catania - bernie
-
30.06.2005, 13:07 Uhr von Asperula
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht und mit Honig kann man soviel machen....LG Asperula
Bewerten / Kommentar schreiben