Erfahrungsbericht von pinkicecream
Bär mit Karamellkern... Komisches Tierchen...
Pro:
Karamellkern
Kontra:
Schokohülle
Empfehlung:
Ja
KAUFANREIZ
Irgendwie hat mich der braune Bär nie sonderlich gereizt, bis ich eines Tages 8 Minuten auf die U-Bahn warten musste und der Kiosk an der Station nur ein sehr beschränktes Eis-Angebot hatte. Weil mir die anderen Eise in dem Moment alle zu teuer waren oder irgendwie aussahen, als würden sie nicht schmecken, habe ich ihn dann doch probiert.
PREIS
Leider steht schon wieder nicht auf der Langnese-Seite, wieviel g das Eis wiegt, aber es hat mich jedenfalls 60 cent gekostet, was ich für ein kleines bis mittleres Eis doch ganz okay finde.
AUSSEHEN
An die Verpackung kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, ich meine dass sie irgendwie blau ist und ein Indianer drauf abgebildet ist. Auf jeden Fall steht drauf, dass es sich um "Brauner Bär" handelt, also kann man das Eis im Kühlregal gar nicht verfehlen.
Das Eis selbst hat eine sehr typische Form, unten ist es eckig, oben abgerundet, und im allgemeinen Flach und länglich. Natürlich ist es auf einen Holzstil angebracht, damit man es vernünftig essen kann. Die Farbe ist hauptsächlich so eine Art beige oder hellbraun, die obere Hälfte ist jedoch mit mittelbrauner Schokolade überzogen. Beißt man in das Eis, bekommt man außerdem einen goldbraunen Karamellkern zu sehen.
HANDHABUNG
Man entfernt die Verpackung (möglichst auf der unteren Seite zuerst) und isst das Eis nach seinen Gewohnheiten.
GESCHMACK
Es handelt sich hauptsächlich um Milcheis mit Karamellgeschmack. Leider kann man den Geschmack von Karamell aber nicht 100% in Milcheis umsetzen, wie sich wahrscheinlich jeder Karamell-Esser denken kann, aber man erkennt dennoch deutlich, um welche Geschmacksrichtung es sich handelt.
Um den echten, unverfälschten Karamellgeschmack zu erleben, ist ja auch der Kern da. Dieser besteht aus normaler Karamellcreme und schmeckt auch so. Süß und lecker.
Die Schokoladenhülle schmeckt ganz normal nach Schokolade, allerdings muss ich sagen, dass ich irgendwie finde, dass sie nicht besonders gut zum restlichen Eis passt.
MEINE ERFAHRUNGEN
Dieses Eis ist meiner Meinung nach nicht übermäßig erfrischend, also eher etwas für 20°C als für 30°C. Kein Wunder, Milcheis, Schokolade und Karamell gehören nun mal einfach nicht zu den Sachen von denen man sich total erfrischt fühlt.
Dennoch schmeckt es mir ganz gut. Besonders der Karamellkern gefällt mir, er ist weder steinhart, noch ist er flüssig und kleckerig, er gleicht von der Konsistenz her eher dem restlichen Eis. Die Schokoladenhülle finde ich hingegen überflüssig, das Eis mit Karamellgeschmack einfach nur "ganz gut", aber eben nicht umwerfend.
Das Eis ist eher etwas für den "kleinen Eishunger", es macht nicht so satt wie ein Magnum oder sowas, aber dafür kostet es auch viel weniger.
Über das Schmelzverhalten kann ich nicht viel sagen, da es in der Hamburger U-Bahn um 8 Uhr abends nicht wirklich heiß ist, aber ich denke dass so ein Milcheis unten schon relativ schnell wegschmilzt, das kann ich aus Erfahrungen mit anderen Eissorten sagen. Von daher wäre es wohl besser, die Schokohülle wenn schon nach unten zu tun (aber das würde wahrscheinlich blöd aussehen). Naja, ist auch egal, denn wie ich schon am Anfang erwähnt habe, halte ich den braunen Bären nicht für geeignet an sehr heißen Tagen, da er einfach nicht so erfrischend ist.
FAZIT
Das Eis schmeckt gut, besonders der Karamellkern. Es ist ideal, wenn man zwischendurch einfach so Lust auf ein Eis hat.
Was mich jedoch stört, ist die Schokohülle. Außerdem haut mich der Geschmack einfach nicht so um. Daher gibt es einen Stern Abzug, aber eine Empfehlung!
Irgendwie hat mich der braune Bär nie sonderlich gereizt, bis ich eines Tages 8 Minuten auf die U-Bahn warten musste und der Kiosk an der Station nur ein sehr beschränktes Eis-Angebot hatte. Weil mir die anderen Eise in dem Moment alle zu teuer waren oder irgendwie aussahen, als würden sie nicht schmecken, habe ich ihn dann doch probiert.
PREIS
Leider steht schon wieder nicht auf der Langnese-Seite, wieviel g das Eis wiegt, aber es hat mich jedenfalls 60 cent gekostet, was ich für ein kleines bis mittleres Eis doch ganz okay finde.
AUSSEHEN
An die Verpackung kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, ich meine dass sie irgendwie blau ist und ein Indianer drauf abgebildet ist. Auf jeden Fall steht drauf, dass es sich um "Brauner Bär" handelt, also kann man das Eis im Kühlregal gar nicht verfehlen.
Das Eis selbst hat eine sehr typische Form, unten ist es eckig, oben abgerundet, und im allgemeinen Flach und länglich. Natürlich ist es auf einen Holzstil angebracht, damit man es vernünftig essen kann. Die Farbe ist hauptsächlich so eine Art beige oder hellbraun, die obere Hälfte ist jedoch mit mittelbrauner Schokolade überzogen. Beißt man in das Eis, bekommt man außerdem einen goldbraunen Karamellkern zu sehen.
HANDHABUNG
Man entfernt die Verpackung (möglichst auf der unteren Seite zuerst) und isst das Eis nach seinen Gewohnheiten.
GESCHMACK
Es handelt sich hauptsächlich um Milcheis mit Karamellgeschmack. Leider kann man den Geschmack von Karamell aber nicht 100% in Milcheis umsetzen, wie sich wahrscheinlich jeder Karamell-Esser denken kann, aber man erkennt dennoch deutlich, um welche Geschmacksrichtung es sich handelt.
Um den echten, unverfälschten Karamellgeschmack zu erleben, ist ja auch der Kern da. Dieser besteht aus normaler Karamellcreme und schmeckt auch so. Süß und lecker.
Die Schokoladenhülle schmeckt ganz normal nach Schokolade, allerdings muss ich sagen, dass ich irgendwie finde, dass sie nicht besonders gut zum restlichen Eis passt.
MEINE ERFAHRUNGEN
Dieses Eis ist meiner Meinung nach nicht übermäßig erfrischend, also eher etwas für 20°C als für 30°C. Kein Wunder, Milcheis, Schokolade und Karamell gehören nun mal einfach nicht zu den Sachen von denen man sich total erfrischt fühlt.
Dennoch schmeckt es mir ganz gut. Besonders der Karamellkern gefällt mir, er ist weder steinhart, noch ist er flüssig und kleckerig, er gleicht von der Konsistenz her eher dem restlichen Eis. Die Schokoladenhülle finde ich hingegen überflüssig, das Eis mit Karamellgeschmack einfach nur "ganz gut", aber eben nicht umwerfend.
Das Eis ist eher etwas für den "kleinen Eishunger", es macht nicht so satt wie ein Magnum oder sowas, aber dafür kostet es auch viel weniger.
Über das Schmelzverhalten kann ich nicht viel sagen, da es in der Hamburger U-Bahn um 8 Uhr abends nicht wirklich heiß ist, aber ich denke dass so ein Milcheis unten schon relativ schnell wegschmilzt, das kann ich aus Erfahrungen mit anderen Eissorten sagen. Von daher wäre es wohl besser, die Schokohülle wenn schon nach unten zu tun (aber das würde wahrscheinlich blöd aussehen). Naja, ist auch egal, denn wie ich schon am Anfang erwähnt habe, halte ich den braunen Bären nicht für geeignet an sehr heißen Tagen, da er einfach nicht so erfrischend ist.
FAZIT
Das Eis schmeckt gut, besonders der Karamellkern. Es ist ideal, wenn man zwischendurch einfach so Lust auf ein Eis hat.
Was mich jedoch stört, ist die Schokohülle. Außerdem haut mich der Geschmack einfach nicht so um. Daher gibt es einen Stern Abzug, aber eine Empfehlung!
53 Bewertungen, 2 Kommentare
-
01.08.2009, 02:33 Uhr von meisterjaeger86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg
-
18.07.2005, 02:01 Uhr von babis69
Bewertung: nicht hilfreichsehr schöner Bericht LG Babis
Bewerten / Kommentar schreiben